Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
So gelingen dir saftige Hacktätschli
Sie gehören wohl zu den bliebtesten Hackfleisch-Gerichten und schmecken jedem. Zahlreiche Zubereitungsarten gibt es trotzdem: Claudio Del Principe verrät sein Rezept und erklärt, weshalb er lieber Sauerteig- statt Weissbrot für seine Hacktätschli verwendet.
25.07.2024, 10:44 Uhr
Verzichte auf Weissbrot, wenn du saftige Hacktätschli willst!
Präsentiert von
In diesen Kantonen trinkst du den besten Rosé
Sommer-Apéro-Hit der Schweiz
In diesen Kantonen trinkst du den besten Rosé
Rosé ist seit einigen Jahren im Trend – und die Auswahl an guten Tropfen wird immer grösser. Auch in der Schweiz. Wir zeigen, in welchen Regionen du mit ausgezeichnetem Rosé anstossen kannst.
04.12.2024, 14:13 Uhr
In diesen Kantonen trinkst du den besten Rosé
Kokosfett ist vor allem fettig
Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check
Gutes Öl gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Gourmet-Koch Ralph Schelling sagt, welche Öle sich für welche Speisen eignen. Und auf welche wir am besten ganz verzichten.
24.06.2024, 11:31 Uhr
Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor weiss, wies geht
Meine Rösti wird immer matschig, was mache ich falsch?
Rösti ist ein fester Bestandteil der Schweizer Küche. Aber passt man nicht richtig auf, kann das Kartoffelgericht schnell matschig werden. Wie die perfekte Rösti gelingt, erklärt Kochbuchautor Claudio Del Principe.
25.06.2024, 08:12 Uhr
Meine Rösti wird immer matschig, was mache ich falsch?
Rakete, Cornet, Magnum & Co.
Welches Glacé macht am dicksten?
Die heissen Tage wecken das Verlangen nach Erfrischungen. Wer denkt da nicht ab und zu an ein feines, kühles Glacé? Wir sagen, worauf es dabei zu achten gilt und wo viele Kalorien drin stecken.
21.06.2024, 09:49 Uhr
Ein Eis mit zwei Kuglen in einer Waffel.
Kreative Frühstücksrezepte
French Toast mal anders
French Toast oder Arme Ritter ist ein beliebtes Frühstücksgericht. So lässt sich die simple Brot-Speise ganz einfach aufmotzen.
14.06.2024, 16:06 Uhr
French Toast mal anders
Sommerfrüchte richtig halten
So bleiben Beeren länger frisch
Beeren gibt es im Sommer in Hülle und Fülle. Mit diesen Tipps kannst du sie möglichst lange geniessen.
14.06.2024, 12:59 Uhr
Sommerfrüchte und Beeren in den Körben
Wer hats erfunden?
Hier gehts zum Original-Birchermüeslirezept
Birchermüesli mit verschiedenen Nüssen, Honig und einem feinen cremigen Joghurt. Das schmeckt wunderbar und weckt eine Diskussion um die Zutaten des Original-Birchermüeslis. Wir haben das Original-Rezept des Klassikers für euch gefunden:
22.04.2025, 10:00 Uhr
Das Original Birchermuesli-Rezept bestand in seinen Zutaten aus rohen Produkten wie Äpfeln, Nüssen, Haferflocken und Zitronensaft und wurde mit wenig gezuckerter Kondensmilch abgeschmeckt.
Auch am Klang!
Daran erkennst du gutes Brot
Vom Schätzen des Gewichtes bis zum Klangtest beim Schneiden: Hochwertiges von geringwertigem Brot zu unterscheiden, will gelernt sein. Wir haben für dich die besten Expertentipps zusammengetragen.
10.06.2024, 11:27 Uhr
Daran erkennst du gutes Brot
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Darf man wirklich keinen Cappuccino nach 11 Uhr trinken?
Wer sich in Italien nach 11 Uhr morgens einen Cappuccino bestellt, erhält im besten Fall abschätzige Blicke, im schlimmsten Fall einen Rüffel vom Personal. Aber warum? Kochbuchautor Claudio Del Principe erklärt es.
10.06.2024, 11:30 Uhr
Darf man wirklich keinen Cappuccino nach 11 Uhr trinken?
1...181920