Dossier

Vontobel

Heimlich Kapital gehortet
Die intransparente Genossenschaft hinter der Helvetia
Seit Jahren sammelt die Patria Kapital an, das eigentlich den Genossenschaftern zustehen würde. Wie viel es ist, will sie nicht preisgeben. Ein Einblick in die öffentlichkeitsscheue Helvetia-Kernaktionärin.
27.05.2025, 18:30 Uhr
Die intransparente Genossenschaft hinter der Helvetia
Harte Entscheide nötig
Er soll die Mega-Fusion von Helvetia und Baloise schaffen
Fabian Rupprecht soll aus Baloise und Helvetia einen starken Versicherer formen. Dabei wird er viele unangenehme Entscheide fällen müssen.
27.05.2025, 16:02 Uhr
Wie der «Balvetia»-Chef die Mega-Fusion schaffen will
Harte Zeiten
Preise für Luxusgüter brechen ein
Kunst zum halben Preis, traumhafte Oldtimer als Ladenhüter und edle französische Tropfen zum Spottpreis: Die Reichen geben weniger Geld aus – auch in der Schweiz. Der Markt mit Luxusgütern erlebt harte Zeiten.
19.05.2025, 13:18 Uhr
Reiche Schweizer schauen plötzlich aufs Geld
Kommunion in Monaco
Ist dieses Foto der Fürstenfamilie echt oder ein Fake?
Was macht der Mann hinter der Hecke, woher kommen die Schatten bei Prinzessin Gabriella und Prinz Jacques von Monaco? Das Blick-Fotoanalyseteam nimmt es unter die Lupe. Ist das Foto der Fürstenfamilie zur Erstkommunion der Zwillinge wirklich echt?
12.05.2025, 12:39 Uhr
Ist dieses Foto der Fürstenfamilie echt oder ein Fake?
Banken
Jobmarkt für Bankangestellte trocknet aus
Das Stellenangebot für Bankangestellte in der Schweiz schrumpft weiter. Eine Analyse zeigt, dass die zehn grössten Banken im April ein Viertel weniger Stellen ausgeschrieben haben als im Vorjahr. Besonders betroffen sind UBS und Credit Suisse
05.05.2025, 10:20 Uhr
Jobmarkt für Bankangestellte trocknet aus
Kann das gut kommen?
Versicherer Swiss Life wagt die Attacke auf die Banken
Swiss Life will auch Vermögensverwalter sein. Doch Experten sind skeptisch. Die Kulturunterschiede zwischen Banken und Versicherer seien gross.
29.04.2025, 19:59 Uhr
Swiss Life wagt Attacke auf die Banken – mit ungewissem Ausgang
SNB «definitiv besorgt»
Briten sehen Schweizer Negativzinsen kommen
Der starke Franken setzt die Schweizerische Nationalbank unter Druck. Plötzlich kommen die ungeliebten Negativzinsen immer näher. Gemäss der renommierten Wirtschaftszeitung «Financial Times» ist eine Zinssenkung praktisch fix.
28.04.2025, 13:34 Uhr
Britische Wirtschaftszeitung sieht Schweizer Negativzinsen kommen
Mit Video
Werner Vontobel ordnet ein
Wie die Personenfreizügigkeit der Mittelschicht schadet
Die Personenfreizügigkeit mit der EU senke die Geburtenrate, erhöhe das Armutsrisiko, könne der Gesundheit schaden und gefährde die Demokratie, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
31.03.2025, 11:40 Uhr
Wie die Personenfreizügigkeit der Mittelschicht schadet
Flucht vor Trump
Warum ist die Schweiz für die reichen Amis so attraktiv?
Seit Donald Trump im Weissen Haus sitzt, haben die Kontoeröffnungen von vermögenden US-Amerikanern in der Schweiz zugenommen. Warum kommen sie ausgerechnet zu uns?
25.03.2025, 22:39 Uhr
«Die Schweizer können Banking»
Werner Vontobel ordnet ein
Mieten – den Wahnsinn stoppen!
Bern, wir haben ein Problem! Neue Mieten fressen inzwischen die Hälfte oder mehr des Einkommens weg. Dafür müssen die Immobilienbesitzer nicht mehr arbeiten.
05.10.2025, 16:20 Uhr
Mieten: Den Wahnsinn stoppen!
1234...