Openairguide 2025
Das Paléo Festival: Musikalische Partyzone in Nyon

Von 22. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich das lauschige Nyon wieder in eine musikalische Partyzone: Am diesjährigen Paléo Festival darf man sich auf Rock- und Popmusik, Hip-Hop-Acts sowie auf nationale Künstler und junge Talente freuen.
Publiziert: 29.05.2022 um 10:54 Uhr
|
Aktualisiert: 08.04.2025 um 10:17 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Das Paléo-Festival ist ganz sicher eines der Highlights des Schweizer Festivalsommers.
Foto: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD

Darum gehts

  • Paléo Festival von 22. bis 27. Juli 2025 in Nyon
  • Top-Acts: Will Smith, Queens of the Stone Age, Sex Pistols
  • Festival bietet nebst grossen Stars auch eine wahre gastronomische Weltreise
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Paléo Festival auf einen Blick

Was Paléo Festival
Wann22. Juli - 27. Juli 2025
WoNyon
Headliner

Will Smith, Queens of the Stone Age, Sex Pistols und Macklemore

MusikrichtungRock, Indie, Pop, Hip-Hop
Das Paléo Festival ist aufgrund seiner Philosophie etwas ganz Besonderes.

Das Musikfestival in Nyon ist ein Bindeglied zwischen Konzert und Fest. Hier treten international gefeierte und auch national bekannte Musiker, unbekannte Anfänger oder auch Insider-Bands auf. Das Sommerfestival ist das Sprungbrett für viele Talente, die noch keine Erfahrungen auf anderen Openairs in der Schweiz gesammelt haben, sich jetzt aber beweisen möchten.

Das Programm

Auf der grossen Bühne des Paléo-Festivals werden mehrere internationale Stars rocken. Auch die französische Musik ist stark vertreten.

Sechs Tage lang wird Nyon die tollen Auftritte geniessen. Wie immer ist auch dieses Jahr das Line-Up besonders stark und verbindet Musikfans aus allen Richtungen auf einem grossen Open Air. Als Top-Acts für das Paleo Festival sind Will Smith, Queens of the Stone Age, Sex Pistols und Macklemore.

Das Paléo ist eigentlich ein Festival im Festival und immer sehr rasch ausverkauft

Das Paléo bietet neben guter Musik aber auch ein grosszügiges Rahmenprogramm, was ausserhalb der Konzerte für viel Abwechslung sorgt.

Das Line-Up 2025 im Überblick

Paleo Festival 2025: Stars und Lineup für alle Tage

Dienstag, 22.7.

Macklemore
Justice
Simple Minds
Skunk Anansie
La Femme
Saïan Supa Celebration
Lambrini Girls
Jersey
Moonchild Sanelly
Kabeaushé
Sami Galbi
Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou
Big Special
HiTec
Al Qasar & Guests
Moictani
Luvanga


Mittwoch, 23.7.

Will Smith
Texas
Lost Frequencies
Jean-Louis Aubert
Kalash
Judeline
Theodort
Acid Arab live feat. Sofiane Saidi
Black Sea Dahu
Six Sex
Imarhan
Johnny Jane
Rosa Pistola
Uche Yara
Aïta mon Amour
Toccororo
Olympic Antigua
Tendinites


Donnerstag, 24.7.

Julien Doré
Soprano
SDM
Hamza
Philippe Katerine
Aneta
Mairo
Audrey Danza
Les Franglaises
Effy
Satine
Äita mon Amour
Chien Bleu
Bokou Yout
Labess
Alex Nataya
Bab L'Bluz


Freitag, 25.7.

Ninho & Niska
Clara Luciani
Santa
Ben Mazué
TIF
Danakil
ElGrandeToto
Kabaka Pyramid
Youssef Swatt's
Bamby
Emel
Ele A
Twinkle
SANTO & Mulah
Boutcha Bwa
Me & George
Tasuta N-Imal


Samstag, 26.7.

Queens of the Stone Age
Zaho de Sagazan
Sex Pistols mit Steve Jones, Paul Cook, Glen Matlock ft. Frank Carter
Pierre Garnier
Ascedant Vierge
Last Train
Ultra Vomit
Fredz
Théa
Charlie Tee
Flava D
Flèche Love
Sofiane Saidi - La Louuve
Coilcuns
Chalk
Anaïs
Zar Elektric
Rosa Pagano


Sonntag, 27.7.

David Guetta
Rilès
Nemo
Trinix
Perceval
Piche
Faada Freddy
Zorza
Milune
Minna-no-Kimochi
American Icons - Sinfonia Valais
Noura Mint Seymali
Rau_Ze
Aziza Brahim
Dj Caline
La Louuve


Dienstag, 22.7.

Macklemore
Justice
Simple Minds
Skunk Anansie
La Femme
Saïan Supa Celebration
Lambrini Girls
Jersey
Moonchild Sanelly
Kabeaushé
Sami Galbi
Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou
Big Special
HiTec
Al Qasar & Guests
Moictani
Luvanga


Mittwoch, 23.7.

Will Smith
Texas
Lost Frequencies
Jean-Louis Aubert
Kalash
Judeline
Theodort
Acid Arab live feat. Sofiane Saidi
Black Sea Dahu
Six Sex
Imarhan
Johnny Jane
Rosa Pistola
Uche Yara
Aïta mon Amour
Toccororo
Olympic Antigua
Tendinites


Donnerstag, 24.7.

Julien Doré
Soprano
SDM
Hamza
Philippe Katerine
Aneta
Mairo
Audrey Danza
Les Franglaises
Effy
Satine
Äita mon Amour
Chien Bleu
Bokou Yout
Labess
Alex Nataya
Bab L'Bluz


Freitag, 25.7.

Ninho & Niska
Clara Luciani
Santa
Ben Mazué
TIF
Danakil
ElGrandeToto
Kabaka Pyramid
Youssef Swatt's
Bamby
Emel
Ele A
Twinkle
SANTO & Mulah
Boutcha Bwa
Me & George
Tasuta N-Imal


Samstag, 26.7.

Queens of the Stone Age
Zaho de Sagazan
Sex Pistols mit Steve Jones, Paul Cook, Glen Matlock ft. Frank Carter
Pierre Garnier
Ascedant Vierge
Last Train
Ultra Vomit
Fredz
Théa
Charlie Tee
Flava D
Flèche Love
Sofiane Saidi - La Louuve
Coilcuns
Chalk
Anaïs
Zar Elektric
Rosa Pagano


Sonntag, 27.7.

David Guetta
Rilès
Nemo
Trinix
Perceval
Piche
Faada Freddy
Zorza
Milune
Minna-no-Kimochi
American Icons - Sinfonia Valais
Noura Mint Seymali
Rau_Ze
Aziza Brahim
Dj Caline
La Louuve


Die Geschichte des Paléo

Das Musikfestival in Nyon, das von Paléo arts et spectacles, einem Non-Profit-Verein, organisiert wird, wurde erstmals im Jahr 1976 veranstaltet. Während zu Beginn noch der alte Gemeindesaal in Nyon als Veranstaltungsort ausreichte, stehen heute sieben Bühnen und ein 10 Hektar grosses Wiesengelände zur Verfügung. Schlussendlich kommen – Jahr für Jahr – über 200'000 Besucher, die sich das mehrtägige Openair nicht entgehen lassen möchten. Zwischen 1977 und 1985 lautete der Name übrigens Nyon Folk Festival. Erst 1986 entschieden sich die Verantwortlichen für den Namen Paléo.

Informationen für die Besucher

Das Musikfestival in Nyon wurde erstmals im Jahr 1976 veranstaltet

Es gibt viele Openairs in der Schweiz – das Paléo Festival ist jedoch, wohl auch aufgrund der Philosophie, etwas ganz besonderes.

So sollen die Besucher mit dem öffentlichen Verkehr anreisen und es gibt vorwiegend vegetarische und lokale Speisen. All jene Vorkehrungen bedeuten aber nicht, dass beim Komfort gespart wird.

Öffnungszeiten

Das Gelände öffnet jeweils um 15.30 Uhr.

Übernachten

Der Campingplatz steht zum Zelten kostenlos zur Verfügung. Er ist vom 21. Juli um 12 Uhr bis 28. Juli um 12 Uhr geöffnet. Es gibt kostenlose Kaltwasserduschen und Warmwasserduschen gegen Gebühr. Des Weiteren stehen Handy-Aufladestationen (gegen Gebühr), kostenloses Brennholz und auch verschiedene Lebensmittelläden zur Verfügung.

Auch bietet das Festival eine Zone für Wohnmobile mit verbesserten Dienstleistungen an (Eintrittsgebühr für alle Wohnmobile) sowie den Camping Pal’Asse (Eintrittsgebühr mit einer Auswahl von mehreren hübschen Häuschen).

Verbote

Verboten sind Fahrzeuge aller Art, Drogen, Tiere, die Verwendung diverser Wohnzimmermöbel oder auch Feuerwerkskörper.

Verpflegung

Das Festival bietet eine wahre gastronomische Weltreise: Fish and Chips, tibetanische Momos, mauritische Bol Renversé, Malakoffs oder auch chinesisches Bao. Ganze 136 Essensstände sind auf dem Festivalgelände und im Quartier Libre verteilt. Und im Village du Monde stehen balkanische Spezialitäten im Vordergrund. Fein!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen