«Würde nicht kategorisch nein sagen»
1:56
Thun-imeri mit Meisterchancen?«Würde nicht kategorisch nein sagen»

Aufblühender Kastriot Imeri spielt und spricht forsch
«Wenn die Möglichkeit besteht, Meister zu werden – let’s go!»

Ein Geniestreich reicht dem FC Thun, um Sion in die Knie zu zwingen. Er kommt von Kastriot Imeri, dem Aufblüher. Der Genfer scheut sich nicht zu sagen: «Meister? Let’s go!»
Publiziert: 26.10.2025 um 09:40 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 09:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Kastriot Imeri beschert dem FC Thun den nächsten Sieg.
Foto: Christian Pfander/freshfocus

Darum gehts

  • Kastriot Imeri blüht bei Thun auf und erzielt entscheidendes Tor gegen Sion
  • Trainer Lustrinelli lobt Imeris Kreativität und Fähigkeit, Spiele zu entscheiden
  • Thun feiert sieben Siege in zehn Spielen und strebt höhere Ziele an
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Das Lachen im Gesicht ist breit. Die Brillanten und Ohrringe strahlen. Der Kurzbart ist akkurat gestutzt. Kastriot Imeri (25), der Glückliche.

In Bern ist der Genfer immer noch arbeitstätig. Aber statt in der City, bei YB, im Oberland, bei Aufsteiger Thun. Der Job dort erfüllt ihn, der Coach setzt auf ihn. Anders als die diversen Trainer, die er bei YB hatte. Wobei ihn auch eine schwere Aussenbandverletzung am Knie ausser Gefecht gesetzt hatte. Der Künstler litt!

Nun wird Kumpel Racioppi aufgezogen

Nicht im Oberland, wo Grossstädter Imeri so gar nicht hinpasst. Auf den ersten Blick. Doch da ist eben auch ein gewisser Mauro Lustrinelli, der Imeri einst, im September 2020, zum U21-Nationalspieler gemacht hatte und mit ihm bestens umzugehen wusste. Nun sind sie wieder vereint. Imeri: «Der Coach macht mich stärker. So blühe ich auf.» Der Tessiner strahlt, als er auf Imeri angesprochen wird. «Wir wussten schon, dass wir einen Spieler mit viel Kreativität und hoher Qualität holen würden, der ein Spiel entscheiden kann.»

Was er im Tourbillon auch tut. Und das ausgerechnet gegen seinen Kumpel Anthony Racioppi, den er von der gemeinsamen Zeit bei YB kennt. Es ist ein ganz listiges Ding, das er dem anderen Genfer einschenkt. Versetzte Position. Spitzer Winkel. Nur eine Einmann-Mauer, wenn man doch weiss, wie gut Imeri schiessen kann. Gewisse Schärfe. Ein bisschen Drall. Und ein für einen Goalie tödlicher Senkungswinkel. Und doch: Der Ball ist haltbar. Unbedingt. Racioppi steht eine Spur zu weit vorne. Und greift dann daneben.

Imeri zimmert Freistoss wie Toni Kroos ins Eck
3:05
Thuner Traumtor:Imeri zimmert Freistoss wie Toni Kroos ins Eck

Lustrinelli freut sich auf TV-Zeit

«Ich wollte genau dorthin schiessen. Das macht Spass. Und nun kann ich Anthony aufziehen … Schade für ihn.» Haltbar? «Das kann ich nicht sagen. Das muss Anthony sagen. Aber mir ist es egal. Gott sein Dank war er drin!» Sagt der Künstler, der sich derart wohlfühlt in Thun.

Perfekt, gehe es ihm. Und fügt hinzu: «Tiptop.» Als kleine Reminiszenz an seine YB-Zeit, denn sowohl Sportboss Christoph Spycher als auch Kommunikationschef Albert Staudenmann pflegen immer zu sagen, wenn etwas wirklich gut ist: «Tiptop …» Wie Imeris Tor. «Er kann aus jedem Freistoss einen Treffer machen. Das ist eine seiner grossen Stärken», sagt Lustrinelli. Und fügt schmunzelnd hinzu: «Ich freue mich schon, mir das Tor am TV anzuschauen …»

Fällt Imeri wieder aus?

Aber nun ist Imeri wieder verletzt. In der Pause muss er raus. «Ich habe einen kleinen Stich in den Adduktoren verspürt und wollte kein Risiko eingehen», begründet er seine Pausenauswechslung. Er hoffe, bereits am Dienstag gegen Winterthur wieder spielen zu können. Denn Imeri ist für Thun unabdingbar für das gewisse Etwas, das es braucht, um … ja, was eigentlich? Den Ligaerhalt? Die Championship Group zu schaffen? Den Europacup? Oder gar die Meisterschaft? Ist diese Frage in Anbetracht von sieben Siegen in zehn Spielen impertinent? Imeri: «Wenn die Möglichkeit besteht, let’s go! Wir werden jedenfalls alles geben.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
11
9
25
2
11
11
21
3
10
5
18
4
11
5
18
5
10
-1
17
6
10
1
14
7
10
-3
13
8
10
-4
13
9
10
5
12
10
10
-4
11
11
10
-4
9
12
11
-20
3
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt