Darum gehts
- Frauen-EM steigert Popularität der Spielerinnen auf Instagram
- Chloe Kelly verzeichnet grössten Zuwachs an Followern nach EM-Sieg
- Alisha Lehmann ist mit 16,7 Millionen Followern meistgefolgte Frauenfussballerin weltweit
Die Frauen-EM bot den Spielerinnen die Bühne, um sich ins Rampenlicht zu spielen. Doch nicht nur sportlich gewannen sie dabei an Popularität.
Viele Spielerinnen verzeichneten einen starken Zuwachs an Instagram-Followern. Das Portal wettbasis.com hat die Entwicklung während des Turniers genau verfolgt.
EM-Heldinnen vorne dabei
Die Spielerin mit dem grössten Zuwachs ist Englands EM-Heldin Chloe Kelly. Sie verwandelte im Final gegen Spanien den entscheidenden Penalty zum Sieg. Anfang Juli, vor Turnierbeginn, lag ihre Followerzahl bei rund 955'000 – heute sind es über 1,2 Millionen.
Den zweitgrössten Sprung machte Jule Brand mit 131'000 neuen Followern, gefolgt von Englands zweiter EM-Heldin, Torhüterin Hannah Hampton (84'000).
Die meistgefolgte Frauenfussballerin? Alisha Lehmann!
Die erste Schweizerin auf der Liste ist Alayah Pilgrim. Vor dem Turnier zählte sie 516'000 Follower, inzwischen sind es knapp 580'000 – nicht zuletzt dank ihres Treffers gegen Island in der Gruppenphase.
Auf den Rängen 11 und 12 folgen Sydney Schertenleib und Alisha Lehmann. Letztere konnte fast 50'000 neue Follower verzeichnen, was allerdings nur einem Zuwachs von 0,3 Prozent entspricht. Mit unglaublichen 16,7 Millionen Followern ist die Bernerin die meistgefolgte Frauenfussballerin weltweit.
Nati-Juwel mit enormem Zuwachs
Nicht in der Liste vertreten ist Nati-Juwel Leila Wandeler. Die 19-Jährige erzielte einen Zuwachs von 323,5 Prozent – vor dem Turnier hatte sie 3400 Follower, inzwischen sind es 14'400. Nur eine Spielerin legte prozentual noch stärker zu: Smilla Holmberg.
Die 18-jährige Schwedin traf im Gruppenspiel gegen Deutschland, verschoss jedoch im Viertelfinal gegen England den alles entscheidenden letzten Penalty im Elfmeterschiessen. Ihre Instagram-Followerzahl stieg um beeindruckende 520,5 Prozent – von 8000 auf 52'000.