Murat Yakin setzt zum Auftakt der WM-Qualifikatin auf bewährte Kräfte. Für die beiden Heimspielen gegen den Kosovo und Slowenien in Basel (ab 20.45 Uhr) setzt der Nati-Coach auf einen 24-Mann-Kader.
Für eine Mega-Überraschung sorgt er dabei im Sturm: Erstmals seit Oktober 2023 steht Cedric Itten im Aufgebot der Nati. Der 28-jährige Stürmer ist im Sommer in die 2. Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf gewechselt und hat in vier Einsätzen bereits drei Tore erzielt. Der Ex-YB-Akteur profitiert dabei aber auch vom Kreuzbandriss von Zeki Amdouni.
Im Vergleich zur USA-Reise im Juni kehren auch Joël Monteiro, Simon Sohm und Ruben Vargas ins Team zurück. Denis Zakaria ist, nachdem er vor zwei Monaten verletzt hatte abreisen müssen, ebenfalls wieder dabei. «Der Start in die WM-Qualifikation mit zwei Heimspielen von grosser Bedeutung ist nicht der richtige Zeitpunkt für Experimente», begründet Murat Yakin das Aufgebot, das «grossmehrheitlich jene Spieler, die bereits im Juni in Nordamerika dabei gewesen sind» beinhaltet.
Itten als Backup – kein Platz mehr für Blondel oder Gartenmann
Zu wie vielen Einsatzminuten der Düsseldorf-Stürmer kommt, ist offen. Vorgesehen ist eine Backup-Rolle für den gesetzten Breel Embolo. Dass dieser bei Monaco wegen eines Transfertheaters aktuell aussen vor ist, ändert daran nichts. Yakin meint vielsagend: «Wichtig ist bei ihm, dass er nicht verletzt ist.»
Nicht mehr berücksichtigt wurden Lucas Blondel und Stefan Gartenmann. Die beiden Nati-Spieler mit argentinischen respektive dänischen Wurzeln wurden in den letzten Zusammenzügen getestet, für den Start der WM-Quali aber nicht berücksichtigt. Experiment beendet? Laut Yakin noch nicht endgültig: «Lucas Blondel hat nach dem letzten Zusammenzug kaum einen Einsatz bekommen. Bei Gartenmann seh ich die aufgebotenen Verteidiger mit einem Vorsprung.»
Das Schweizer Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele in Basel gegen Kosovo (5. September) und Slowenien (8. September).
Tor: Gregor Kobel (Borussia Dortmund), Yvon Mvogo (vereinslos), Marvin Keller (Young Boys).
Verteidigung: Manuel Akanji (Manchester City), Aurèle Amenda (Eintracht Frankfurt), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Miro Muheim (Hamburger SV), Ricardo Rodriguez (Betis Sevilla), Isaac Schmidt (Leeds United), Silvan Widmer (Mainz).
Mittelfeld und Sturm: Michel Aebischer (Pisa), Breel Embolo (Monaco), Remo Freuler (Bologna), Cedric Itten (Fortuna Düsseldorf), Ardon Jashari (Milan), Johan Manzambi (Freiburg), Joël Monteiro (Young Boys), Dan Ndoye (Nottingham Forest), Fabian Rieder (Rennes), Vincent Sierro (Al Shabab), Simon Sohm (Fiorentina), Ruben Vargas (FC Sevilla), Granit Xhaka (Sunderland), Denis Zakaria (Monaco).
Das Schweizer Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele in Basel gegen Kosovo (5. September) und Slowenien (8. September).
Tor: Gregor Kobel (Borussia Dortmund), Yvon Mvogo (vereinslos), Marvin Keller (Young Boys).
Verteidigung: Manuel Akanji (Manchester City), Aurèle Amenda (Eintracht Frankfurt), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Miro Muheim (Hamburger SV), Ricardo Rodriguez (Betis Sevilla), Isaac Schmidt (Leeds United), Silvan Widmer (Mainz).
Mittelfeld und Sturm: Michel Aebischer (Pisa), Breel Embolo (Monaco), Remo Freuler (Bologna), Cedric Itten (Fortuna Düsseldorf), Ardon Jashari (Milan), Johan Manzambi (Freiburg), Joël Monteiro (Young Boys), Dan Ndoye (Nottingham Forest), Fabian Rieder (Rennes), Vincent Sierro (Al Shabab), Simon Sohm (Fiorentina), Ruben Vargas (FC Sevilla), Granit Xhaka (Sunderland), Denis Zakaria (Monaco).
Die Pressekonferenz zum Nachlesen im Ticker:
Fazit: Yakin überrascht mit Itten-Rückkehr
Trotz dem bitteren Verlust von spannenden Talenten für die Zukunft schaut Murat Yakin optimistisch und voller Vorfreude auf die anstehenden Herausforderungen in der WM-Quali. Mit Cédric Itten hat er dabei für die ersten beiden Spiele eine Überraschung für den Sturm aus dem Hut gezaubert. Daran, dass Breel Embolo trotz unsicherer Situation bei Monaco gesetzt sein wird, ändert Ittens Nominierung aber nichts. Viel eher wird der zwölffache Nati-Spieler, der mit fünf Toren eine gute Quote aufweist, als Backup fungieren.
Ansonsten verzichtet Murat Yakin auf grosse Veränderungen im Vergleich zur USA-Reise. Die «Experimente» mit Lucas Blondel und Stefan Gartenmann sieht er zwar nicht als abgebrochen an, dennoch bevorzugt Yakin für die Duelle gegen Kosovo (Freitag, 5. September) und Slowenien (Montag, 8. September) andere Spieler. Neben Itten ist im Vergleich zum letzten Zusammenzug Simon Sohm der überraschendste Name, er ersetzt den verletzten Djibril Sow.
Yakin über Sierros Saudi-Arabien-Wechsel
«Er hat mich gefragt, was der Wechsel für seine Perspektive in der Nati bedeuten würde. Ich finde die Liga spannend. Bei Vincent weiss ich zu einhunderprozent, dass er körperlich fit ist. Er ist ein wichtiger Spieler für uns. Mir gefällt, wie er immer wieder Fragen stellt. Er ist als Spieler und Person unverzichtbar für uns.»
Zakaria in der Innenverteidigung?
Auch wenn Denis Zakaria wegen Verletzungspech in der Nati nie in der Innenverteidigung getestet werden konnte, stellt er für ihn noch immer eine Option dar. «Wir brauchen spielerische Möglichkeiten», betont Yakin und da sei Zakaria in der Abwehr sehr interessant.
Duo Jashari/Xhaka?
«Ich hab die Qual der Wahl», weicht Yakin der Frage, ob er im Mittelfeld auf Granit Xhaka und Ardon Jashari setzen wird. Grundsätzlich gefalle ihm, was er sehe, so Yakin. Dennoch betont er auch, dass Jashari keine Ansprüche auf die Startelf stellen kann, sich im Training aufdrängen müsse.
Tolle Entwicklung bei Ndoye oder Jashari
Mehrere Nati-Spieler sind in diesem Sommer für eine hohe Ablöse transferiert worden. «Eine super Entwicklung», findet das Yakin, werde dadurch doch die Breite im Kader verstärkt und die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt, wodurch arrivierte Spieler auch entlastet werden können.
Causa Avdullahu
«Ich habe mit ihm im Frühling ein längeres Gespräch geführt und die sportlichen Perspektiven aufgezeigt», widerspricht Yakin der These, der SFV habe sich zu wenig um den Spieler bemüht. «Er hat sich, so sehe ich das, nicht für den sportlichen Weg entschieden. Wenn jemand die Kultur anders spürt, können wir das nicht beeinflussen.»
Hajdari nicht im Aufgebot – der nächste Abwanderungsfall?
Nicht dabei ist Albian Hajdari. «Das ist abgesprochen» erklärt Yakin. Nach dem schweren Sommer und dem späten Hoffenheim-Wechsel, wird sich dieser nun auf den Klub konzentrieren. Ob Yakin befürchtet, Hajdari könnte sich wie Avdullahu noch dafür entscheiden, für den Kosovo zu spielen. «Wir haben einen Plan mit ihm, werden das aber nach den September-Spielen angehen.»
Mvogo ohne Klub – aber mit Nati-Aufgebot
Die Hierarchie in der Nati ist klar, mit Gregor Kobel gäbe es eine klare Nummer 1. Keller wird als Nummer 2 einrücken. Mvogo bringe in der Nati viel Erfahrung mit, weshalb er auch ohne Klub als Nummer 3 einrücken könne. «Wir wirken ünterstützen und möchten ihm dabei helfen, einen Klub zu finden.»
Yakin über Embolos Situation und
Auch im Sturm steht ein Schlüsselspieler der Nati vor einem Transfer, figurierte zuletzt nicht im Aufgebot der AS Monaco. «Wichtig ist bei ihm, dass er nicht verletzt ist», stellt Yakin klar, dass Embolo trotz der Klub-Situation im Sturm gesetzt ist.
Experiment Blondel-Gartenmann abgebrochen?
Lucas Blondel und Stefan Gartenmann gehörten im Frühling und Sommer zu den neuen Gesichtern der Nati, fehlen nun aber. Das Expertiment will Yakin deshalb aber nicht als abgebrochen anschauen. Bei Blondel ist ein Problem die fehlende Spielpraxis. Bei Gartenmann sieht Yakin die aufgebotenen Innenverteidiger mit Vorsprung, will ein künftiges Aufgebot aber nicht ausschliessen.
Mbabu nicht im Aufgebot
Auf der rechten Abwehrseite erhalten Isaac Schmidt und Silvan Widmer den Vorzug gegenüber Kevin Mbabu. Murat Yakin begründet diese Entscheidung damit, auf Eingespieltheit setzen zu wollen, waren Widmer und Schmidt doch Teil der US-Reise.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 0 | 0 | ||
1 | 0 | 0 | 0 | ||
1 | 0 | 0 | 0 | ||
1 | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 0 | 7 | ||
2 | 2 | 10 | 6 | ||
3 | 3 | 2 | 6 | ||
4 | 3 | -1 | 2 | ||
5 | 4 | -11 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 3 | 9 | ||
2 | 2 | 5 | 6 | ||
3 | 4 | 4 | 6 | ||
4 | 3 | -1 | 3 | ||
5 | 4 | -11 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 12 | ||
2 | 3 | 1 | 6 | ||
3 | 2 | -1 | 3 | ||
4 | 4 | -3 | 3 | ||
5 | 3 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 4 | 8 | ||
2 | 4 | 4 | 7 | ||
3 | 2 | 1 | 4 | ||
4 | 3 | -1 | 3 | ||
5 | 3 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 6 | 9 | ||
2 | 4 | 1 | 5 | ||
3 | 2 | 3 | 4 | ||
4 | 3 | -2 | 4 | ||
5 | 4 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 3 | 9 | ||
2 | 2 | 11 | 6 | ||
3 | 3 | 1 | 6 | ||
4 | 3 | -1 | 3 | ||
5 | 4 | -14 | 0 |