Dossier

Toyota

Im gelben statt roten Ferrari
Ex-Sauber-Star feiert Titel-Hattrick in Le Mans
Ferrari feiert beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den dritten Sieg in Folge. Als bester Schweizer klassierte sich Neel Jani im 14. Rang. Teil des Siegerteams ist Ex-Sauber-Fahrer Robert Kubica.
15.06.2025, 22:21 Uhr
Ex-Sauber-Star feiert Titel-Hattrick in Le Mans
Mit Video
Tuning-Treffen in Buchs
«Wir sind Tuner, keine Auto-Poser!»
Am FFT-Tuning-Treffen in Buchs AG dreht sich alles um die Kunst des Autotunings. Die über 1000 aufgemotzten Fahrzeuge, darunter auch elektrische, demonstrieren die Leidenschaft der Schweizer Szene, die sich bewusst gegen die in Verruf geratenen Auto-Poser abgrenzt.
10.06.2025, 11:27 Uhr
«Wir sind Tuner, keine Auto-Poser!»
Mit Video
Neuer Toyota RAV4 enthüllt
Nächste Runde für den beliebtesten SUV
Der Toyota RAV4 ist weltweit eines der erfolgreichsten Fahrzeuge überhaupt. Die neue Generation wirkt gefälliger und gerade mit Fokus auf den europäischen Markt gefährlicher denn je für die Konkurrenz.
04.06.2025, 09:43 Uhr
Nächste Runde für den beliebtesten SUV der Welt
Präsentiert von
Warum Japans Lifestyle gerade so boomt
Mehr Zen, weniger Burnout
Warum Japans Lifestyle gerade so boomt
Ikigai statt Stress, Miso statt Mayo: Der japanische Lifestyle zeigt, dass Genuss und Gesundheit kein Widerspruch sein müssen. Er inspiriert mit Understatement, Tiefgang und dem Mut zur Stille. Warum uns der fernöstliche Lebensstil gerade jetzt so fasziniert.
02.06.2025, 15:04 Uhr
Warum Japans Lifestyle gerade so boomt
Comparis-Experte ordnet ein
«Elektro-SUVs sind nicht per se ökologisch»
Mehr als jedes zweite neu zugelassene Auto war 2024 ein SUV. Damit zählt die Schweiz zu den globalen Spitzenreitern. Wer beim Antrieb auf Elektro statt Verbrenner setzt, fährt aber nicht automatisch ökologisch, wie Comparis-Experte Jean-Claude Frick vorrechnet.
31.05.2025, 10:47 Uhr
«Elektro-SUVs sind nicht per se ökologisch»
Produktion, Autopilot
Wie KI die Zukunft der Autobranche prägt
Die künstliche Intelligenz soll uns den Alltag leichter machen. Auch die Autoindustrie hat grosse Erwartungen an die hyperintelligenten Computerhirne und setzt deren Technik für Entwicklung und Fertigung schon heute intensiver ein, als viele denken.
21.05.2025, 16:11 Uhr
Wie KI die Zukunft der Autobranche prägt
Anhänger beim Elektroauto
Welcher Stromer darf wie viel ziehen?
Vor allem kleine und mittelgrosse Elektro-Modelle dürfen selten Anhänger ziehen, um die Überlastung von Karosserie und Batterie zu vermeiden. Blick sagt, welche Stromer dennoch einen Caravan schaffen.
09.05.2025, 06:07 Uhr
Welcher Stromer darf wie viel ziehen?
Heilige Begleiter auf Rädern
Die bewegte Geschichte der päpstlichen Mobile
Das Papamobil, ein Markenzeichen des Papstes, hat eine bewegte Geschichte. Von Attentaten bis zu ungewöhnlichen Geschenken prägten verschiedene Fahrzeuge die päpstlichen Auftritte in den letzten Jahrzehnten.
08.05.2025, 21:20 Uhr
Die bewegte Geschichte der Papamobile
Toyota Hilux im Wüsten-Test
In diesem Pick-up kommt Rallye-Feeling auf
Der Toyota Hilux bleibt trotz rückläufiger Verkaufszahlen der beliebteste Pick-up der Schweiz. Für das neue Modelljahr gibts zwei Neuerungen: Einen sparsameren Hybridmotor und eine sportliche GR Sport II Version. Blick hat beide Versionen in der Türkei getestet.
02.05.2025, 15:48 Uhr
In diesem Pick-up kommt Rallye-Feeling auf
Kopf-an-Kopf-Rennen
Welches Modell ist der Weltbestseller 2024?
Trotz schwierigem Umfeld arbeitete die Autobranche 2024 stark und verkaufte weltweit über 77 Millionen PWs. Tesla und Toyota lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel des meistverkauften Autos.
28.04.2025, 16:00 Uhr
Welches Modell ist der Weltbestseller 2024?
1234...