DiDomenico zelebriert sein erstes Saisontor
2:45
HC Ambri-Piotta – EHC Biel 3:1:DiDomenico zelebriert sein erstes Saisontor

Jetzt gibts doch noch Süsses
Die Geprügelten reagieren mit Toren

Für Chris DiDomenico, Vinzenz Rohrer und Mischa Ramel war diese Saison bisher mehr Frust als Lust gewesen. Jetzt haben alle drei getroffen, nachdem sie von Blick Saures bekommen hatten.
Publiziert: 07:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ambri-Kanadier Chris DiDomenico jubelt nach seinem ersten Saisontor.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Am Freitag gab es von Blick zu Halloween Süsses und Saures für ausgewählte Protagonisten der National League. Und vielleicht zeigte es bei jenen, für die es Prügel gab, Wirkung. Jedenfalls haben sie am Wochenende eine Reaktion gezeigt und sich beim zweiten Mal klingeln ein wenig Süsses verdient.

So buchte ZSC-Stürmer Vinzenz Rohrer (21), der in den ersten elf Spielen seit seiner Rückkehr aus dem NHL-Camp bei den Montreal Canadiens keinen Punkt gebucht hatte, bereits am Freitag gegen die SCL Tigers im Flug sein erstes Saisontor. Am Samstag beim 3:0-Sieg in Bern leitete der Vorarlberger dann das 1:0 mit einem sehenswerten Dribbling ein und erzielte das 2:0 ins leere Tor.

Am Samstag platzte auch bei Ambri-Stürmer Chris DiDomenico (36) der Knoten. Der Kanadier, der mit -19 die schlechteste Plus-Minus-Bilanz der Liga aufweist, schoss gegen Biel endlich sein erstes Saisontor. Im 21. Spiel. Wie tief der Frust bei ihm gewesen sein muss, zeigte sein Jubel, bei dem er sein Glück herausbrüllte.

Auch Kloten-Stürmer Mischa Ramel (22), der letzte Saison 27 Skorerpunkte gesammelt und sich bis in die Nati gespielt hatte und in dieser erst je ein Tor und einen Assist buchte, lieferte am Samstag. Mit dem Powerplay-Treffer zum 1:0 stellte der kleine Solothurner die Weichen zum 2:1-Sieg gegen Lausanne.

Leino verwandelt Schlittschuh-Abpraller eiskalt
2:52
EHC Kloten – Lausanne HC 2:1:Leino verwandelt Schlittschuh-Abpraller eiskalt

Drei der fünf Geprügelten haben also geliefert. Und wenn man so will, gelang das auch Ambri-Boss Filippo Lombardi (69), dem Blick Saures gab für seine miese Rolle beim Rücktritt von Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda spielte. Sein Klub holte sich gegen Ajoie und Biel an diesem Wochenende zwei Siege. Seinen Verrat an den beiden Klub-Ikonen wird man im Tessin dennoch nie vergessen.

Einzig der noch torlose SCB-Finne Miro Aaltonen (32) konnte noch nicht auf die Kritik reagieren. Er fehlt immer noch verletzt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen