Darum gehts
- Shaqiri kritisiert Magnin für Adjeteys Platzverweis, Magnin verteidigt Entscheidung
- Magnin lobt Schiedsrichter Taylor für Top-Leistung trotz Platzverweis
- FCB-Trainer wünscht sich, dass sein Team so abgezockt wie Kopenhagen spielt
Es sind kritische Worte, die Xherdan Shaqiri (33) nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Kopenhagen in Richtung Ludovic Magnin (46) sendet. «Da muss man vielleicht anders reagieren und ihn schon vorher rausnehmen», sagt der FCB-Captain im Blue-Interview über Jonas Adjetey (21), der in der Schlussphase mit Gelb-Rot vom Platz fliegt.
Als Shaqiri wenig später vor die restlichen Medienschaffenden tritt, scheint sich der Frust über den verpassten Heimsieg etwas gelegt zu haben. Der Spielmacher hat sogar bereits wieder ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen. Von seinem kritischen Standpunkt weicht er aber nicht ab: «Wenn ein Spieler früh mit Gelb vorbelastet ist, erhöht das die Chance, dass er vom Platz fliegt. Da müssen wir daraus lernen und nächstes Mal vielleicht früher einen Wechsel machen.»
Warum Adjetey auf dem Platz blieb
Und wie reagiert Ludovic Magnin (46) auf die Kritik seines Captains? «Ich habe gesehen, dass Shaq auch mit dem Trainerdiplom begonnen hat. Aber er steht noch am Anfang seiner Trainerkarriere. Er muss noch viel lernen», kontert der FCB-Coach mit einem Augenzwinkern. «Ich bin anderer Meinung», rechtfertigt der FCB-Trainer seinen Entscheid, Adjetey auf dem Platz gelassen zu haben. «Als Trainer musst du nicht jeden Spieler sofort auswechseln, wenn er Gelb bekommt. Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass Jonas in Schwierigkeiten war. Ich glaube, es gab zuvor keine einzige Szene, die halbwegs brenzlig war.»
Dafür erzählt Magnin, dass er mit seinem Staff darüber nachgedacht habe, den ebenfalls verwarnten Keigo Tsunemoto vorzeitig durch Nicolas Vouilloz zu ersetzen. «Bei ihm gab es eine Szene, in der er bereits Gelb-Rot hätte sehen können», erklärt der Lausanner. «Am Ende ist es unglücklich gelaufen, aber ich würde es genau noch einmal so machen. Eine Gelbe Karte gegen einen Innenverteidiger ist nichts Aussergewöhnliches.»
Magnin lobt Schiedsrichter
Einen Vorwurf will Magnin niemandem machen. Nicht Schiedsrichter Anthony Taylor, dem der FCB-Trainer eine «Top-Leistung» attestiert. Und auch nicht Pechvogel Jonas Adjetey, obwohl der ghanaische Abwehrfels das verhängnisvolle Foulspiel gegen Kopenhagen-Joker Moukoko gar nicht hätte ziehen müssen. Schliesslich eilt ihm Teamkollege Schmid noch rechtzeitig zur Hilfe.
Und dennoch ärgert sich der FCB-Trainer ein wenig über die Szene, die zum Platzverweis führt. «Wir hätten zuvor die Möglichkeit gehabt, ein kluges taktisches Foul zu machen. Es darf in dieser Situation gar nicht zum 1:1-Duell kommen», so Magnin. Solche cleveren Foulspiele hätten vor allem die Dänen immer wieder geschickt eingestreut. «Ich würde mir wünschen, dass wir auch so abgezockt wie Kopenhagen wären.»
Ärger haben seine Spieler aber keinen zu befürchten. Auch nicht Kritiker Shaqiri. «Das ist schon längst geklärt. Ihr kennt meine Beziehung mit Shaq, wir haben überhaupt kein Problem», so Magnin mit einem Lächeln.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |