«Liebe Eishockey, aber das Leben lenkte mich zum Fussball»
2:24
Goalie-Legende Petr Cech:«Liebe Eishockey, aber das Leben lenkte mich zum Fussball»

Nach 26 Jahren
Ehe-Aus bei Goalie-Legende Cech und seiner Ehefrau

Fussballlegende Petr Cech und Ehefrau Martina trennen sich nach 26 Jahren Ehe, wie der ehemalige Chelsea- und Arsenal-Torhüter auf Instagram bekannt gibt.
Publiziert: 12:33 Uhr
|
Aktualisiert: 13:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Petr Cech gibt die Trennung von seiner Ehefrau Martina bekannt.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Ex-Torhüter Petr Cech trennt sich nach 26 Jahren Ehe von Frau Martina
  • Cech trug nach Kopfverletzung 2006 charakteristischen Schutzhelm als Markenzeichen
  • Gewann mit Chelsea viermal die englische Meisterschaft und einmal die Champions League
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Der ehemalige Spitzentorhüter Petr Cech (43) hat auf Instagram bekannt gegeben, dass er und seine Ehefrau sich nach 26 Jahren trennen werden. «Martina und ich geben traurig bekannt, dass wir uns nach 26 gemeinsamen Jahren trennen. Wir bleiben beste Freunde und sind unglaublich stolz auf unsere beiden Kinder.»

Das Paar fand in ihrer Jugend zusammen und lernte sich 1999 in der Schule kennen. 2003 folgte die Hochzeit, und Martina begleitete Cech während seiner gesamten Fussballkarriere, in der er für Chelsea und Arsenal auflief und sich zu einer Torwart-Legende der Premier League entwickelte.

Nach dem Ende seiner Fussball-Karriere wechselte Cech die Unterlage und erfüllte sich seinen zweiten Traum, Eishockey-Torhüter zu sein. In dieser Rolle wurde er kürzlich auch an Fialas Benefizspiel in Zürich eingeladen, wo er mit nur einem Gegentor in 30 Minuten ziemlich dichtgehalten hat.

Beide Kinder spielen Fussball

Während der Vater mittlerweile mehr Eishockey spielt, wandeln die zwei gemeinsamen Kinder, Tochter Adela (17) und Sohn Damian (16), weiter auf den Spuren seiner ersten Karriere. Adela läuft als Verteidigerin für Fulham und in der tschechischen U17-Nationalmannschaft auf. Damian ist wie sein Vater Torhüter und unterschrieb kürzlich seinen ersten Profivertrag bei Fulham.

Er hätte seine Kinder nie zum Fussball gedrängt, doch die fanden trotzdem zu ihm, hatte Cech dereinst erklärt. «Sie leben einfach mit meinem Namen, weshalb sie schon von klein auf Ziel von Vergleichen waren.» Schliesslich gehört Cech zu einem der besten Torhüter seiner Generation. Er gewann mit Chelsea viermal die englische Meisterschaft und einmal die Champions League. 2015 wechselte er zum Londoner Rivalen Arsenal, wo er bis zu seinem Karriereende 2019 spielte.

Premier League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Manchester City
Manchester City
1
4
3
2
FC Sunderland
FC Sunderland
1
3
3
2
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
1
3
3
4
Liverpool FC
Liverpool FC
1
2
3
5
Nottingham Forest
Nottingham Forest
1
2
3
6
Arsenal FC
Arsenal FC
1
1
3
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
1
0
1
7
FC Fulham
FC Fulham
1
0
1
9
Aston Villa
Aston Villa
1
0
1
9
Chelsea FC
Chelsea FC
1
0
1
9
Crystal Palace
Crystal Palace
1
0
1
9
Newcastle United
Newcastle United
1
0
1
13
Everton FC
Everton FC
0
0
0
13
Leeds United
Leeds United
0
0
0
15
Manchester United
Manchester United
1
-1
0
16
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
1
-2
0
17
Brentford FC
Brentford FC
1
-2
0
18
Burnley FC
Burnley FC
1
-3
0
18
West Ham United
West Ham United
1
-3
0
20
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
1
-4
0
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen