Nach dem optimalen Start in die WM-Qualifikation setzt Nationaltrainer Murat Yakin auch für die nächsten zwei Spiele auf das bewährte Personal. Erstmals im Aufgebot stehen Luca Jaquez und Adrian Bajrami.
Für Bajrami war ein Nationenwechsel nötig. Der 23-jährige Abwehrspieler vom FC Luzern bestritt im Jahr 2022 drei Testspiele für Albanien. Erst am Mittwochabend hat die Nati die Freigabe von der Uefa bekommen. Nun steht er wie der ein Jahr jüngere Jaquez vor dem ersten Zusammenzug mit der A-Nationalmannschaft. Die beiden sind als Ersatz für die Innenverteidigung vorgesehen, in der Manuel Akanji und Nico Elvedi gesetzt sind.
Der in Luzern ausgebildete Jaquez kehrte beim VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende nach seinem Nasenbeinbruch in die Startaufstellung zurück und überzeugte beim 2:1-Sieg gegen Köln.
Nicht im Aufgebot stehen derweil Denis Zakaria und Michel Aebischer, die ebenso verletzt ausfallen wie Ardon Jashari und Zeki Amdouni, die bereits im September gefehlt haben.
Zwei Auswärtsspiele stehen an
Das Schweizer Nationalteam tritt nach den beiden klaren Heimsiegen im September gegen Kosovo (4:0) und Slowenien (3:0) nun zweimal auswärts an. Am 10. Oktober steht das vermeintliche Spitzenspiel gegen Schweden auf dem Programm. Während die Schweizer mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 7:0 vorgelegt haben, stehen die Schweden mit nur einem Zähler aus den ersten beiden Partien bereits unter Druck. Drei Tage später kommt es für die Schweizer zum zweiten Duell mit Slowenien.
Die nur sechs Runden dauernde WM-Qualifikation wird dann mit zwei weiteren Partien im November (Heimspiel gegen Schweden, Auswärtsspiel gegen Kosovo) zumindest vorläufig abgeschlossen. Der Erstplatzierte qualifiziert sich direkt für die Endrunde 2026 in Nordamerika, der Zweite geht ins Playoff.
Der PK-Ticker zum Nachlesen
Das ist das Aufgebot
Wie von Blick angekündigt, ist Luca Jaquez im Aufgebot. Überraschend taucht dort auch der Name Adrian Bajrami auf – jener Mann, der schon dreimal für Albanien aufgelaufen ist. Zuletzt hat er den Albanern aber einen Korb gegeben. Nicht dabei sind Denis Zakaria (Adduktorenverletzung), Ardon Jashari (Wadenbeinbruch) und Zeki Amdouni (Kreuzbandriss).
Abschluss der PK
«Wir gehen dahin und versuchen, unser Spiel zu spielen», meint Yakin im Hinblick auf die beiden Auswärtsspiele. Alles andere versuche man auszublenden. Mit dieser Auskunft beendet er die Pressekonferenz.
Reaktion der Neulinge aufs Aufgebot
Die beiden Neulinge im Aufgebot hätten sich sehr gefreut und seien sehr glücklich. Solche Telefonate führe er gerne, meint Yakin.
Über die gegnerischen Stürmer
Die Spieler kennen sich untereinander, meint Yakin. So sei die Vorbereitung auf Länderspiele einfacher. «Die Gegner haben top offensive Spieler», sagt Yakin. Und fügt mit einem Grinsen an: «Aber wir haben gute Verteidiger.» Er hofft dennoch, dass seine Mannschaft nicht zu arg in der Defensive gefordert wird. Es seien Stürmer, die man oft nicht lange sehe und dann tauchen sie plötzlich auf. «Wir wollen uns nicht nur auf die Defensive konzentrieren», sagt er.
Über Akanjis Start bei Inter
Dass sich Manuel Akanji derart schnell bei Inter Mailand integriert hat, überrascht Yakin nicht. «Wir kennen ihn, wir wissen, dass er ein unglaubliches Selbstvertrauen hat und in jedem Team spielen kann.» Er sei happy für ihn.
Zum Nationenwechsel von Hajdari
Albian Hajdari hat sich vor wenigen Tagen für den Kosovo und gegen die Nati entschieden. Die Erwartungshaltung habe sich mit seinem Wechsel in die Bundesliga geändert. Yakin spricht von einer klaren Kommunikation, die mit ihm stattgefunden hat. «Wir akzeptieren seine Entscheidung, können das nicht beeinflussen», meint Yakin.
Anders siehts bei Cameron Puertas aus. Dieser würde gerne für die Nati spielen, hat aber noch keinen Schweizer Pass. Sein Strafregistereintrag erlischt im Oktober, dort laufe jetzt der Einbürgerungsprozess. «Die Gesuche sind gestellt», meint Adrian Arnold. Man warte auf Rückmeldung, damit er bald den Pass bekommt.
Muss das System angepasst werden, wann der Entscheid für eine Nation gefällt werden soll? Yakin findet es aus seiner Position schwierig. «Wir wollen nicht Spieler einsetzen, nur damit sie für uns spielen. Wir setzen aufs Leistungsprinzip», so Yakin. Das lassen auch die wenigen Partien, die man austrage, gar nicht zu. «Für uns zählt die Qualifikation. Im Vordergrund stehe der sportliche Weg.»
Yakin über Zakaria
Yakin spricht von einer Idee, die er mit Denis Zakaria hat. Aber bisher konnte diese nicht umgesetzt werden – weil der Spieler immer wieder verletzt war und nicht eingesetzt oder aufgeboten werden konnte. «Für mich ist es schade, dass ich Denis mit seinen Qualitäten und Stärken nicht einsetzen kann», so Yakin. Er hoffe, dass es im Frühling dann anders aussehen wird.
Goalie-Situation
Murat Yakin betont noch einmal, dass Gregor Kobel die klare Nummer 1 zwischen den Pfosten ist. Als Nummer 2 nennt er Ivon Mvogo.
Gute Mischung im Kader
War es für Yakin eines der einfachsten Aufgebote, weil alle so gut performt haben in den letzten Wochen? Zuletzt hätten im Herbst oft Spieler wegen Verletzungen gefehlt, oder weil sie nicht im Rhythmus sind. «Ich denke, ich hatte schon schwierigere Momente», meint Yakin. Trotzdem fehlen mit Michel Aebischer und Denis Zakaria zwei Spieler, die wichtig für die Mannschaft seien. Das gelte auch für die anderen Verletzten. Yakin spricht mit den Neulingen von einer guten Mischung, die im Kader ist. Vincent Sierro ist trotz guter Leistungen nicht dabei – weil Yakin zu viel Auswahl im Mittelfeld hat. Aber er wisse, er könne jederzeit auf ihn zählen.
Zusammenzug in St. Gallen
«Die Truppe ist sehr positiv, sie lebt. Das hat man auch in den beiden ersten Spielen gesehen», sagt Yakin. Das Trainingslager in den USA habe gut getan. Nun findet der Zusammenzug in St. Gallen statt. Die Wahl auf diesen Ort sei sehr schnell gefallen – weil man dort einen Hybridplatz vorfindet.
Yakin zu Bajrami
In Luzern habe Bajrami gezeigt, dass er schon in jungen Jahren – er ist 23 – Verantwortung wie ein Routinier. «Er hat eine Chance verdient, sich in der Nati zu zeigen», meint Yakin. Er sei von sich aus sehr klar gewesen, dass er gerne für die Schweiz spielen möchte. «Sein Auftreten war klar, wir waren schnell überzeugt von ihm.» Für die Neulinge gelte, dass sie Nati-Luft schnuppern können.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 6 | ||
2 | 2 | 0 | 3 | ||
3 | 2 | 0 | 3 | ||
4 | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 5 | 4 | 10 | ||
3 | 5 | -2 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 3 | ||
5 | 5 | -11 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 8 | 12 | ||
2 | 4 | 7 | 12 | ||
3 | 5 | 4 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 4 | ||
5 | 5 | -17 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 21 | 15 | ||
2 | 4 | 5 | 9 | ||
3 | 5 | 4 | 9 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 9 | 11 | ||
2 | 4 | 13 | 10 | ||
3 | 5 | 5 | 10 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -19 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 13 | 15 | ||
2 | 5 | 2 | 8 | ||
3 | 4 | -1 | 7 | ||
4 | 5 | -4 | 4 | ||
5 | 5 | -10 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 16 | 12 | ||
2 | 5 | 5 | 12 | ||
3 | 5 | -1 | 6 | ||
4 | 5 | -5 | 6 | ||
5 | 5 | -15 | 0 |