Darum gehts
- Sinan Karweina hat trotz vielversprechendem Start wenig Spieleinsätze beim FC Luzern
- Trainer Frick sieht seine physischen Limiten und die fehlende Geschwindigkeit als Hauptgründe
- Karweina hat diese Saison nur 216 Minuten Spielzeit bekommen
Nur der FC Sion (20 Spieler) hat in dieser Saison weniger Spieler eingesetzt als der FC Luzern. 22 Spieler hat Mario Frick (51) in dieser Saison aufs Feld geschickt. Lediglich eine Nebenrolle spielt dabei Sinan Karweina (26). Dabei startete die Nummer zehn vor einem Jahr nach seinem Transfer aus Klagenfurt vielversprechend ins FCL-Abenteuer.
Doch nach seiner schweren Muskelverletzung im Herbst 2024 war Karweina seinen Stammplatz los. In dieser Saison wurde er bislang noch nie in die Startelf beordert. Bislang ist er erst 216 Minuten auf dem Grün gestanden. Grund genug, sich zu fragen, ob das einzig und allein nur am grossen Konkurrenzkampf liegt, der im FCL-Kader durchaus herrscht.
Deshalb spielt Karweina so wenig
Wie gewohnt nimmt Trainer Frick kein Blatt vor den Mund. «Ich habe einen regen Austausch mit Sinan. Wir haben ein vertrauliches Verhältnis. Ich habe ihm klar gesagt, welches seine Limiten sind. Es ist das Physische und die Geschwindigkeit. Dinge, die gerade in unserem Fussball sehr wichtig sind.»
Aus diesen Gründen dürfte Karweina vorerst nicht zu mehr Spielzeit kommen. «Er ist momentan kein Startelfspieler, und er muss diese Rolle akzeptieren», stellt Frick klar. Abschreiben will er den Deutschen, der nur noch bis im Sommer unter Vertrag ist, aber nicht. Er bezeichnet Karweina nämlich trotzdem als «wichtigen Spieler» – besonders bei laufendem Spiel.
So kann er sich wieder in die Startelf spielen
«Wenn der Gegner ein bisschen müde ist und die Räume grösser sind, kann er uns als Mentalitäts- und sehr guter 1:1-Spieler, der über einen tollen Abschluss verfügt, sehr gut helfen», erklärt Frick. So sei es auch in Winterthur geschehen, wo Karweina mit seinem Abschluss in der Nachspielzeit das 2:2 provozierte.
Ob Karweina in naher Zukunft aber wieder einmal eine Chance von Anfang an erhalte, bleibe in den Sternen und komme ganz auf den Spieler darauf an. Es gelte das Leistungsprinzip: «Wenn er demnächst reinkommt und zwei, drei Goals schiesst oder vorbereitet, dann erhält er vielleicht auch wieder die Chance, von Anfang an zu spielen», so Frick.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 11 | 10 | 25 | ||
2 | 11 | 12 | 21 | ||
3 | 11 | 7 | 21 | ||
4 | 11 | 4 | 18 | ||
5 | 10 | -1 | 17 | ||
6 | 10 | 1 | 14 | ||
7 | 11 | -2 | 14 | ||
8 | 10 | -3 | 13 | ||
9 | 11 | -6 | 13 | ||
10 | 11 | 3 | 12 | ||
11 | 10 | -4 | 9 | ||
12 | 11 | -21 | 3 |

