Menschen

Rekord auf Buchmesse
Dank Tiktok haben Junge wieder Lust am Lesen
Die Leipziger Buchmesse verzeichnete kürzlich einen Besucherrekord. Immer mehr Junge lesen wieder und tauschen sich auf Tiktok über die Bücher aus. Die Plattform verbindet Menschen weltweit durch ihre Leidenschaft fürs Lesen und schafft eine einzigartige Gemeinschaft.
02.04.2025, 12:08 Uhr
Junges Publikum entdeckt neue Leidenschaft fürs Lesen – was steckt hinter dem Phänomen Booktok?
Studie zeigt
Rücksichtsloses Fahren meist Schuld an E-Scooter-Unfällen
Unvorsichtiges Verhalten der beteiligten Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern haben laut einer Studie die meisten Unfälle verursacht. Das Forschungsteam zeigten sich überrascht über Personen, die absichtlich Unfälle oder gefährliche Situationen verursachten.
28.03.2025, 16:27 Uhr
Rücksichtsloses Fahren meist Schuld an E-Scooter-Unfällen
«Grenzen neu definieren»
Schweizer will den Weltrekord am Mount Everest
Es ist für Laien kaum vorstellbar: In unter 24 Stunden den Gipfel des höchsten Berges der Welt auf- und anschliessend wieder abzusteigen. Doch genau das hat Extrembergsteiger Karl Egloff am Mount Everest vor.
27.03.2025, 16:35 Uhr
Dieser Schweizer will am Mount Everest Grenzen neu definieren
Symptom-Irrsinn
Experten warnen vor ADHS-Videos auf Tiktok
Studien zeigen, dass ADHS-Videos auf Tiktok oft irreführende Informationen enthalten. Weniger als 50 Prozent der Behauptungen in beliebten Videos entsprechen professionellen Diagnosekriterien oder Behandlungsempfehlungen.
24.03.2025, 11:54 Uhr
Experten warnen vor ADHS-Videos auf Tiktok
Mit Video
Mit sechs Kindern auf 20 m²
Schweizer Familie lebt seit 25 Jahren auf Boot
Eine Schweizer Familie hat mit ihren sechs Kindern ihr Daheim auf einem Segelboot gefunden. Für ihr Umweltprojekt sind die Schwörers seit 25 Jahren in den Weiten des Meeres unterwegs. Jetzt kommt ihr Leben ins Kino.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Schweizer Familie lebt seit 25 Jahren auf Boot
Mit Video
Interview
Vertrauen haben
Nemos Mama erklärt ihren Laissez-Faire-Erziehungsstil
«Hands-off Parenting» heisst Nadja Schnetzlers Erziehungsstil. Aus ihren Kindern Nemo und Ella wurden freidenkende, erfolgreiche Kreativköpfe. Im Interview plaudert sie aus dem Nähkästchen und verrät, wie sie auf Nemos Non-Binarität reagierte.
13.03.2025, 11:20 Uhr
«Ich lege wenig Wert auf gesellschaftliche Erwartungen»
Frauentag am 8. März
Die wichtigsten Fragen zum internationalen Frauentag
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert an den Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Seit 1911 fordern Frauen weltweit politische Mitbestimmung und gleichen Lohn. Trotz Fortschritten bestehen weiterhin Ungleichheiten, besonders in der Schweiz.
08.03.2025, 09:20 Uhr
Am 13. März 2010 fand auf dem Bundesplatz in Bern eine nationale Frauendemo statt.
Schlafstudie verrät
Jeder 14. von uns ist ein IKEA-Baby
Schlaf ist mehr als nur eine nächtliche Routine. Er beeinflusst unsere Gesundheit und natürlich – unser Liebesleben. Eine neue Studie zeigt Einblicke in das Schlafverhalten der Schweizerinnen und Schweizer und inwiefern Bildungsgrad und Geschlecht eine Rolle spielen.
07.03.2025, 14:33 Uhr
Was uns wach hält und was uns träumen lässt
Neues Suchtpanorama
Mehr Frauen trinken sich in den Rausch
Frauen holen beim Alkoholkonsum auf, Jugendliche greifen vermehrt zu Medikamenten. Das zeigt das neue «Suchtpanorama» von Sucht Schweiz. Ein Experte sieht Gründe in Emanzipation, Leistungsdruck und sozialen Medien.
04.03.2025, 16:50 Uhr
Mehr Frauen trinken sich in den Rausch
Präsentiert von
Larysa (76) radelt durch die Kälte – für ein bisschen Geborgenheit
Krieg und Entbehrung in der Ukraine
Larysa (76) radelt durch die Kälte – für ein bisschen Geborgenheit
Der Sozialclub im Dorf Juskiwzi ist eines der Hilfsprojekte des Roten Kreuzes in der Ukraine, das den Opfern des Krieges zugutekommt, die oft vergessen werden: den Betagten. Zu Besuch bei Seniorinnen, die wieder Hoffnung schöpfen.
25.02.2025, 18:11 Uhr
Larysa (76) radelt durch die Kälte – für ein bisschen Geborgenheit
1234...