«Im Grunde die perfekte Auslosung»
Italien und Schweden zufrieden mit Gegner der WM-Playoffs

Italien und Schweden bietet sich in den WM-Playoffs die letzte Chance, sich noch für die Endrunde im kommenden Sommer zu qualifizieren. Trotz anspruchsvollen Gegnern zeigt man sich glücklich mit der Auslosung.
Publiziert: 17:23 Uhr
|
Aktualisiert: 17:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Für Alessandro Bastoni und seine italienischen Teamkollegen sind die WM-Playoffs kein Selbstläufer.
Foto: FIGC via Getty Images

Darum gehts

  • Italien droht WM-Verpassen, letzte Chance in Playoffs gegen Nordirland
  • Italienische Medien und Trainer Gattuso zeigen sich mit Auslosung zufrieden
  • Schweden trifft im Halbfinal auf Ukraine, mögliches Finale gegen Polen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristRedaktor Sport

Italien droht zum dritten Mal in Folge die Fussball-WM zu verpassen. In den Playoffs bietet sich den Azzurri die letzte Chance, doch noch auf den WM-Zug aufzuspringen – doch einfach wird der Weg nicht.

Wie die Auslosung am Donnerstagnachmittag ergeben hat, müssen sich die Italiener im Halbfinal gegen Nordirland und in einem allfälligen Final auswärts gegen Wales oder gegen Bosnien und Herzegowina durchsetzen, um im nächsten Sommer in Nordamerika dabei zu sein.

In Italien ist man zufrieden

Lospech? Nicht in den Augen der italienischen Medien. «Wir hatten Glück mit den Gegnern, weniger jedoch mit dem Heimvorteil», schreibt die «Gazzetta dello Sport». «Es wäre die perfekte Auslosung gewesen, wenn wir das mögliche Endspiel zu Hause bestritten hätten», schreibt die «Corriere dello Sport» – und ergänzt mit ironischem Unterton: «Angesichts der Ergebnisse der letzten beiden Playoff-Spiele gegen Schweden (in Mailand) und Nordmazedonien (in Palermo) ist es vielleicht besser so.»

Auch Trainer Gennaro Gattuso (47) zeigt sich mit der Auslosung durchaus zufrieden. Zwar erwartet er im Halbfinal ein «hartes Spiel» gegen eine Mannschaft, die «körperlich sehr stark ist und um jeden Ball kämpft», aber: «Nordirland ist eine Mannschaft, die wir schlagen können.»

Über den allfälligen Finalgegner möchte der Weltmeister von 2006 noch nicht ausführlich sprechen. «Jetzt konzentrieren wir uns zuerst auf den Halbfinal. Aber wir kennen Wales und Bosnien. Das Stadion in Cardiff macht allen zu schaffen.»

«Sollten dankbar sein»

Auch in Schweden zeigt man sich trotz dem durchaus anspruchsvollen Los zufrieden mit den Gegnern. Die Skandinavier treffen im Halbfinal auf die Ukraine und in einem allfälligen Endspiel auf Polen oder Albanien.

Die schwedische Zeitung «Aftonbladet» verzichtet auf ein konkretes Fazit, macht aber klar: «Es hätte auch Italien, Dänemark oder die Türkei sein können.» Der schwedische TV-Experte Jonas Eriksson schwärmt mit Blick auf einen allfälligen Final zu Hause: «Wir sollten dankbar sein. Es ist im Grunde die perfekte Auslosung.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen