Dossier

Zermatt

Bergunfall
Skitourenunglück ohne juristische Folgen
Das Skitourenunglück mit sechs Toten im Wallis im März 2024 hat keine juristischen Folgen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.
02.06.2025, 18:53 Uhr
Verfahren um Skitourenunglück im Wallis eingestellt
Interview
Decathlon-Schweiz-Chef
«Wir sind die Ikea unter den Sporthändlern»
Der französische Sportriese Decathlon hat in der Schweiz grosse Pläne. Im Interview spricht Schweiz-Chef Fabrice Beschu über neue Filialen, Deals mit der Migros und was die Schweizer Kundschaft ausmacht.
02.06.2025, 08:54 Uhr
«So eine schnelle Expansion haben wir in keinem anderen Land hinlegen können»
leitartikel
Das Jahrtausendunglück
Blatten ist tot – lang lebe Blatten!
Der unvergleichbar gewaltige Bergsturz von Blatten zeigt, was unser Land zusammenhält – und was auf dem Spiel steht. Ein Leitartikel zum Thema, das diese Woche die Schweiz bewegt.
31.05.2025, 06:32 Uhr
Blatten ist tot – lang lebe Blatten!
Mit Video
Sie ist frisch im Amt
So führt Franziska Biner das Wallis durch die Katastrophe
Sie ist erst seit Kurzem im Amt. Doch die Walliser Finanzministerin Franziska Biner (38) wird bereits mit einer schweren Naturkatastrophe konfrontiert. Mit eindringlichen Appellen findet sie klare Worte – und berührt die Bevölkerung.
30.05.2025, 18:35 Uhr
Kaum im Amt, muss Franziska Biner ihre Katastrophen-Kompetenz zeigen
Mit Video
Breaking News
Wollte zur Dufourspitze
Skitourengänger (†53) stürzt 80 Meter vor dem Gipfel in den Tod
Am Montag kam es an der Dufourspitze zu einem Unfall. Ein 53-jähriger Franzose stürzte unweit vor dem Gipfel in den Tod.
30.04.2025, 15:45 Uhr
Skitourengänger (†53) stürzt 80 Meter vor dem Gipfel in den Tod
Blick Heimat
Unterwegs in der Schweiz
Das sind die beliebtesten Ferienregionen der Schweiz
Unsere Heimat ist ein so facettenreiches Land: Von Kultur über unberührte Berglandschaft und zahlreichen sportlichen Aktivitäten bis hin zu qualitativer Gastronomie ist hierzulande alles zu finden. Diese Regionen und Städte sind besonders beliebt.
13.07.2025, 10:34 Uhr
Das sind die beliebtesten Ferienregionen der Schweiz
Hüttenwart hat genug
«Zermatt ist eine Stadt geworden, alles ging zu schnell»
Kurt Lauber, Zermatter Legende und ehemaliger Wächter des Matterhorns, verlässt Zermatt. Nach Jahren als Hüttenwart und Bergführer zieht er mit seiner Frau ins ruhigere Goms. Ein Abschied mit gemischten Gefühlen vom berühmten Berg und dem sich wandelnden Zermatt.
21.04.2025, 15:43 Uhr
«Ich werde meinen Berg vermissen»
Monte Rosa Hütte
Nur auf 2883 Metern über Meer lief alles normal
Zermatt hat nach fast zwei Tagen wieder Strom, doch das berühmte Dorf bleibt abgeschottet im Ausnahmezustand. Auf der Monte Rosa Hütte läuft alles normal. Dank Solarenergie gibt es dort Strom und Wärme. Der Schnee verlängert die Saison, das freut den Hüttenwart.
21.04.2025, 18:29 Uhr
Nur auf 2883 Metern über Meer lief alles normal
Mit Video
«Noch nie erlebt»
Zermatter Restaurant versinkt im Schnee
Das Restaurant Fluhalp in Zermatt wurde mit voller Wucht von der Schneewalze getroffen. Das Betreiberduo hat schweren Herzens entschieden, die Saison zu beenden.
20.04.2025, 05:58 Uhr
«Wir beenden die Saison»
1...1213141516...20
1...1415...