Darum gehts
- FCB-Trainer Magnin hat dünne Bank für Playoff-Spiele gegen Kopenhagen
- Verletzungen und mögliche Abgänge schwächen das Basler Kader weiter
- Fürs Rückspiel fällt Adjetey aus, Traoré und Kade sind erneut fraglich
Ludovic Magnin (46) wird sich am Mittwochabend während des Playoff-Hinspiels gegen Kopenhagen (1:1) nicht den Kopf darüber zerbrochen haben, welche Spieler er einwechseln könnte. Schliesslich ist die Basler Bank im Joggeli derart dünn besetzt, dass sich die Wechsel schon fast von selbst ergeben.
Als der FCB-Trainer in der Schlussphase mit Moritz Broschinski, Koba Koindredi und Nicolas Vouilloz drei frische Spieler aufs Feld geschickt hat, sitzen noch genau 80 Super-League-Minuten auf der Basler Bank. Die teilen sich Kaio Eduardo und Junior Zé, die restlichen sechs Ersatzspieler sind in dieser Saison noch ohne Liga-Einsatz.
Schon mit der Einwechslung von Koindredi sieht sich Magnin zu einem kleinen Experiment gezwungen. Weil mit Bénie Traoré und Anton Kade zwei Rechtsaussen verletzt ausfallen, schickt der FCB-Trainer den zentralen Mittelfeldspieler auf den rechten Flügel, als er den blassen Marin Soticek vom Platz nimmt.
Was passiert mit Kade und Traoré?
Die dünne Kadersituation will Magnin nach der Partie nicht als Ausrede gelten lassen. «Wir haben in der ersten Halbzeit trotzdem ein gutes Spiel gezeigt», so der FCB-Trainer. Allerdings muss auch er zugeben: «Wir hatten heute viele Junge auf der Bank, die in der Meisterschaft noch nicht dabei waren.» Das wird sich in Hinblick auf das Rückspiel in Kopenhagen nicht ändern. Noch will Magnin eine Rückkehr der verletzten Flügelspieler zwar nicht ausschliessen. «Aber bei Kade stehen die Chancen besser als bei Traoré», so der FCB-Trainer.
Doch selbst wenn Kade und Traoré wieder fit werden sollten, stellt sich die Frage, wie lange sie Magnin noch zur Verfügung stehen werden. Bei beiden scheint ein Abgang noch in diesem Sommer möglich. Im Fall von Traoré gab es zuletzt immer wieder Gerüchte. Kades Vertrag läuft am Saisonende aus. Der Deutsche muss verlängern – oder den Klub in diesem Sommer verlassen, wenn der FCB noch eine vernünftige Ablöse einstreichen will.
18-Jähriger als Notnagel nach Kopenhagen
Die noch grössere Baustelle macht sich aber in der Innenverteidigung auf. Nach seiner Gelb-Roten Karte wird Jonas Adjetey das Rückspiel verpassen. Das gilt auch für Finn van Breemen, der nach seiner Knieverletzung frühestens im Oktober ins Team zurückkehren wird. So werden in Kopenhagen Adrian Barisic und Nicolas Vouilloz beginnen müssen, während der 18-jährige Marvin Akahomen als einziger verbleibender Innenverteidiger auf der Bank Platz nehmen wird.
Dabei hat Xherdan Shaqiri schon vor Saisonstart angekündigt, dass er sich vor allem für die internationalen Spiele einen routinierten Abwehrchef wünschen würde. Gross auf dieses Thema eingehen will der Captain nach dem 1:1 im Hinspiel nicht. «Aber man hat sicher gesehen, dass uns heute hinten etwas die Erfahrung gefehlt hat», so Shaqiri.
Koindredi ist kein Avdullahu-Ersatz
So muss sich Daniel Stucki die Frage gefallen lassen, ob er die so wichtigen Playoff-Spiele verschlafen hat. Mit den festen Verpflichtungen von Philip Otele und Metinho hat der Basler Sportchef in diesem Sommer zwei wichtige Transfers eingetütet. Zusätzliche Verstärkungen zu verpflichten, ist Stucki bislang aber nur halbwegs gelungen.
Koba Koindredi hat die Lücke, die Leon Avdullahu hinterlassen hat, noch nicht füllen können. Alleine aufgrund des Profils, das der Franzose mitbringt, ist es auch fraglich, ob er dafür überhaupt der richtige Spieler ist. Und mit Moritz Broschinski hat der FCB in der Endabrechnung lediglich den Abgang von Kevin Carlos kompensiert.
Immerhin hat ein Stucki-Neuzugang bislang voll eingeschlagen: Der von Servette gekommene Keigo Tsunemoto ist gegen Kopenhagen der beste Basler auf dem Platz. Bis zum Rückspiel kommende Woche sollte Magnin seinen Rechtsverteidiger darum dick in Watte einpacken. Sollte der Japaner ausfallen, hätte der FCB-Trainer auf seiner jungen Ersatzbank keinen Ersatz zur Verfügung. Kevin Rüegg, der einzig verbleibende Rechtsverteidiger, fehlt schon länger verletzt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |