Dossier

Stefan Meierhans

Im Ausland 61 Prozent billiger
Preisüberwacher kritisiert überhöhte Preise für Generika
Der Preisüberwacher hat beim Auslandvergleich von 20 patentabgelaufenen und umsatzstarken Wirkstoffen deutlich überhöhte Schweizer Preise festgestellt. Die günstigsten Generika waren demnach mehr als doppelt so teuer wie in den 15 Vergleichsländern.
19.11.2024, 18:27 Uhr
Preisüberwacher kritisiert stark überhöhte Preise für Generika
Interview
Wertli über Krebs und Politik
«Ich möchte nicht auf die Krankheit reduziert werden»
Die Mitte-Politikerin kämpft gleichzeitig gegen Brustkrebs und für einen Sitz im Stadtberner Gemeinderat. Ein Gespräch über die Diagnose, weshalb Krisen eine Chance sein können und ihre Zeit beim Schweizerischen Turnverband.
17.11.2024, 12:16 Uhr
«Ich möchte nicht auf die Krankheit reduziert werden»
Preisüberwacher intervenierte
Post verschiebt Tarif-Erhöhung für internationalen Zeitungsversand
Die Post verschiebt die geplanten Preiserhöhungen für den internationalen Versand von Zeitungen und Zeitschriften auf 2026. Preisüberwacher Stefan Meierhans intervenierte erfolgreich, um die drastischen Preissteigerungen zu verhindern.
22.10.2024, 21:41 Uhr
Post verschiebt Tarif-Erhöhung für internationalen Zeitungsversand
Abzocke bei Netzgebühren
Wir bezahlen viel zu viel für die Lieferung des Stroms
Schweizer Verbraucher zahlen jährlich Hunderte Millionen Franken zu viel für Netzgebühren. Preisüberwacher Stefan Meierhans kritisiert die überhöhten Gewinne der Strombranche als volkswirtschaftlich schädlich. Der Bundesrat plant nun eine Anpassung der Gewinnformel.
21.10.2024, 17:25 Uhr
Wir bezahlen viel zu viel für die Lieferung des Stroms
Drohen höhere ÖV-Preise?
Preisüberwacher kritisiert Bundesrätin Keller-Sutter
Erst letztes Jahr haben SBB und Co. die ÖV-Preise erhöht. Das reicht nicht, findet der Bund – und verärgert den Preisüberwacher.
13.10.2024, 15:58 Uhr
Preisüberwacher kritisiert Bundesrätin Keller-Sutter
Kolumne
M. Prix
Wie wir bei den Prämien 20 Prozent einsparen könnten
Schnappen Sie auch noch nach Luft, nachdem die neuen Prämien verkündet wurden? «Schlimmer geht immer», scheint das Motto zu sein. Auch der Letzte muss nun begreifen: Ohne ernsthafte Massnahmen wirds nicht besser.
26.09.2024, 17:04 Uhr
Bei den Prämien könnten wir 20 Prozent einsparen
Das sind ihre Gegenspieler
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Die Präsidentin der Wettbewerbskommission steckt mitten im Kräftemessen um die Zukunft der Behörde.
22.09.2024, 08:17 Uhr
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
M. Prix
Tricksereien mit Wechselkursen
Wann profitieren wir von tieferen Preisen?
Der Franken ist wieder erstarkt, der Euro schwächelt. Die Preise für Importprodukte sollten deshalb sinken. Warum sehen wir das noch kaum im Ladenregal?
17.09.2024, 08:37 Uhr
Wann profitieren wir von tieferen Preisen?
Preisüberwacher warnt
Eltern zahlen zu viel fürs Klassenlager
Der Preisüberwacher Stefan Meierhans hat die Kosten von Schullagern untersucht, die die Eltern übernehmen müssen. Dabei kommt er zum Schluss: Die Eltern zahlen zu viel.
04.09.2024, 12:20 Uhr
Eltern zahlen zu viel fürs Klassenlager
M. Prix
Teure Katzen-Registrierung
Mehr Licht bitte
Katzen werden in der Schweiz oft vorbildlich gechippt, damit die Halter einfach ermittelt werden können. Die Tierarztkosten für diese Prozedur variieren stärker als erwartet. Klar deklarierte Preise seitens der Datenbankbetreiberin könnten Abhilfe schaffen.
02.09.2024, 09:13 Uhr
Mehr Licht bitte
1...45...