Dossier

Universität Zürich

Weitere Senkungen geplant
Die Innerschweiz intensiviert den Steuerwettbewerb
Die Innerschweizer Kantone planen weitere Steuersenkungen für natürliche Personen. Zug, Schwyz und Nidwalden wollen nächstes Jahr entlasten. Auch in Luzern wird über weitere Absenkungen diskutiert. Wird das Ungleichgewicht bald zu gross?
18.08.2025, 08:55 Uhr
Tiefsteuerkantone wollen Reichen noch mehr Geschenke machen
Expertin schätzt ein
Brigitte Voss liebt Doppelgänger von Steve Lee
Im Jahr 2010 starb «Gotthard»-Sänger Steve Lee. Seine damalige Verlobte Brigitte Voss ist frisch verliebt. Augenfällig: Ihr neuer Partner gleicht Lee aufs Haar. Warum stehen manche auf bestimmte «Typen»? Könnte das problematisch sein? Eine Psychologin ordnet ein.
13.08.2025, 18:06 Uhr
«Es ist kein Zufall, in wen wir uns verlieben»
Adieu Aletschgletscher 2100?
Wegweiser zeigen ungewisse Zukunft schmelzender Gletscher
Wegweiser zeigen beim Wandern meist Richtung und Gehzeit. Die gelben Ikonen der Initiative «Goodbye Glaciers?!» der Universität Innsbruck hingegen macht auf etwas anderes aufmerksam: das absehbare Verschwinden der Gletscher.
07.08.2025, 11:22 Uhr
Wegweiser zeigen ungewisse Zukunft schmelzender Gletscher
Flugzeug im Vierwaldstättersee
Darum dauerte die Suche nach dem Wrack so lange
Kürzlich ist ein Kleinflugzeug bei Kehrsiten NW im Vierwaldstättersee versunken. Das Wrack könnte Aufschluss über die Unglücksursache geben. Eine Woche dauerte es, bis es gefunden werden konnte. Ein Experte erklärt, warum es so schwierig war, die Maschine zu finden.
06.08.2025, 06:16 Uhr
Darum dauerte die Suche nach dem Wrack so lange
Mit Video
Lukratives Geschäft
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Die Pflege von Angehörigen ist ein Millionengeschäft – finanziert vom Staat. Weil die Kosten explodieren, wächst der politische Druck. Jetzt kämpfen einige Spitex-Firmen um ihre lukrative Einnahmequelle.
03.08.2025, 19:54 Uhr
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Gründe unklar
Nachfrage nach Zeckenimpfung um 30 Prozent gestiegen!
Derzeit gibt es eine verstärkte Nachfrage nach der Impfung gegen FSME. Der Zeckenstich kann unter anderem zu einer Hirnhautentzündung führen. Blick hat nachgefragt, wie es mit den Impfbeständen aussieht.
20.03.2025, 15:42 Uhr
Nachfrage nach Zeckenimpfung um 30 Prozent gestiegen!
Mit Video
«UBS hat nichts gelernt!»
So reagiert die Politik auf den 15-Millionen-Lohn von Sergio Ermotti
Die Schweizer Grossbank UBS zahlt ihrem CEO Sergio Ermotti fürs letzte Jahr einen Lohn von 14,9 Millionen Franken. Sein Salär sorgte bereits im letzten Jahr für viel Unverständnis – der Ständerat hat sich jüngst für einen Lohndeckel ausgesprochen.
17.03.2025, 11:54 Uhr
So reagiert die Politik auf den 15-Millionen-Lohn von Sergio Ermotti
Mit Video
Atemübungen für KI
Psychotherapie wirkt laut einer Zürcher Studie auch bei ChatGPT
Belastende Informationen können auch bei Künstlicher Intelligenz (KI) zu Stress und Ängstlichkeit führen. Wie Zürcher Forschende in einer neuen Studie zeigen, lässt sich zumindest das KI-Modell GPT-4 aber mit Achtsamkeitsübungen wieder beruhigen.
03.03.2025, 21:26 Uhr
Psychotherapie wirkt laut einer Zürcher Studie auch bei ChatGPT
Rigide Vorschriften
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – Mieter verlieren
In Basel und Genf sieht man die Nebenwirkungen von rigiden Vorschriften. Sie führen zu einem Stillstand bei Investitionen und Renovierungen. Das trifft direkt die Mieterinnen und Mieter.
26.02.2025, 14:58 Uhr
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – und trifft die Mieter
Übernahme durch USA
Liebäugeln arabische Staaten doch mit Trumps Gaza-Plan?
Donald Trump erntete für seinen Gaza-Vorschlag zur Übernahme durch die USA viel Kritik aus der ganzen Welt. Ein israelischer Ex-Geheimdienstler vermutet jetzt, dass arabische Staaten den Plan doch nicht gänzlich vom Tisch wischen wollen.
07.02.2025, 15:16 Uhr
Sind arabische Staaten insgeheim doch nicht ganz abgeneigt?
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...