Podcast
Pädagogik-Professor
«Jugendliche sind in der Lehre Druck ausgesetzt»
In dieser Woche haben rund 55'000 Jugendliche in der Schweiz ihre Berufslehre begonnen. Doch jede vierte Lehre wird vorzeitig abgebrochen. Ein Experte erläutert die Gründe und Herausforderungen beim Übergang von der Schule in die Berufswelt.
06.08.2025, 18:02 Uhr
«Erste Berufswahl ist meistens nicht die fürs Leben»
Bei uns kennt ihn kaum jemand
Dieser Schweizer wird in Japan als Held gefeiert
Marcel Junod reiste im Sommer 1945 als erster ausländischer Arzt nach Hiroshima und rettete Tausenden das Leben. Seine Warnung vor der apokalyptischen Zerstörungskraft der Atombombe ist aktueller denn je.
06.08.2025, 12:36 Uhr
Dieser Schweizer wird in Japan als Held gefeiert
Präsentiert von
Wie schaffen Fische diese 9 Meter hohe Hürde?
Staunen in Bannwil und Hagneck
Wie schaffen Fische diese 9 Meter hohe Hürde?
Drei Jahre hat der Bau gedauert. Nun ist der neue Fischpass beim Wasserkraftwerk Bannwil fertig. Die Forellen freuts. Und hoffentlich schon bald auch mal die Lachse. Dass Fischpässe funktionieren, beweist übrigens das Beispiel Hagneck. Die Details im Video.
06.08.2025, 10:09 Uhr
Wie schaffen Fische diese 9 Meter hohe Hürde?
Mit Video
Studie der Uni Zürich zeigt
Schimpansen lernen Kommunikation von ihren Müttern
Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass Schimpansen ihre Kommunikationsfähigkeiten hauptsächlich von ihren Müttern erlernen. Die Forschung im Kibale-Nationalpark in Uganda fand keine ähnlichen Einflüsse von Vätern auf den Kommunikationsstil der Tiere.
07.08.2025, 11:31 Uhr
Schimpansen übernehmen Kommunikationsstil von ihren Müttern
Podcast
Demenz-Experte ordnet ein
«Alzheimer-Bluttests sind für Patienten weniger belastend»
Bluttest statt Untersuchung – neue Tests sollen das Erkennen von Alzheimer einfacher und kostengünstiger machen. Statt Computertomographie oder kognitiven Abklärungen wird die Früherkennung zugänglicher. Ist das der Durchbruch in der Demenz-Forschung?
12.08.2025, 09:50 Uhr
«Alzheimer-Bluttest ist ein Durchbruch»
Platz für 24'340 Container
MSC Irina ist das grösste Frachtschiff der Welt
Mit knapp 400 Metern Länge und einer Breite von 61 Meter ist die MSC Irina von den Dimensionen her zwar gleich gross wie andere Schiffe. Aber kein anderes kann so viel Container bewältigen wie Irina, die unter liberianischer Flagge fährt.
05.08.2025, 19:12 Uhr
MSC Irina ist das grösste Frachtschiff der Welt
1:10
Wettrennen mit China
Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond
Die Nasa will laut einem Medienbericht bis 2030 einen Atomreaktor auf dem Mond bauen. Ziel des Unterfangens ist es, eine stabile Stromversorgung für künftige Missionen zu gewährleisten.
07.08.2025, 11:28 Uhr
Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond
So fördert Dänemark Tourismus
Wer in Kopenhagen Abfall sammelt, darf gratis ins Museum
Kopenhagen setzt neue Massstäbe im nachhaltigen Tourismus. Eine Initiative belohnt umweltbewusstes Verhalten von Besuchenden mit attraktiven Angeboten wie kostenlosen Museumsbesuchen oder Gratis-Kaffee für 5000 Schritte.
04.08.2025, 10:35 Uhr
Wer in Kopenhagen Abfall sammelt, darf gratis ins Museum
Präsentiert von
Das Technik-Geheimnis von Schloss Rapperswil
Renoviert trotz Bohrverbot
Das Technik-Geheimnis von Schloss Rapperswil
04.08.2025, 08:18 Uhr
Das Technik-Geheimnis von Schloss Rapperswil
Milliarden-Mission gestartet
Grösster Nasa-Radar soll Naturkatastrophen besser erkennen
Die NASA-ISRO-Mission NISAR hat erfolgreich ihre 12-Meter-Antenne entfaltet. Die grösste, die je für eine NASA-Mission eingesetzt wurde. Ab Oktober erfasst der Satellit die Erde alle 12 Tage hochpräzise und liefert damit Daten zu Naturgefahren, Klima und Landwirtschaft.
03.09.2025, 11:01 Uhr
Grösster Nasa-Radar soll Naturkatastrophen besser erkennen
1:03
1...89101112...20
1...1011...