Dossier

Universität Basel

Auf diese Kennzahl kommts an
So merkst du, wie gut deine Pensionskasse ist
Eine Kennzahl der Pensionskasse informiert über mögliche Leistungsverbesserungen und finanzielle Stabilität. Für Versicherte kann sich ein Blick darauf lohnen.
29.10.2025, 18:02 Uhr
Wie du merkst, ob du eine gute oder schlechte Pensionskasse hast
Interview
Sprachdefizit bei Kindern
«Den Eltern die Erziehung vorzuschreiben, ist problematisch»
Schulen stehen vor der Herausforderung, sprachliche Unterschiede auszugleichen. Sprachprofessor Raphael Berthele betont, dass der familiäre Hintergrund wichtiger ist als die (fremde) Muttersprache. Und sagt, wieso Frühförderung problematisch ist.
27.10.2025, 09:55 Uhr
«Der familiäre Hintergrund ist viel relevanter»
AG, BE und ZH streiken
In diese sechs Kantone kommen die Gaza-Kinder
Der Bund plant, 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz zu behandeln. An einer Medienkonferenz informierte er über den Stand der humanitären Operation. Kantone wie Aargau und Bern sind dagegen – ebenso die Zürcher SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli.
24.10.2025, 18:00 Uhr
Sieben Kinder und 27 Begleitpersonen aus Gaza auf dem Weg in die Schweiz
Mit Video
Dicker Zustupf
770,8 Millionen für Uni vom Kanton Basel-Stadt
Der Grosse Rat hat am Mittwoch den Leistungsauftrag und den Trägerbeitrag von 770,8 Millionen Franken für die Universität Basel für die Jahre 2026 bis 2029 genehmigt. Der Entscheid fiel mit 96 zu 1 Stimmen bei 1 Enthaltung.
23.10.2025, 08:43 Uhr
Universität erhält 770,8 Millionen Franken vom Kanton Basel-Stadt
Anhand von ETH-Forschung
Basel-Stadt rüstet sich für Erdbeben
Die Region Basel ist stark erdbebengefährdet. Der Kanton Basel-Stadt hat deswegen von der ETH Zürich ein Risikomodell entwickeln lassen, das die Auswirkungen verschiedener Erdbebenstärken aufzeigt, wie er am Mittwoch mitteilte.
22.10.2025, 13:57 Uhr
Basel-Stadt rüstet sich für Erdbeben
Forscher entschlüsseln
Wie sich Spermien und Eizellen festhalten
Bei der Befruchtung klammern sich Spermium und Eizelle mit ungewöhnlicher Kraft aneinander. Forschende der ETH Zürich und der Universität Basel haben nun entschlüsselt, wie diese starke Bindung funktioniert.
20.10.2025, 13:13 Uhr
Forscher entschlüsseln Verbindung zwischen Eizelle und Spermium
«Machbar, aber sehr teuer»
So könnte ein Wegzug der UBS aussehen
Im Streit um höhere Eigenmittelforderungen fordern Aktionäre der UBS offen den Wegzug der Grossbank. Doch wie sähe das konkret aus?
04.10.2025, 18:16 Uhr
So könnte ein Wegzug der UBS aussehen
Zahlen wir zu wenig?
Warum Medi-Preise in der Schweiz explodieren könnten
Es ist der Wunschtraum der Pharmabranche: Reiche Länder zahlen mehr für Medikamente. Für die Schweiz hätte das gravierende Folgen. Doch ist die Forderung gerechtfertigt? Und wie wären kommende Prämienrunden davon betroffen?
12.10.2025, 10:26 Uhr
Warum Medikamentenpreise in der Schweiz explodieren könnten
Basler Forscher kennen Antwort
Warum Stress gut für uns sein kann
Biologen haben herausgefunden, dass milder Stress Zellen sowie Abwehrmechanismen stärkt und sogar die Gesundheitsspanne verlängern kann.
02.10.2025, 15:50 Uhr
Warum Stress gut für uns sein kann
Heikle Swisscom-Intervention
Kippen Rimoldi und Fiechter die E-ID-Abstimmung doch noch?
Das Ja zur E-ID fiel mit 50,39 Prozent hauchdünn aus – nun droht ein Nachspiel vor Bundesgericht. Auslöser ist eine Spende der Swisscom an die Ja-Kampagne. Könnten die Richter den Volksentscheid kippen? Renommierte Experten ordnen ein.
29.09.2025, 15:42 Uhr
Müssen wir wegen einer 30'000-Franken-Spende nochmals abstimmen?
Mit Video
1234...