Präsentiert von
Dieser Goldschmied kämpft um Gold
Matthieu Brun ging nicht ans Gymi, dafür warten jetzt die WorldSkills 2024
Dieser Goldschmied kämpft um Gold
Matthieu Brun begeisterte sich bereits als Kind für Edelsteine und Schmuck – und wurde Goldschmied. Das Schweizer Bildungssystem sieht der junge Genfer als Chance für vielfältige Karrierewege. Brun nimmt im Herbst an der Berufs-WM WorldSkills 2024 teil.
23.07.2024, 09:26 Uhr
Dieser Goldschmied kämpft um Gold
Der Aufstieg kann kommen
Diese 7 Tipps helfen bei der Beförderung
Du bist schon lange ein zuverlässiger Mitarbeiter und möchtest nun endlich aufsteigen? Beförderungen kommen jedoch selten von allein. Nehme die Sache in die Hand – mit diesen Tipps steht dir nichts mehr im Weg.
25.06.2024, 15:57 Uhr
Diese 7 Tipps helfen bei der Beförderung
Erschöpfung und Depression
Warnsignale für ein Burnout
Überlastet, erschöpft, ausgebrannt: Immer wieder hört man, dass sich jemand so fühlt – häufig im beruflichen Kontext. Burnout ist da ein gängiges Schlagwort und bleibt doch oft diffus. Diese Warnsignale sollte man ernst nehmen.
09.10.2024, 21:59 Uhr
Warnsignale für ein Burnout
Über 90'000 Franken im Jahr
Für diese Jobs brauchst du keinen Uni-Abschluss
Dass man als Anwältin oder Arzt ein Uni-Studium braucht, ist klar. Aber es gibt auch gut bezahlte Jobs, die mit einer Lehre oder Matura zu erreichen sind. Blick hat sieben Berufe zusammengetragen, in denen ein Lohn von über 90'000 Franken im Jahr möglich ist.
12.06.2024, 11:48 Uhr
Für diese Jobs brauchst du keinen Uni-Abschluss
Burnout und Diskriminierung
Jeder Vierte leidet unter seinem Job
Die Belastung am Arbeitsplatz steigt. Die Zahl der Menschen, die deswegen krank werden, auch. Neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen, wie dramatisch die Lage ist.
24.05.2024, 11:16 Uhr
Jeder Vierte leidet unter seinem Job
Präsentiert von
Wer will, arbeitet hier auf dem Laufband
Gesunder Arbeitsplatz
Wer will, arbeitet hier auf dem Laufband
Die Groupe Mutuel bringt frischen Wind in ihre Arbeitswelt: Mit Gesundheitsinitiativen und dem Label «Friendly Work Space» sollen Talente gewonnen und langfristig gebunden werden.
28.10.2024, 08:45 Uhr
Wer will, kann sich auch bei der Büroarbeit bewegen: Dank Laufband am Stehpult.
Mit Video
Kündigungsprozess erklärt
Gefeuert – was mache ich jetzt?
Wer die Stelle verliert, hat viele Fragen. Bekomme ich Zeit für die Stellensuche? Wann erhalte ich Anspruch auf Entschädigung? Und was passiert mit meinen Überstunden? Wir geben dir die Antworten.
25.04.2024, 15:12 Uhr
Gefeuert – was mache ich jetzt?
Neue Arbeitskollegen finden
Mit diesen fünf Tipps freundest du dich ganz einfach an
Der erste Tag am neuen Arbeitsplatz fällt jedem schwer: Neue Umgebung, neue Aufgaben und ein neues, unbekanntes Team. Ein paar Ideen, wie man schnell neue Freundschaften schliesst.
11.04.2024, 07:44 Uhr
Mit diesen fünf Tipps freundest du dich ganz einfach an
Präsentiert von
So kümmert sich der Flughafen Genf um seine Angestellten
Abseits der Piste
So kümmert sich der Flughafen Genf um seine Angestellten
Am Flughafen stehen Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle. Der Flughafen Genf trägt dank seines proaktiven Ansatzes seit 2013 das Label «Friendly Work Space» für gute Arbeitsbedingungen und geregelte Prozesse im Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
14.10.2024, 18:24 Uhr
So kümmert sich der Flughafen Genf um seine Angestellten
Präsentiert von
«Nur Medizinball und Äpfel halten unser Team nicht fit»
Gesundheit am Arbeitsplatz
«Nur Medizinball und Äpfel halten unser Team nicht fit»
Massage und Ernährungsberatung sind nur ein kleiner Teil der zahlreichen Massnahmen, mit denen Hörmann Schweiz AG die Gesundheit der Mitarbeitenden fördert. Mit dem Label «Friendly Work Space» setzt sich das Unternehmen für gute Arbeitsbedingungen ein.
14.10.2024, 18:22 Uhr
Der Chef-Tag ist Andreas Breschan bei Hörmann Schweiz wichtig: «Mitarbeitende können mir sagen, was ihnen auf dem Herzen liegt.»
Mit Video
1...45678...20
1...67...