Braut wirkte ängstlich
Zürcher Standesbeamtin verhindert Zwangsheirat

Eine Standesbeamtin des Zivilstandsamt Dietikon hat eine Zwangsheirat verhindert. Die Braut wirkte eingeschüchtert, der Bräutigam schien sie am Sprechen zu hindern.
Publiziert: 14:55 Uhr
Teilen
Anhören
Eine Beamtin in Dietikon hat eine Zwangsheirat verhindert. (Symbolbild)
Foto: imago/imagebroker

Darum gehts

  • Eine Standesbeamtin verhindert eine Zwangsheirat in Dietikon ZH
  • Die Frau offenbarte Angst vor Bräutigam und fühlte sich unter Druck gesetzt
  • Zwangsheirat, Vergewaltigung, mehrfache Drohung und Körperverletzung – der Mann wird zu sechs Jahren Haft verurteilt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Sandra_Marschner_Praktikantin News_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Sandra MarschnerRedaktorin News-Desk

Etwas schien hier nicht zu stimmen. Als eine Standesbeamtin im Dezember 2022 ein Paar auf dem Standesamt in Dietikon ZH empfing, wurde sie bald misstrauisch. Die Braut wirkte eingeschüchtert und blieb stumm. Um der Sache auf den Grund zu gehen, bat die Standesbeamtin die Frau um ein Einzelgespräch. 

Dort eröffnete die Braut ihr die Angst vor ihrem Bräutigam. Und sprach davon, gegen ihren Willen verheiratet zu werden. Konkret erklärte sie, dass sie als «neuzeitliche» Frau kein Kopftuch tragen wolle, wie die NZZ berichtet. Doch der Mann habe sie unter Druck gesetzt – einmal habe er ihr schon den Finger gebrochen. 

Standesbeamtin zögerte die Hochzeit hinaus

Die Standesbeamtin handelte sofort und zögerte die Hochzeit hinaus. Ihren Verdacht auf Zwangsheirat meldete sie sogleich der Polizei. Kurz darauf gab der Bräutigam an, nicht mehr an der Heirat interessiert zu sein. Doch die Frau blieb bei ihm – zu gross war ihre Angst, ihn zu verlassen. 

Ein halbes Jahr später wurde der Mann festgenommen – wegen häuslicher Gewalt an seiner Partnerin. Anschliessend kam es zu einem Gerichtsprozess. Während der Verhandlung zeichnete sich ein erschreckendes Bild ab: Dreimal hatte die Frau während ihrer Beziehung abgetrieben, weil sie keine Kinder mit dem Mann haben wollte. 

Vergewaltigung, mehrfache Drohung und Körperverletzung

Zwischen Frühjahr 2021 und Juli 2024 liste die Anklageschrift neben der versuchten Zwangsheirat und eines groben Verkehrsdelikts auch Vergewaltigung, mehrfache Drohung und mehrfache Körperverletzung auf, so die NZZ. Unter anderem soll er die schwangere Partnerin mit einem Messer bedroht und mit einem Gürtel geschlagen haben. 

Der 43-jährige französisch-kosovarische Doppelbürger beteuerte seine Unschuld und beschuldigte stattdessen die Frau, alles eingefädelt zu haben. Doch vor Gericht wurde er Ende September in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Das Urteil: sechs Jahre Haft und ein Landesverweis für zehn Jahre. Seinem Opfer muss er zusätzlich 15’000 Franken Genugtuung und 2100 Franken Schadenersatz zahlen.

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen