Dossier

Tel Aviv

Dokfilm über Bruno Breguet
Neues vom Schweizer Terroristen und CIA-Agenten
Am 12. November 1995 verschwand der Tessiner Terrorist Bruno Breguet spurlos im griechischen Igoumenitsa. Der neue Dokfilm «La Scomparsa di Bruno Breguet» von Olmo Cerri zeichnet sein abenteuerliches Leben zwischen Palästina und CIA-Agentenschaft nach.
14.06.2024, 09:27 Uhr
Licht ins Dunkel um den Schweizer Terroristen und CIA-Agenten
VIP-Catering mit 50 Lernenden
TV-Koch René Schudel rockt am Greenfield
Seit 2015 ist Spitzenkoch René Schudel am Greenfield Festival in Interlaken mit 50 Lernenden zusammen für das Backstage-Catering und die Verköstigung von Stars, VIP's und Helfern zuständig. Mit seinem Projekt möchte er auch den Fachkräftemangel in der Branche bekämpfen.
12.06.2024, 21:11 Uhr
TV-Koch René Schudel rockt am Greenfield
Blick hat sich entschieden
Das ist das Flop-Team der Super League
Die Super-League-Saison 2023/24 ist Geschichte. Nach dem Top-Team präsentiert Blick auch sein Flop-Team, das im 3-4-3 aufläuft.
06.06.2024, 06:46 Uhr
Das ist das Flop-Team der Super League
Wichtigster Verbündeter ratlos
Bidens Wort hat in Israel immer weniger Gewicht
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu tut, was er will. Sogar auf den neuen Friedensplan von US-Präsident Joe Biden reagiert er wütend. Beide Präsidenten haben einiges zu verlieren
03.06.2024, 10:12 Uhr
Bidens Wort hat in Israel immer weniger Gewicht
Chaos wegen neuem CL-Modus?
Hier behältst du den Überblick in der CL-Quali
Die Aufstockung der Champions League verkompliziert auch das Quali-Prozedere. Hier bekommst du einen Überblick über die nächste Saison – und was dem Schweizer Meister YB blühen könnte.
29.05.2024, 15:14 Uhr
Hier behältst du den Überblick in der CL-Quali
Israel in der Isolation
Zwischen Trotz und Durchhaltewillen
Diplomatische Rückschläge für Israel: Norwegen, Irland und Spanien erkennen Palästina an, während innerhalb Israels Proteste gegen Netanyahus Regierung aufflammen.
24.05.2024, 09:55 Uhr
Israel in der Isolation
Swiss muss Umwege fliegen
Die Asien-Reise wird etwas länger
Die Gewalt im Nahen Osten hat Auswirkungen auf den Flugverkehr. Swiss muss die Flüge nach Nahost und Südasien neu organisieren. Das hat Kostenfolgen.
16.04.2024, 11:45 Uhr
Die Asien-Reise wird etwas länger
Wegen Sicherheitsbedenken
Swiss-Flieger nach Beirut muss wieder umdrehen
Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr startete der Swiss-Flug LX224 in Zürich nach Beirut. Der Flieger hätte um 2 Uhr Morgens im Libanon landen sollen. Dort angekommen ist die Maschine mit den 138 Passagieren allerdings nie.
05.04.2024, 13:18 Uhr
Swiss-Flieger nach Beirut muss wieder umdrehen
«Situation ist inakzeptabel»
Swiss-Flieger aus Israel kommt ohne Gepäck in Zürich an
Weil sie das Flugzeug kurzfristig wechseln mussten, hat die Swiss das Gepäck der Passagiere einfach in Tel Aviv gelassen. Die erfuhren das aber erst, als das Gepäckband in Zürich leer blieb.
09.03.2024, 16:08 Uhr
Swiss-Flieger aus Israel kommt ohne Gepäck in Zürich an
Ärztin über israelische Kinder
«Vor der Entführung zeichneten sie Feen, jetzt Monster»
Sie sind verstummt oder sprechen leise. Die Traumata der entführten israelischen Kinder wiegen schwer. Ihr Weg darauf ist voller Hoffnung und Optimismus, wie Traumatologin Naama de la Fontaine vom Sheba Medical Center bei Tel Aviv gegenüber Blick sagt.
20.02.2024, 14:15 Uhr
«Vor der Entführung zeichneten sie Feen, jetzt Monster»
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...