Teure Kampagne
Befürworter des Eigenmietwert-Aus investieren Millionen
Die Befürworter der Abschaffung des Eigenmietwerts investieren viel Geld in ihre Abstimmungskampagne. Die Gegner dagegen investieren nach aktuellen Angaben kaum Mittel.
05.09.2025, 15:08 Uhr
Befürworter der Eigenmietwert-Abschaffung investieren Millionen
«Hilft, Hürden abzubauen»
Menschen mit Behinderung wollen E-ID
Dank der E-ID haben Menschen mit Behinderung mehr Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Mit diesem Argument haben verschiedene Organisationen für ein Ja zum elektronischen Identitätsnachweis geworben.
24.09.2025, 14:04 Uhr
Menschen mit Behinderung sehen E-ID als Mittel für Teilhabe
Abstimmung im Herbst
Neue Regelung könnte Hausbesitzer entlasten
«Ja zu fairen Steuern»: Die Befürworterinnen und Befürworter der Abschaffung des Eigenmietwerts haben den Medien am Montag ihre Argumente für ein Ja am 28. September vorgestellt.
05.09.2025, 15:10 Uhr
Unterstützer der Eigenmietwert-Streichung werben mit fairen Steuern
Mit Video
Delegiertenversammlung
SVP fasst Nein-Parole zur E-ID
Die SVP hat in Schaffhausen die Nein-Parolen zur E-ID-Vorlage und zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso beschlossen. Parteipräsident Marcel Dettling warnte vor massiver Zuwanderung und kritisierte den EU-Vertrag als Angriff auf die Schweizer Selbstbestimmung.
24.09.2025, 14:04 Uhr
SVP fasst Nein-Parole zur E-ID
Bundesrat wirbt für Ja
So will Jans die E-ID diesmal durchbringen
Am 28. September stimmt die Schweiz über das E-ID-Gesetz ab. Der Bundesrat positioniert sich jetzt ganz klar mit einem Ja.
24.09.2025, 14:04 Uhr
Der Bundesrat wirbt für ein Ja
Abstimmungssonntag
Die Resultate in der grossen Übersicht
Auf Bundesebene wird über die Umweltverantwortungsinitiative abgestimmt.
09.02.2025, 16:20 Uhr
Die Resultate in der grossen Übersicht
Bundesrat zur Umweltinitiative
«Die Initiative zerstört Wohlstand»
Die Schweiz stimmt über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Über deren langfristigen Nutzen sind sich die Initianten und der Bundesrat sowie bürgerliche Parteien aber uneins.
09.02.2025, 21:46 Uhr
«Die Initiative zerstört Wohlstand»
1:44
53,2 Prozent sagen Nein
Keine Lohnerhöhung für Zürcher Parlamentarier
Am Sonntag hat die Schweiz nicht nur über die Umweltverantwortungs-Initiative abgestimmt. Während es dort ein deutliches Resultat gab, standen in den Kantonen spannende Entscheidungen an. Alle Resultate in der Übersicht.
09.02.2025, 18:47 Uhr
Keine Lohnerhöhung für Zürcher Parlamentarier
Abstimmungsticker
Umwelt-Initiative scheitert
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Am 9. Februar wurde über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen abgestimmt. Wie zu erwarten, kam es zu einer schmerzlichen Niederlage. Doch nicht nur dort.
10.02.2025, 09:33 Uhr
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Mit Video
Grüne Umweltinitiative erklärt
Radikale Änderungen – oder weiter wie bisher?
Am 9. Februar stimmt das Volk über die Umweltverantwortungs-Initiative ab. Sie will die Schweizer Wirtschaft an planetare Grenzen binden. Blick erklärt, was dies bezwecken soll.
04.02.2025, 13:22 Uhr
Radikale Änderungen – oder weiter wie bisher?
1234...