Dossier

Stadler Rail

Gläubiger atmen auf
Villa von Pierin Vincenz für 10 Millionen Franken verkauft
Die Villa des Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz wechselt für 10 Millionen Franken den Besitzer. Der Verkauf befriedigt die Interessen der Gläubiger – trotzdem bleiben offene Betreibungen in der Höhe von 56 Millionen.
14.04.2025, 09:09 Uhr
Ex-Bankenchef Vincenz verkauft Villa in Niederteufen AR für 10 Millionen Franken
Interview
CEO Aebi Schmidt
«Peter Spuhler ist ein extrem guter Coach»
Der Aebi-Schmidt-Chef Barent Fruithof erklärt, warum er trotz Trump eine US-Übernahme wagt. Zudem warnt der Ex-Banker davor, die UBS zu hart zu regulieren. Und findet nur lobende Worte für Hauptaktionär Peter Spuhler.
07.04.2025, 14:38 Uhr
«Peter Spuhler ist ein extrem guter Coach»
70 Millionen für Werk
Stadler investiert in den USA – ganz nach Trumps Gusto
Peter Spuhlers Stadler Rail steckt 70 Millionen Dollar in sein US-Werk, um dieses deutlich auszubauen. Die Wachstumspläne sehen auch vor, 300 neue Mitarbeitende bis 2028 einzustellen. So schützt sich der Zugbauer vor dem Zoll-Hammer des US-Präsidenten Donald Trump.
29.03.2025, 14:50 Uhr
Zugbauer Stadler investiert ganz nach Trumps Gusto
Mit Video
Stadler hat vorgesorgt
Warum Peter Spuhler keine Angst vor US-Zöllen hat
Der Schweizer Zugbauer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Ein grosser Teil der Zukunftshoffnungen lagert auf dem US-Geschäft. Ist das angesichts der Unsicherheiten rund um Trumps Zölle immer noch so?
19.03.2025, 22:08 Uhr
Warum Peter Spuhler keine Angst vor US-Zöllen hat
60 Prozent weniger Gewinn
Unwetter zerzaust Ergebnis von Stadler Rail
Der Thurgauer Zugbauer hatte 2024 zu kämpfen. Zulasten von drei Unwetterkatastrophen sanken Umsatz und Gewinn stark.
19.03.2025, 07:48 Uhr
Unwetter zerzaust Ergebnis von Stadler Rail
Für 3 Mio. Fr. umgebaut
Edel-Beiz von Stadler-Patron Peter Spuhler – das ist geplant
Seit zwei Jahren lässt Peter Spuhler das Restaurant Winkelried in Frauenfeld TG umbauen. Im September wird das traditionsreiche Lokal eröffnet. Der neue Chefkoch setzt auf französische Gastronomie. Beim Zürcher Gastro-Engagement von Spuhler gibts Verzögerungen.
18.03.2025, 15:49 Uhr
Edel-Beiz von Stadler-Patron Peter Spuhler – das ist geplant
«Smile» für Westbahn
Stadler erhält Auftrag aus Österreich für Züge
Der Schweizer Zugbauer kann der österreichischen Firma Westbahn drei Hochgeschwindigkeitszüge des Typs «Smile» liefern. Die Züge sollen ab März 2026 im Einsatz sein.
13.03.2025, 17:20 Uhr
Stadler Rail erhält Auftrag aus Österreich für schnelle Züge
Deal für 140 Millionen Fr
Peter Spuhler liefert 13 neue Zahnradbahnen
Deal für Peter Spuhler: Für 140 Millionen Franken liefert Stadler Rail 13 neue Zahnradbahnen ans Westschweizer Transportunternehmen Transports Publics du Chablais (TPC) aus.
28.02.2025, 10:19 Uhr
Peter Spuhler liefert 13 neue Zahnradbahnen
Stadler Rail
Mitarbeiter in Berlin sollen Beitrag leisten, um Jobs zu retten
Stadler Rail kämpft in Berlin mit Problemen. Der Zugbauer von Patron Peter Spuhler setzt ein Sparprogramm um, um den Standort zu sichern. Die Angestellten der Stadler-Fabrik in Pankow sollen auf Lohn verzichten und Arbeitszeiten reduzieren, um Entlassungen zu vermeiden.
26.02.2025, 10:42 Uhr
Stadler Rail bittet 2000 Mitarbeiter in Berlin um Beitrag, um Jobs zu retten
Stadler-Patron gratuliert
«Ich wünsche Friedrich Merz die nötige Energie»
2006 hat Friedrich Merz seinem Kumpel Peter Spuhler spontan für den Verwaltungsratssitz bei Stadler Rail zugesagt. Knapp 20 Jahre später dürfte der CDU-Chef nun Kanzler werden. Sehr zur Freude von Spuhler. Gegenüber Blick gratuliert er seinem Weggefährten.
24.02.2025, 14:55 Uhr
«Ich wünsche Friedrich die nötige Energie»
1234...