Neue Studie zeigt
Welcher grosse Fitness-Mythos ein Irrglaube ist
Jahrelang hiess es, 10'000 Schritt soll man täglich gehen, um gesund zu bleiben. Eine Studie zeigt, dass auch 3000 Schritte weniger schon reichen. Auch andere Mythen rund um ein gesundes Leben tauchen immer wieder auf.
25.07.2025, 15:47 Uhr
Welcher grosse Fitness-Mythos ein Irrglaube ist
Interview
«Riesiges Problem»
Zu wenig Hausärzte für zu viele kranke Boomer
Schon bald gibt es zu wenig Fachkräfte, um die medizinische Grundversorgung der immer älter werdenden Bevölkerung zu gewährleisten, sagt die Gesundheitsökonomin Annamaria Müller im Interview mit dem «Beobachter». Und präsentiert Lösungen.
25.07.2025, 14:49 Uhr
«Da kommt ein Tsunami auf uns zu»
Kochbuchautor erklärt
So gelingen saumässig gute Schweinskoteletts
Aussen knusprig, innen saftig: Claudio Del Principe erklärt, wie man Schweinskoteletts optimal zubereitet. Seine Tipps umfassen sorgfältige Temperierung, eine spezielle Brattechnik und wichtige Ruhezeiten.
25.07.2025, 10:56 Uhr
Saumässig gute Schweinskoteletts
Neue Studie zeigt
Wie Corona unser Gedächtnis kaputtmacht – und den Körper
Die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung sind vielfältig. Eine deutsche Studie zeigt nun: Das Virus greift sogar die Gedächtnisleistung an. Was dahintersteckt und welche Schäden Corona sonst im Körper anrichten kann, erfährst du im Überblick.
23.07.2025, 16:17 Uhr
Wie Corona unser Gedächtnis kaputtmacht – und unseren Körper
Wichtiger Indikator
Starker Händedruck = gute Fitness?
Die Kraft der Hände kann gemäss einer Studie mehr über unsere Lebenserwartung aussagen als der Blutdruck. Doch wie lässt sich die sogenannte Griffkraft messen und verbessern? Und wie viel Power ist normal?
23.07.2025, 17:14 Uhr
Je fester dein Händedruck, desto länger dein Leben
Schutz für die Nervenzellen
Kaffeetrinken könnte MS-Risiko senken
Neue Hoffnung für die Prävention der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose: Kaffee könnte das Erkrankungsrisiko senken. Das offenbart eine umfassende Studie. Zwar ist MS nicht heilbar, doch es gibt einige Faktoren, die das Risiko und den Verlauf beeinflussen können.
25.07.2025, 14:01 Uhr
Kaffeetrinken könnte MS-Risiko senken
WHO warnt vor Epidemie
Virus gefährdet Milliarden Menschen weltweit
Die WHO warnt vor einer weltweiten Chikungunya-Epidemie. Weltweit sind 5,6 Milliarden Menschen in 119 Ländern gefährdet. Die WHO ruft Länder zur frühzeitigen Vorbereitung auf. Auch in der Schweiz nimmt das Erkrankungsrisiko zu.
23.07.2025, 11:43 Uhr
Chikungunya-Virus gefährdet Milliarden Menschen
Drei schlaue Tipps
Kleine Änderungen helfen dir, klarer zu denken
Du suchst krampfhaft nach der Lösung, aber steckst fest? Du brauchst eine Idee, aber da kommt einfach nichts? Zum heutigen Welt-Hirn-Tag verrät Autorin Annie Murphy Paul: Es kommt nicht nur aufs Hirn an. Drei Tipps, wie du besser denkst.
22.07.2025, 14:59 Uhr
So kannst du besser denken
Neue Studie zeigt
So rasch nimmt man nach der Abnehmspritze wieder zu
Medikamente, die das Abnehmen erleichtern, sind derzeit ein grosses Heilsversprechen. Doch nach dem Absetzen einiger Wirkstoffe geht es einer Studie zufolge recht rasch wieder in die andere Richtung.
23.07.2025, 10:10 Uhr
So rasch nimmt man nach Übergewicht-Medikamenten wieder zu
Gut in die Woche starten
Diese Tipps helfen gegen das Montagstief
Hasst ihr Montage und werdet schon am Sonntagnachmittag nervös, wenn ihr nur daran denkt? Fast alle kennen ihn: den «Mini-Jetlag» am ersten Wochentag. Doch mit ein paar Anti-Montags-Blues-Tipps könnt ihr gegensteuern.
21.07.2025, 16:44 Uhr
Diese Tipps helfen gegen das Montagstief
1...7891011...20
1...910...