Dossier

Stadler Rail

Überraschungen mit dabei
Die 10 Schweizer Aktien mit dem grössten Gewinnwachstum
Im breiten Swiss Performance Index weisen gewisse Aktien sehr hohe Gewinnschätzungen für 2027 auf. Unter den 10 Titeln mit dem höchsten Gewinnwachstum gibt es einige Überraschungen – und die eine oder andere Unterbewertung, wie eine Analyse von cash.ch zeigt.
20.06.2025, 07:26 Uhr
Diese 10 Schweizer Aktien haben das grösste Gewinnwachstum
Nervige Vibrationen
Deutsche sind sauer wegen Stadler-Trams – Nachtfahrverbot!
Seit Ende 2023 sind in Darmstadt (D) Niederflurtrams von Stadler Rail unterwegs. Die Klagen von lärmgeplagten Nachbarn reissen nicht ab. Nun haben sie genug vom Rumpeln und Vibrieren – und fordern Tempolimiten und ein Nachtfahrverbot.
20.05.2025, 14:29 Uhr
Deutsche sauer wegen Stadler-Trams – Anwohner fordern Nachtfahrverbot!
Neuer Auftrag für Spuhler
Stadler Rail liefert Flirt-Züge nach Schweden
Der Schweizer Zugbauer Stadler Rail hat einen Auftrag über 350 Millionen Franken aus Schweden erhalten. Stadler wird sieben Flirt-Züge für A-Train AB bauen, mit einer Option auf ein weiteres Fahrzeug und einem 15-jährigen Wartungsvertrag.
19.05.2025, 11:57 Uhr
Stadler liefert sieben Flirt-Züge nach Schweden
SVP-Spuhler gegen Juso
Der Schlagabtausch geht in die nächste Runde
Die Juso-Erbschaftssteuer-Initiative erhitzt die Gemüter. Unternehmer Peter Spuhler und Juso-Chefin Mirjam Hostetmann sind die Gesichter der beiden Lager. Es gab bereits einen heftigen Schlagabtausch, jetzt holt Spuhler wieder zum Angriff aus.
07.05.2025, 17:33 Uhr
Der Schlagabtausch geht in die nächste Runde
Neue Direktverbindungen
SBB bauen Auslandsangebot massiv aus
Bahnreisende dürfen sich freuen: Die SBB planen neue Direktverbindung nach Bozen (I). Ab Ende 2026 rollt der Zug von Zürich über Innsbruck ins bei Schweizern beliebte Südtirol. Weitere internationale Strecken folgen Schlag auf Schlag – auch bei den Nachtzügen.
02.05.2025, 11:24 Uhr
SBB bauen das Auslandsangebot massiv aus
Swatch schlägt Alarm
Schweizer Firmen drohen wegen Frankenstärke Milliarden-Einbussen
Die Aufwertung des Schweizer Frankens trifft exportorientierte Unternehmen hart. Swatch und andere Firmen kämpfen mit Umsatz- und Gewinneinbussen. Bei den aktuellen Wechselkursen würden die Einbussen zig Milliarden betragen.
27.04.2025, 18:37 Uhr
«Natürlich macht uns die Überbewertung des Frankens Sorgen»
Wegen der Trump-Zölle
Unsere Pensionskassen verlieren Milliarden
Trumps Zollpolitik ist für die Schweiz eine kostspielige Angelegenheit. Experten sind sich jedoch uneinig, wie hart die Schweiz Trumps Zollhammer zu spüren bekommt. Unsere Bundesräte weibeln derzeit in Washington.
24.04.2025, 19:37 Uhr
So viele Milliarden kosten uns Trumps Zölle
Mit Video
Trumps Forderung
Welche Schweizer Firmen jetzt in den USA investieren
Die hiesigen Export-Unternehmen stehen vor der grossen Frage: Setzt Donald Trump die Zölle von 31 Prozent gegen die Schweiz um? Die meisten Firmen warten noch ab, aber einige haben Investitionen in den USA angekündigt. Ein Überblick.
11.04.2025, 18:53 Uhr
Welche Schweizer Firmen Trumps Ruf folgen
Kein Lohnausgleich
Stadler Rail einigt sich mit 2000 Arbeitnehmern in Berlin
Der Zughersteller Stadler Rail hat sich mit den Arbeitnehmern und den Gewerkschaften auf Rahmenbedingungen für das Werk in Berlin geeinigt. Die Zukunft des Werks sollte damit gesichert sein.
11.04.2025, 12:29 Uhr
Zukunft des Stadler-Werks in Berlin gesichert – Einigung mit 2000 Arbeitnehmern
200 neue Jobs geschaffen
Stadler Rail verkauft 14 Züge nach Polen
Die Polnische Regionalbahn KM bestellt 14 neue Flirt-Züge bei Stadler Rail in Bussnang TG. Der Auftrag ist Teil eines grösseren Rahmenvertrags. Er soll den Nahverkehr im Grossraum Warschau stärken.
31.03.2025, 17:08 Uhr
Stadler Rail verkauft 14 Züge nach Polen
1234...