Darum gehts
- EHC Olten präsentiert neue Strategie 2030 für Spitzenteam in Swiss League
- Klub verabschiedet sich von der Powermaus, Rebranding bis Saison 2026/27 geplant
- Stehplatz-Abos werden 25 Prozent günstiger, Gratiseintritt für Kinder bis 16
Der EHC Olten richtet sich neu aus. Am Dienstag präsentiert der Playoff-Halbfinalist der Swiss League seinen Fans und Partnern im Lokal «Magazin» in Olten die «Strategie 2030».
Der Klub will sich als Spitzenteam der Swiss League etablieren und zu einem konstanten Titelanwärter werden. Ausserdem setzt man sich das Ziel, innert drei Saisons sein strukturelles Defizit auszugleichen und seine regionalen Wurzeln zu stärken.
Weg von der grauen Maus
Und so endet eine Ära: Um seine Wurzeln in der Stadt zu stärken, verabschiedet sich der EHC Olten von der Powermaus, die seit 1993 das Logo des Vereins ziert und als Maskottchen dient – und mit der man prompt in der ersten Saison aus der NLA abstieg. Das Rebranding soll zur Saison 2026/27 vollständig umgesetzt sein.
Auch beim Marketing und den Finanzen will Olten stärker werden. So konnte man mit dem Unternehmen BDO Olten einen neuen Finanzpartner finden und hat ab dem 1. Juli mit Christian Roth einen neuen CEO, der den Klub in Sachen Marketing voranbringen soll.
Günstigere Tickets
Zudem will man die Nachwuchsförderung stärken und wieder mehr eigene Junioren in die 1. Mannschaft einbinden. Für die Fans ausserdem ein Zückerchen: Die Stehplatz-Abos werden 25 Prozent günstiger, Kinder bis 16 Jahre geniessen neu Gratiseintritt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | EHC Basel | 45 | 58 | 97 | |
2 | HC La Chaux-de-Fonds | 45 | 61 | 95 | |
3 | HC Thurgau | 45 | 34 | 80 | |
4 | EHC Visp | 45 | 14 | 74 | |
5 | HC Sierre | 45 | 16 | 72 | |
6 | EHC Chur | 45 | -20 | 64 | |
7 | EHC Olten | 45 | -10 | 63 | |
8 | GCK Lions | 45 | -23 | 56 | |
9 | EHC Winterthur | 45 | -31 | 52 | |
10 | Bellinzona Snakes | 45 | -99 | 22 |