Mit Wein kombinieren
Her mit den Pfirsichen!

Im Spätsommer ist Pfirsichzeit. Ganz gleich, wie du die Steinfrucht zubereitest, ihre Aromen passen perfekt zu Rosé, Weiss- und Schaumweinen. Vier einfache Rezepte von nostalgisch bis trendy.
Publiziert: 13:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Pfirsiche und Wein sind eine dufte Sache. Auch, weil Weine wie Riesling oder weisse Pinot-Sorten oft den Duft der Steinfrüchte in ihrem Aromenprofil haben.
Foto: Getty Images/RooM RF

Darum gehts

  • Pfirsiche sind eine der wenigen Früchte, die man ausserhalb der Saison nicht in guter Qualität kaufen kann
  • Der Biss in einen reifen Pfirsich hat etwas Sinnliches, aber auch als Grundlage für spannende Rezepte taugt die Steinfrucht
  • Kullerpfirsich, Bellini und eine pikante Salsa verlangen nach ganz unterschiedlichen Weintypen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_707.JPG
Ursula GeigerRedaktorin Wein

Kullerpfirsich für Nostalgiker

Der Kullerpfirsich gehört in die gleiche Liga wie Mett-Igel, Käse-Igel und Fliegenpilz-Eier. Willkommen in den 1960ern. Doch das beliebte Partygetränk begleitet auch dein schickes Apéroboard. Serviert wird Kullerpfirsich in einem grossen bauchigen Glas, das man heute noch kaufen kann. Damit der Gag klappt, brauchst du kleine, runde Pfirsiche mit viel Flaum. Die Früchte mit einem Zahnstocher rundum mehrmals einstechen, je eine Frucht in Gläser geben, mit Schaumwein auffüllen und den sich wild drehenden Pfirsichen zuschauen.

Bellini

Gibt dir das Leben Pfirsiche, mach' Bellini draus! Zwei Teile Prosecco, ein Teil pürierter Pfirsich und fertig ist der Klassiker, der in den 1930ern in Harry's Bar in Venedig seine Premiere gehabt haben soll. Die Pfirsiche werden vor dem Pürieren entsteint und gehäutet. Dafür die Früchte einfach kurz in kochendes Wasser tauchen. Gekühltes Pfirsich-Püree ins Schaumweinglas geben und mit Prosecco auffüllen. Garniert wird mit Pfirsichschnitzen und Himbeer-Spiessli.

Süssweine zu Pêche Melba

Meisterkoch Auguste Escoffier hob dieses Rezept aus der Taufe und beglückte damit die australische Sopranistin Nellie Melba, daher der Name. Halbierte, entsteinte und gehäutete Pfirsiche werden in einem abgekühlten Sud aus Vanille, Zucker und Weisswein mindestens 30 Minuten mariniert. Die Pfirsiche mit einer Schaumkelle aus dem Sud nehmen, auf Vanilleglacé anrichten und mit frischen Himbeeren oder Himbeer-Coulis garnieren. Dazu passen die grossen Walliser Süssweine: Petite Arvine Grains Nobles oder Amigne de Vétroz in der edelsüssen Variante mit drei Bienen auf dem Etikett.

Pfirsich pikant

Pfirsich Salsa ist eine feine Sache. Dazu braucht es zwei Tomaten, zwei reife, aber nicht zu saftige Pfirsiche, eine milde Zwiebel, zwei Teelöffel Limettensaft, ein Teelöffel Honig, einen halben Bund Koriander oder glatte Petersilie, ein sehr fein gewürfelter, roter Peperoncino sowie etwas Salz zum Abschmecken. Den Zeitaufwand fürs Würfeln und Hacken von Hand solltest du nicht scheuen. Verarbeitest du die Zutaten im Cutter, entsteht ein unschönes Gemantsche. Die Salsa passt zu Tortilla Chips, Lachs und Geflügel vom Grill oder macht sich gut als Zutat für deinen Smash Burger. Dazu gehört ein kräftiger Weisswein. Pinot gris aus dem Elsass ist ebenso eine gute Wahl, wie ein üppiger Chardonnay aus dem Barrique.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen