Podcast
«Eingewandert»
Wieso Mädchen immer früher in die Pubertät kommen
Unsere Kinder kommen immer früher in die Pubertät, eine Studie aus den USA führt dies auf die Ernährung zurück. Endokrinologe Urs Eiholzer nennt andere Gründe.
18.09.2025, 10:58 Uhr
«Die frühe Pubertät ist eingewandert»
Podcast
Ernährungspsychologin warnt
«Das Frausein wird wieder aufs Dünnsein reduziert»
Der Tiktok-Trend #SkinnyTok feiert mentale Stärke als Schlüssel zur Traumfigur – Experten warnen jedoch vor gefährlichen Folgen. Nicole Heuberger, ernährungspsychologische Beraterin der Praxis zwäg in Zürich, ordnet für Durchblick den neuen Trend ein.
18.09.2025, 10:58 Uhr
«Das Frausein wird wieder aufs Dünnsein reduziert»
Podcast
Tipps von Nina Ruge
Wie werde ich gesund 100 Jahre alt?
Wenn es nach der Buchautorin Nina Ruge geht, muss man das Altern nicht als unausweichliche Talfahrt des Lebens hinnehmen. In ihrem neuen Buch «Ab morgen jünger» schreibt sie über die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie man deutlich länger gesund bleibt.
18.09.2025, 10:51 Uhr
Wie werde ich gesund 100 Jahre alt?
Podcast
Sicherheit am ESC 2025
«Basel hat massiv gegen Cyberangriffe aufgerüstet»
37 Millionen für Europas grösstes Musikspektakel – lohnt sich das? Christoph Bosshardt vom Kanton Basel-Stadt ist überzeugt: Der ESC bringt Basel nicht nur Glanz, sondern auch bares Geld. Doch es drohen digitale Gefahren.
18.09.2025, 10:43 Uhr
«Basel hat massiv gegen Cyberangriffe aufgerüstet»
Podcast
Gynäkologin über Mutterschaft
«Neu sprechen wir ab 40 von Risikoschwangerschaft»
Die Mutterschaft hat sich verändert. Während Frauen früher jünger Mami wurden, liegt der Schnitt heute deutlich über 30 Jahren. Ist das Konzept der Risiko-Schwangerschaft also überholt? In der aktuellen «Durchblick»-Folge klärt Gynäkologin Valentina Vinante auf.
18.09.2025, 10:44 Uhr
«Neu sprechen wir ab 40 von Risikoschwangerschaft»
Podcast
Longevity für Haustiere
«Anti-Aging-Pillen für den Hund sind sehr vielversprechend»
Die Zeit mit unseren Haustieren ist viel zu kurz. Änderung ist in Sicht: Forscher weltweit arbeiten an Anti-Aging-Medikamenten für Hunde und Katzen. In den USA sorgt eine neu entwickelte Pille für Aufsehen, die die Lebensdauer von Hunden um ein Jahr verlängern soll.
18.09.2025, 10:44 Uhr
«Anti-Aging-Pillen für den Hund sind sehr vielversprechend»
Podcast
Politologe über Bundeskanzler
«Es ist ein deutliches Zeichen, dass Merz nach Polen fährt»
Friedrich Merz wurde erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Politologe Lukas Martin Haffert sieht die Gefahr, dass Merz zur «Lame Duck» wird, traut ihm aber zu, eine stabile Regierung zu bilden.
18.09.2025, 10:43 Uhr
«Es ist ein deutliches Zeichen, dass Merz gleich nach Polen fährt»
Zoff um Grosi-Pflichten
«Das Schönste? Das ‹Ich hab dich lieb› beim Zubettbringen»
Nach dem öffentlichen Streit zwischen Jenny Frankhauser und ihrer Mutter Iris Klein wegen der Betreuung der Enkel meldeten sich Grosseltern bei Blick. Für Irène und Susanne sind die gemeinsamen Erlebnisse mit den Enkeln eine echte Bereicherung.
18.09.2025, 10:42 Uhr
«Das Schönste? Das ‹Ich hab dich lieb› beim Zubettbringen»
Das empfiehlt der Arzt
TV-Star leidet wegen Abnehmspritze an Extrem-Haarausfall
Sie wollte nur ein paar Kilos verlieren, nicht auch gleich ihre Haare. Doch das passiert seit einigen Wochen wegen Abnehmspritzen dem US-TV-Star Sophia Umansky. Der Schweizer Beauty-Doc Daniel Fuchs ordnet ihre Geschichte ein.
18.09.2025, 10:41 Uhr
Dramatischer Haarausfall durch Abnehmspritzen
Mit Video
Podcast
Meteorologin zur Kaltfront
«Die Eisheiligen sind nicht belegt»
Die Frühlingssonne gibt aktuell mächtig Gas. Und das geht erstmal so weiter. Die nächsten zwei Tage werden wunderschön. Sonne satt – und wie. Es wird über 25 Grad warm. Doch dann bricht kühle Polarluft über uns herein.
18.09.2025, 10:40 Uhr
«Die Eisheiligen sind nicht belegt»
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...