Darum gehts
- Herbst-Müdigkeit bekämpfen: Tipps für mehr Energie und bessere Stimmung
- Hafer, Spaziergänge und Sauna stärken Immunsystem und heben die Laune
- 20-30 Minuten täglicher Spaziergang liefert Vitamin D und fördert Fitness
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch oft Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit und kleine Stimmungstiefs. Weniger Sonnenlicht, kühle Temperaturen und graue Tage fordern unseren Körper heraus. Mit den richtigen Tricks kannst du dem Leistungs- und Stimmungstief entgegenwirken, dich wacher fühlen und den Herbst aktiv geniessen.
Setz auf Hafer – gut fürs Bauchgefühl
Hafer ist ein echtes Herbst-Superfood: Er liefert komplexe Kohlenhydrate, Vitamin B1 sowie wertvolle Ballast- und Mineralstoffe. Das stärkt die Konzentration, regt die Produktion von Glückshormonen an und unterstützt gleichzeitig das Immunsystem über einen gesunden Darm.
Tipp: Warmes Porridge am Morgen mit Nüssen, Früchten oder Zimt – der perfekte Start in den Tag.
Schwitz dich fit – Sauna tut gut
Ein regelmässiger Saunabesuch (etwa einmal pro Woche) kurbelt die Durchblutung an, stärkt die Abwehrkräfte und schüttet Serotonin aus – unser Glückshormon. Kurz gesagt: Saunieren hebt die Stimmung und unterstützt den Stoffwechsel.
Raus an die frische Luft
Tägliche Spaziergänge von 20 bis 30 Minuten bringen Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung, klären den Kopf und liefern Vitamin D. Wer mag, kann auch eine kleine Laufrunde drehen – beides stärkt das Immunsystem und macht fit für den Tag.
Heisse Getränke als Energie-Boost
Grüner oder schwarzer Tee wirkt Wunder: Er regt den Stoffwechsel an, liefert Antioxidantien und kann sogar beim Sport die Fettverbrennung fördern. Zudem werden die Muskeln belastbarer, so fallen Sport und Bewegung leichter.
Massage gegen Müdigkeit
Manchmal liegt Müdigkeit an einer trägen Leber. Mit einfachen Hand- und Ohrmassagen kannst du sie aktivieren:
Handmassage: Von der Aussenseite der Hand zum Daumenballen streichen, mehrmals am Tag für ca. 1 Minute.
Ohrläppchen massieren: Sanft zwischen Daumen und Zeigefinger kneten.
Diese kleinen Übungen bringen Energie, entspannen und aktivieren den Körper auf natürliche Weise.
Der Mix aus allem macht es
Der Herbst muss dich nicht automatisch schlapp machen. Mit Hafer fürs Frühstück, Bewegung an der frischen Luft, Sauna, Tee und einfachen Massagen bleibst du energiegeladen, fit und motiviert – selbst an grauen Tagen.