Dossier

Swissmedic

Ketamin zu unnötig hohem Preis
2000 Franken pro Woche für die Depressions-Therapie
Wer in der Schweiz mit Ketamin gegen Depressionen behandelt wird, kriegt einen teuren Nasenspray verabreicht. Obwohl es eine günstigere Alternative gäbe, die einen Bruchteil so viel kostet. Schuld sind Pharma-Patente, Zulassungen und Bürokratie.
29.04.2024, 10:06 Uhr
2000 Franken pro Woche für die Depressions-Therapie
M. Prix
Geschäft mit Erektionsproblem
Bei den Preisen von Viagra & Co vergeht einem die Lust
Viele Männer kämpfen nicht nur mit Erektionsproblemen – auch die Beschaffung von Hilfe bringenden Medikamenten ist ein Krampf. Preisunterschiede gibt es selbst innerhalb der Schweiz. Was es zu beachten gibt, erklärt der Preisüberwacher.
15.04.2024, 08:52 Uhr
Bei den Preisen von Viagra & Co vergeht einem die Lust
Zürcher Unternehmen im Visier
Das fiese Spiel der selbsternannten Krebsheilerinnen
Das Zürcher Unternehmen Esha verkauft Kurse mit dem fragwürdigen Versprechen, dass man mit diesen «krebsfrei und ganzheitlich gesund» werden kann. Die Krebsliga kritisiert das scharf. Auch die Behörden nehmen Esha nach Blick-Recherchen unter die Lupe.
14.04.2024, 15:08 Uhr
Das fiese Spiel der selbsternannten Krebsheilerinnen
Pregabalin-Missbrauch
Neue Droge beunruhigt Berner Behörden
In der Stadt Bern konsumieren viele Asylsuchende das Medikament Pregabalin in viel zu hohen Dosen. Die Polizei kommt derweil laut neusten Berichten zunehmend an den Anschlag.
06.04.2024, 15:38 Uhr
Neue Droge beunruhigt Berner Behörden
Medikament im Verdacht
Mysteriöse Todesserie in Japan – Behörden alarmiert
Cholesterinsenker und Nahrungsergänzungsmittel: Rotschimmelreis wird in Asien besonders in der Heilung verwendet. Doch nun könnte das Präparat für Tote in Japan verantwortlich sein. Die Behörden sind alarmiert.
29.03.2024, 20:19 Uhr
Mysteriöse Todesserie in Japan – Behörden alarmiert
Starke Wirkung, kein Risiko
Forscher tüfteln an neuem Wunder-Schmerzmittel
Schmerzmittel lindern das Leiden, können aber auch schnell abhängig machen. Besonders in den USA gibt es viele Süchtige. Darum tüfteln Forscher an einem neuen Stoff, der schon bald auf den Markt kommen könnte.
18.03.2024, 18:06 Uhr
Forscher tüfteln an neuem Wunder-Schmerzmittel
Es ginge 400 Tage schneller
Schweiz trödelt bei der Zulassung von Medikamenten
Medikamente könnten in der Schweiz schneller zugelassen werden, das stellen die Finanzkontrolleure des Bundes fest. Doch ganz so einfach ist es nicht.
11.01.2024, 10:52 Uhr
Schweiz trödelt bei der Medikamentenzulassung
Für Babys und Kleinkinder
Swissmedic lässt neues Medikament gegen RS-Viren zu
Die Arzneimittelbehörde Swissmedic hat ein neues Medikament gegen Erkältungen sowie Fälle von akuter Bronchitis bei Säuglingen und Kleinkindern zugelassen. Beyfortus kommt gegen Erkrankungen der Atemwege durch das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) zur Anwendung.
28.12.2023, 14:06 Uhr
Swissmedic lässt neues Medikament gegen Atemwegserkrankung zu
Fragen und Antworten zum Virus
Darum ist Corona tückischer als die Grippe
Die Corona-Zahlen schiessen in die Höhe, überall hört man husten und niesen. Doch muss ich mich noch testen lassen? Soll ich in Quarantäne? Und kann ich die Corona-Tests vom letzten Jahr noch benutzen? Blick hat nachgefragt.
13.12.2023, 14:05 Uhr
Darum ist Corona tückischer als die Grippe
Covid-19-Vakzin
Angepasster Corona-Impfstoff von Moderna genehmigt
Er soll auch vor den neuen Varianten «Eris» und «Pirola» schützen: Swissmedic hat einen angepassten Corona-Impfstoff von Moderna bewilligt. Das Vakzin wurde zuvor bereits von mehreren anderen Ländern zugelassen.
29.09.2023, 09:29 Uhr
Swissmedic gibt grünes Licht für angepassten Corona-Impfstoff
1...34567...20
1...56...