Podcast
Abstimmungsmüdigkeit
Ein Mindestquorum würde das System auf den Kopf stellen
Viele Menschen gehen nicht an die Urne und scheinen kein Interesse an den Abstimmungsthemen zu haben. Wann gefährdet das Desinteresse die Demokratie? ZHAW-Wissenschaftlerin Yvonne Hegele liefert im Wissenspodcast «Durchblick» Antworten.
20.05.2025, 12:35 Uhr
Abstimmungsmüdigkeit: Sind wir überhaupt noch eine Demokratie?
Welttag der Bienen
Bienen in Not – und was du jetzt tun kannst
Am 20. Mai ist der Welttag der Bienen – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig diese kleinen Insekten für unser Leben sind, denn sie tragen direkt zur Vielfalt und Qualität unserer Nahrung bei. Doch die Bienenpopulationen in der Schweiz sind bedroht.
20.05.2025, 11:03 Uhr
Bienen in Not – und wie du ihnen helfen kannst
Wegen Digitalisierung
Diese drei wichtigen Fähigkeiten verlieren wir
«Sie verlassen sich darauf, dass Technologie ihnen die Arbeit abnimmt.» Die virale Aussage, mit der eine Lehrerin online das Bildungssystem kritisiert, betrifft uns alle. Wir verlieren insbesondere drei wichtige Fähigkeiten – die wir mal wieder üben sollten.
27.06.2025, 19:04 Uhr
Diese wichtigen Fähigkeiten verlieren wir wegen Digitalität
Experte zu Wolfshybride
«Er ist gefährlicher als der Wolf»
Im Aargau wurde ein Wolfshybrid beschlagnahmt. Aska lebt mittlerweile in der Auffangstation Sikypark im Kanton Bern. Zooleiter und Wildbiologe Marc Zihlmann erklärt, warum es nicht nur für dich riskant ist, wenn du eine solche Kreuzung als Haustier hältst.
19.05.2025, 16:53 Uhr
«Er ist gefährlicher als der Wolf»
Umweltverträglichkeit
Die Schattenseite der Sonnencreme
Neben Glacé, Grillieren und Garten wird im Sommer auch die richtige Sonnencreme wieder ein Thema. Doch wie schaden wir der Haut und der Umwelt am wenigsten?
19.05.2025, 15:34 Uhr
Die Schattenseite der Sonnencreme
Podcast
Nestlé ohne Nutri-Score
Ist das der Todesstoss für die Lebensmittelampel?
Nestlé verzichtet künftig auf den Nutri-Score in der Schweiz. Schon Migros und Emmi haben diesen Schritt angekündigt. Geht jetzt die Lebensmittel-Transparenz in der Schweiz komplett verloren? «Durchblick» im Gespräch mit Undine Lehmann von der Berner Fachhochschule.
16.05.2025, 17:44 Uhr
Ist das der Todesstoss für die Lebensmittelampel?
16. Mai
Was für ein Tag!
Gratis geht niemandem ein Licht auf
Der 16. Mai ist Internationaler Tag des friedlichen Zusammenlebens, ausgerufen von sämtlichen Uno-Mitgliedern. Also auch von Schurkenstaaten und Kriegstreibern. Der Tag des Lichts macht es leider nicht heller.
16.05.2025, 06:07 Uhr
Gratis geht niemandem ein Licht auf
Podcast
Hamas-Verbot
«Die Schweiz spielt in diesem Konflikt keine Rolle»
Die Schweiz verbietet die radikal-islamische Hamas. Nahost-Experte Erich Gysling schätzt für uns im Podcast «Durchblick» die Auswirkungen dieses historischen Entscheids ein.
15.05.2025, 16:37 Uhr
«Die Schweiz spielt in diesem Konflikt keine Rolle»
In der Schweiz entwickelt
Gerät entlarvt Viagra-Fälschungen
Ein neues tragbares Gerät erkennt gefälschtes Viagra in Sekundenschnelle. Für die Bedienung des von Forschenden der Universität Lausanne entwickelten Apparats ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, und das Medikament muss für die Analyse nicht zerstört werden.
15.05.2025, 14:01 Uhr
Gerät entlarvt Viagra-Fälschungen
Neue Studie besagt
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Die Klimakrise erhöht die Risiken für Schwangere weltweit. Eine US-Studie zeigt, dass die Zahl der gefährlichen Hitzetage deutlich gestiegen ist, auch in der Schweiz. Extreme Hitze kann zu Schwangerschaftskomplikationen führen.
14.05.2025, 16:17 Uhr
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
1...1011121314...20
1...1213...