Das wars wohl mit der Meisterschaft. Ein schwaches Leverkusen kommt gegen ein beherzt kämpfendes St. Pauli nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und liegt vier Runden vor Schluss neu schon acht Punkte hinter Leader Bayern. Granit Xhaka zeigt im Mittelfeld eine solide Partie. Der Nati-Captain spielt wie gewohnt ballsicher und zweikampfstark, kann offensiv – wie das gesamte Team – jedoch keine entscheidenden Akzente setzten.
Die Hamburger Kiezkicker, die dem Klassenerhalt dank des Punkgewinns sehr nahe kommen, starten animiert. Zwei gute Kopfballchancen von Manolis Saliakas und Carlo Boukhalfa bleiben ungenutzt (6. und 11.). Dann kommt der Tabellenzweite nach und nach besser in die Partie. Für den Führungstreffer der Leverkusener, die spielerisch nicht zu überzeugen wissen, bedarf es dann aber einer Standardsituation. Patrick Schick trifft per Kopf nach einem Grimaldo-Freistoss von rechts (32.). Es ist der erste Treffer des Tschechen nach vier torlosen Spielen.
Nach der Pause wird es zunächst auf keiner Seite gefährlich. Dies ändert sich in der 75. Minute, als das Millerntor-Stadion nach Guilavoguis vermeintlichem Ausgleich ein erstes Mal Kopf steht. Der Treffer wird wegen Handspiels zurückgenommen. Doch das Nicht-Tor macht den Paulianern Mut: Nur rund drei Minuten später kann Hradecky einen Sinani-Freistoss aus spitzem Winkel nicht festhalten und Boukhalfa drückt den Ball aus nächster Nähe durch die Beine des Finnen ins Netz. Der Finne ist in dieser Szene nicht frei von Schuld. Leverkusen, das für späte Tore bekannt ist, kann auf den Rückschlag nicht mehr reagieren.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 12 | 9 | ||
2 | 3 | 5 | 7 | ||
3 | 3 | 4 | 7 | ||
4 | 3 | 3 | 7 | ||
5 | 3 | 3 | 6 | ||
6 | 3 | 1 | 6 | ||
7 | 3 | -3 | 6 | ||
8 | 3 | 2 | 5 | ||
9 | 3 | 1 | 4 | ||
10 | 3 | 1 | 4 | ||
11 | 3 | 0 | 3 | ||
12 | 3 | -2 | 3 | ||
13 | 3 | -3 | 3 | ||
14 | 3 | -4 | 3 | ||
15 | 3 | -2 | 1 | ||
16 | 3 | -5 | 1 | ||
17 | 3 | -7 | 1 | ||
18 | 3 | -6 | 0 |