Dossier

VW

Magen-Darm-Infekt in Indien
CSU-Chef Söder meldet sich mit humorvoller Toast-Nachricht zurück
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erholt sich von einem Magen-Darm-Infekt, der seine Indien-Reise vorzeitig beendete. Auf Social Media postete er humorvoll ein Bild von trockenem Toast, anspielend auf seine bekannte #söderisst-Kampagne.
16.04.2025, 08:07 Uhr
CSU-Chef Söder meldet sich mit humorvoller Toast-Nachricht zurück
Buicks aus Biel
Dank Zolltrick baute General Motors im Seeland US-Autos
Nach der Wirtschaftskrise kam der Groove von Detroit nach Biel. Von 1936 bis 1975 rollten im Seeland 330'000 amerikanische Autos vom Band.
13.04.2025, 20:18 Uhr
Dank Zolltrick baute General Motors im Seeland US-Autos
Stürzte aus fahrendem Golf
Mann (†41) stirbt bei einem Personenunfall in Murten FR
Am Freitagabend stürzte in Murten auf der Bernstrasse ein Beifahrer aus einem fahrenden Fahrzeug. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte verstarb er noch an der Unfallstelle.
12.04.2025, 15:08 Uhr
Mann (†41) stirbt bei einem Personenunfall in Murten FR
Tränen und Eitelkeit
Vier Ex-Mister-Schweiz ganz privat
Vier Männer, eine Verbindung: der Mister-Schweiz-Titel. Jahrzehnte nach dem Sieg blicken sie zurück auf die glanzvolle Zeit als Schönster der Nation – und verraten ihre Sicht auf Themen wie Männlichkeit, Eitelkeit und das Älterwerden.
01.04.2025, 08:14 Uhr
Vier Ex-Mister-Schweiz ganz privat
Elon Musk als Hassfigur
Wie geht der Tesla-Wahnsinn weiter?
Auch nach dem Crash ist Tesla der mit Abstand wertvollste Autokonzern. Die Aktie des E-Autobauers von CEO Elon Musk ist vor allem eine Wette auf das Cybertaxi und Roboter.
31.03.2025, 14:02 Uhr
Wie geht der Tesla-Wahnsinn weiter?
Leon Sportstourer im Test
Seat ist noch lange nicht tot
Seat zeigt mit dem überarbeiteten Leon Sportstourer, dass die Marke noch lebt. Der Plug-in-Hybrid-Kombi überzeugt mit tiefem Verbrauch, hoher Elektro-Reichweite und umfangreicher Ausstattung. Nur bei den Parksensoren sollte Seat nachbessern.
20.03.2025, 16:01 Uhr
Seat ist noch lange nicht tot
Präsentiert von
Die längste Probefahrt der Schweiz
E-Karawane in den Schwarzwald
Die längste Probefahrt der Schweiz
Weil herkömmliche Kurz-Testfahrten für ein umfassendes Kennenlernen der Elektromobilität nicht ausreichen, gibt es jetzt XL-Probefahrten bis in den Schwarzwald – mit E-Mobility-Experten, Ladestationen und Spätzle.
14.03.2025, 10:01 Uhr
Die längste Probefahrt der Schweiz
Konkurrenz aus China
Volkswagen-Gewinn bricht um über 30 Prozent ein
Volkswagen hat ein schlechtes Jahr hinter sich. Die Verkaufszahlen brechen ein, während die Kosten steigen und steigen. Die Auswirkungen auf den Gewinn sind massiv.
11.03.2025, 08:30 Uhr
VW-Gewinn bricht um 30,6 Prozent ein
Fehlerhafte Airbags
VW und Audi rufen Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück
VW und Audi rufen viele Fahrzeuge zurück. Grund sind fehlerhafte Airbags. Der Rückruf betrifft auch noch andere Marken des Volkswagen-Konzerns. Betroffene Autofahrer in der Schweiz müssen aber nicht selbst aktiv werden.
12.03.2025, 09:52 Uhr
VW und Audi rufen Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück
Leserreporter
Die Amag rechtfertigt sich
Ignorierte Airbag-Warnungen führten zur brenzligen Situation
Weil sich ein Leser bei Blick gemeldet hatte, recherchierte die Amag seinen Fall nochmals. Und siehe da: Das Auto des Blick-Lesers ist vom Airbag-Rückruf betroffen. Drei schriftliche Rückrufe wurden von ihm allerdings ignoriert. Dennoch wird der Airbag jetzt ersetzt.
07.03.2025, 07:33 Uhr
Ignorierte Warnungen führten zur brenzligen Situation
1...1112131415...20
1...1314...