Lilian de Carvalho Monteiro
«Boris ist der erste Mann, den ich meinem Vater vorstellte»

Lilian de Carvalho Monteiro fällt ihre Entscheidungen stets mit Bedacht. Das trifft auf ihre Beziehung zu Boris Becker zu. Und auch auf den Moment für ihr erstes grosses Interview.
Publiziert: 16:09 Uhr
|
Aktualisiert: 16:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker gaben sich vor genau einem Jahr das Jawort.
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire

Darum gehts

  • Lilian de Carvalho Monteiro gibt erstes Interview als Boris Beckers Ehefrau
  • Sie liess sich Zeit bei wichtigen Entscheidungen, wie Telefonnummer weitergeben
  • Paar heiratete vor einem Jahr, erwartet erstes gemeinsames Kind im Dezember
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Ob Boris Becker (57), seine Ex-Frauen Lilly Becker (49) und Barbara Becker (58), oder auch Tochter Anna Ermakova (25) – sie alle haben sich in den vergangenen Jahren schon mannigfach und ausführlich in Interviews zu Wort gemeldet. Nicht so Lilian de Carvalho Monteiro (35). Beckers dritte Ehefrau, die er genau vor einem Jahr am 14. September 2024 geheiratet hat und die derzeit das erste gemeinsame Kind erwartet, hielt sich verbal weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurück.

Im Gespräch mit der «Bild» kommt nun aber vorrangig sie zu Wort, während Boris ausnahmsweise die zweite Interview-Geige spielt. Sie spricht über das erste Kennenlernen, warum sie (noch) nicht den Nachnamen ihres Gatten angenommen hat – und über eine besondere Premiere, die Boris zuteilwurde.

Das erste Mal sei sie Becker bei der Geburtstagsfeier eines gemeinsamen Freundes 2018 begegnet und habe keinerlei Ahnung gehabt, um wen es sich dabei handle. «Ich wunderte mich bloss, dass alle plötzlich so aufgeregt waren, als er den Raum betrat», so die Italienerin. 

Der Hartnäckigkeit ihres heutigen Ehemanns sei zu verdanken, dass sie sich vor rund sechs Jahren überhaupt auf ein Date mit ihm einliess. Zwar verstanden sie sich auf Anhieb gut und trafen sich danach immer wieder, aber: «Meine Telefonnummer gab ich Boris erst nach zehn Monaten.» Ausgerechnet die Zwangsisolation während der Corona-Pandemie half ihnen in der darauffolgenden Zeit, zu einer verschworenen Einheit zusammenzuwachsen.

Bei wichtigen Entscheidungen lässt sie sich gerne Zeit

Ihre Handynummer gibt Lilian also nicht leichtfertig preis. Und auch bei anderen wichtigen Entscheidungen lässt sie sich gerne die dafür nötige Weile. So enthüllt sie im aktuellen Interview etwa: «Boris ist der erste Mann, den ich meinem Vater vorstellte.» Die Meinung ihres Vaters sei ihr extrem wichtig, zugleich habe der natürlich nur das Beste für seine Tochter im Sinn. Umso aufgeregter sei sie folglich beim ersten Treffen der zwei Männer – «das war Weihnachten 2020» – gewesen. Doch «zum Glück mochten sich beide auf Anhieb».

Dass sie nach der Hochzeit nicht sofort den Nachnamen ihres Gatten angenommen hat, liegt in ihrer italienischen Herkunft begründet. «In Italien nehmen Frauen nicht automatisch den Nachnamen des Mannes an. Man kann, aber das ist ein eigener Prozess», so Lilian de Carvalho Monteiro. Was sie sich vorstellen könnte, ist, beide Namen eines Tages zu kombinieren. Im Fall ihres ersten gemeinsamen Kindes, das im Dezember das Licht der Welt erblicken soll, ist die Lage hingegen eindeutig, denn: «Die Kinder bekommen in Italien den Namen des Vaters. Es wird also ein Becker-Baby.»

Die spezielle Bedeutung des 29.

Über die Baby-News informierte der einstige Tennis-Star am 29. Juni. Ob es sich bei dem Datum um Zufall handelte? Der 29. hat für die beiden eine spezielle Bedeutung: Am 29. April 1990 wurde Lilian de Carvalho Monteiro geboren, am 29. April 2022 wurde Boris Becker zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt und am 29. April 2023 hielt er um die Hand seiner Freundin an, um «mir eine andere Erinnerung an diesen Tag» zu schenken, wie sie im «Bild»-Interview verrät. Gut möglich also, dass die Bekanntmachung seiner fünften Vaterschaft bewusst auf einen 29. gesetzt wurde. 

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen