Das Malheur passierte am Mittwoch am Challenge-Turnier im österreichischen Baden. Die 32-jährige Schwyzerin war im Erstrundenspiel mit ihrer neuen Partnerin Leona Kernen umgeknickt. Das Schweizer Duo lag zu diesem Zeitpunkt klar in Führung, musste aber verletzungsbedingt aufgeben.
Weiterführende Untersuchungen in der Schweiz ergaben nun einen Knorpelabriss, zwei gerissene Aussenbänder sowie einen Teilriss des Innenbands, wie Swiss Volley mitteilte. Hüberli wird am nächsten Mittwoch operiert. Ziel des Eingriffs sei es, die Stabilität des Sprunggelenks wiederherzustellen und eine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen in rund drei Monaten zu ermöglichen.
«Unser Ziel ist die Weltmeisterschaft im November. Ich werde alles dafür tun, dass Leona und ich an dieser WM teilnehmen können», wird Hüberli in der Verbandsmitteilung zitiert. In der kommenden Woche soll entschieden werden, wie Kernen während der Zwangspause ihrer erfahrenen Partnerin trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen wird.