Darum gehts
- Thun-Präsident Gerber trifft am Samstag auf seinen Sohn
- Noé Gerber (22) hat Sion-Sportchef Barth Constantin überzeugt
- So kam es zur speziellen Story – die Gerbers und Barth erzählen
Als Thun-Captain Andres Gerber im Herbst 2005 das legendäre Champions-League-Abenteuer erlebte, hüpfte der zweijährige Noé Gerber mit dem Ball im Garten herum. 20 Jahre später ist die Fussballleidenschaft nicht weniger geworden – und sie führt zu einer speziellen Vater-Sohn-Geschichte.
Während Vater Andres Thun ununterbrochen treu geblieben und seit fünf Jahren Klubpräsident ist, arbeitet der erwachsen gewordene Noé als Scout bei Sion. Innert sieben Tagen gibts jetzt zwei Duelle. Am Samstag steigt nach dem 1:0-Auswärtssieg der Thuner das «Rückspiel» in der Stockhorn Arena (18 Uhr). Eine emotionale Angelegenheit.
«Ich musste gehen – eine harte Erkenntnis»
Wandelt Noé Gerber (22) auf Vaters Spuren? Zuerst sah alles ganz anders aus. Noé kickte zwar bis zur U14 beim FC Thun, was aber nicht immer einfach war, als Sohn des damaligen Sportchefs. Er hörte auf, machte eine Lehre als Landschaftsgärtner und den Zivildienst. Doch der Fussball liess ihn nicht los.
«Es gab dann intensive Gespräche zwischen uns», erzählt Vater Andres offen. Dazu muss man wissen: Er und Sohn Noé stehen sich sehr nahe. Aber es ist gerade die Zeit im Frühjahr 2024, als der FC Thun vor dem Konkurs steht. Vater Gerber merkt: Seinem Sohn in diesem Moment eine Rolle im Klub zu geben, wäre ein falsches Signal.
Noé erzählt: «Ich bin mit dem FC Thun aufgewachsen, es ist mein Herzensklub. Gleichzeitig ist mein Vater das Wichtigste in meinem Leben. Das Letzte, was ich wollte, war, ihn angreifbar zu machen. Also merkte ich: Wenn ich meinen Weg machen will, muss ich Thun verlassen. Diese Erkenntnis war sehr hart.»
Sions Constantin hilft – ihr Verhältnis ist «historisch»
Und genau hier kommen Sion und Sportchef Barthélémy Constantin (30) ins Spiel. Als Sohn des landauf, landab bekannten Klub-Bosses Christian Constantin steckte er in einer ähnlichen Situation. Die Gerbers suchten Rat. Sofort verstanden sie sich sehr gut, es entstand ein freundschaftliches Verhältnis. Und mehr als das: Noé Gerber erhielt die Chance als Sion-Scout.
Barth erinnert sich an die Anfänge des Verhältnisses zu den Gerbers: «Ich war neu in diesem Job, gerade mal 20-jährig. Den allerersten Transfer, den ich machte, war Ende 2014 der Verkauf von Gaëtan Karlen. An wen? An Thun und den damaligen Sportchef Andy Gerber. Für mich ist das Verhältnis zu Gerber also irgendwie historisch.» Es herrsche grosser gegenseitiger Respekt, ergänzt Barth. Damals war Noé 13-jährig.
«Ich habe den Jungen dann aufwachsen sehen, nahm seine Begeisterung für den Fussball wahr. So gab ich ihm letzten Sommer die Chance, eine Art Schnupperlehre zu machen, in welcher er in die verschiedenen Abteilungen des Klubs hineinschauen und sein Französisch perfektionieren konnte.»
Beim FC Sion tut sich was im Scouting
Noé überzeugte Barth mit seiner Kapazität, Spiele zu beobachten. Und so stellte ihn Barth per 1. Juli fix ein. Zu 100 Prozent. Er sei daran, eine veritable Scouting-Zelle auf die Beine zu stellen, erzählt Barth. «Ich habe nun drei Scouts, einer davon macht Videos, einen Data-Analysten, und ich werde noch einen Koordinator für diese Abteilung einstellen. Das werden dann rund 350 Stellenprozente sein. Mich nicht eingerechnet.»
Sein Vater habe nie wirklich mit Scouts gearbeitet. «Da gabs Typen links und rechts, die Tipps gaben und Spieler anboten. Jetzt professionalisiere ich das endgültig, was ich vor zwei, drei Jahren in Angriff genommen habe. Und Noé ist ein Bestandteil davon.»
Übrigens: Mittlerweile wandelt Noé Gerber tatsächlich auf den Spuren seines Vaters. Er lässt sich im neuen Kurs der Liga zum Sportdirektor ausbilden, besucht die Klasse mit Nati-Legende Ciriaco Sforza. Aber aktuell gibts in seinem Kopf wohl nur etwas: das emotionale Aufeinandertreffen mit seinem Vater im Thuner Stadion.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 11 | 10 | 25 | ||
2 | 11 | 12 | 21 | ||
3 | 11 | 7 | 21 | ||
4 | 11 | 4 | 18 | ||
5 | 11 | -1 | 18 | ||
6 | 11 | -1 | 16 | ||
7 | 11 | -1 | 14 | ||
8 | 11 | -2 | 14 | ||
9 | 11 | -6 | 13 | ||
10 | 11 | 3 | 12 | ||
11 | 11 | -4 | 10 | ||
12 | 11 | -21 | 3 |


