Feuerzeug-Wurf gegen den Torhüter sorgt für Unterbruch
7:59
Union Berlin – Bochum 1:1:Feuerzeug-Wurf gegen den Torhüter sorgt für Unterbruch

Union tobt nach Forfait-Niederlage und legt Rekurs ein
«Der eigentliche Skandal fand vor Gericht statt»

Der Bundesliga-Tabellenletzte VfL Bochum hat plötzlich zwei Siege in Serie aufzuweisen – die beiden einzigen der Saison. Das Spiel gegen Union Berlin, in dem Bochum-Goalie Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde, wird für den VfL gewertet.
Publiziert: 10.01.2025 um 07:30 Uhr
|
Aktualisiert: 10.01.2025 um 16:37 Uhr
1/5
Bochum gewinnt das Spiel gegen Union Berlin, bei dem Goalie Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde, am grünen Tisch.
Foto: imago/Nordphoto

Auf einen Blick

  • VfL Bochum erhält wichtige Punkte im Abstiegskampf nach Skandalspiel gegen Union Berlin
  • Bochum-Torwart von Zuschauer mit Feuerzeug getroffen, Spiel unterbrochen und fortgesetzt
  • Sportgericht entscheidet 2:0 für Bochum, Berufung innerhalb einer Woche möglich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Der VfL Bochum bekommt am grünen Tisch wichtige Punkte im Abstiegskampf zugesprochen. Das «Skandalspiel von Köpenick» gegen Union Berlin vom 14. Dezember wird mit 2:0 für den VfL Bochum gewertet. Dies hat das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) am Donnerstag entschieden. Bochum hatte Einspruch gegen die Wertung des 1:1 bei Union Berlin kurz vor der Winterpause eingelegt.

Bochum-Goalie Patrick Drewes (31) wurde kurz vor Schluss von einem Berliner Zuschauer mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen, konnte nicht mehr weiterspielen und musste mit Schwindel und Übelkeit ins Krankenhaus. Die Partie wurde nach rund 30 Minuten Unterbrechung ohne Drewes fortgesetzt.

Feuerzeug-Wurf gegen den Torhüter sorgt für Unterbruch
7:59
Union Berlin – Bochum 1:1:Feuerzeug-Wurf gegen den Torhüter sorgt für Unterbruch

Das Ergebnis wurde mit einem Nichtangriffspakt ins Ziel gebracht – aus Fairplay-Gründen, da die Bochumer ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten und Stürmer Philipp Hofmann (31) ins Tor stellen mussten. Nun hat das Spiel doch noch einen Sieger gefunden – und Bochum hat plötzlich zwei Siege in Serie auf dem Papier stehen. Es sind die beiden Einzigen des Ruhrpott-Klubs, der aber weiterhin Tabellenschlusslicht ist. Für Union auf der Gegenseite sind es durch das Urteil nun fünf Pleiten in Folge – die Berliner sind definitiv zurück im Abstiegskampf (Platz 12).

Keine Anzeichen für Schauspiel

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der VfL-Torwart in seiner «Spielfähigkeit eingeschränkt» war. Gegen das Urteil kann binnen einer Woche beim DFB-Bundesgericht in Berufung gegangen werden.

«Entscheidungen am grünen Tisch sind immer das allerletzte Mittel. Die Umstände liessen uns aber kaum andere Möglichkeiten», begründete der Gerichtsvorsitzende Stephan Oberholz seine Entscheidung: «Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes oder für ein Komplott oder eine Schmierenkomödie haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte bekommen.» Dem Opfer wurde im Anschluss des Skandalspiels von vielen Seiten Theatralik und Simulation vorgeworfen. 

Union geht in Berufung

Die Berliner werden das Urteil des DFB-Sportgerichts anfechten, wie sie am Donnerstagabend mitteilen. «Der eigentliche unsportliche Skandal hat nach dem Ereignis auf dem Rasen und heute vor Gericht stattgefunden», wird Union-Boss Dirk Zingler in einer Mitteilung zitiert. «Wir werden daher alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel ausschöpfen und gegen das heutige Urteil vorgehen. Dieses Urteil schadet dem Fussball enorm, wird das nicht zu akzeptierende Werfen von Gegenständen aber nicht verhindern. Dem Betrug bzw. einem Schmierentheater sind Tür und Tor geöffnet.»

Bochum-Goalie geht nach Feuerzeug-Wurf zu Boden
0:32
Fan-Eklat bei Union-Spiel:Bochum-Goalie geht nach Feuerzeug-Wurf zu Boden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
18
41
45
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
18
20
41
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
18
18
36
4
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
18
10
32
5
RB Leipzig
RB Leipzig
18
5
31
6
FSV Mainz
FSV Mainz
18
8
28
7
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
18
8
27
8
SC Freiburg
SC Freiburg
18
-9
27
9
Werder Bremen
Werder Bremen
18
-3
26
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
18
1
25
11
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
18
-2
24
12
FC Augsburg
FC Augsburg
18
-12
22
13
Union Berlin
Union Berlin
18
-10
19
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
18
-7
17
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
18
-12
17
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
18
-15
14
17
VfL Bochum
VfL Bochum
18
-21
12
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
18
-20
11
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?