Dossier

SP

Verteidigung
Komitee startet Kampagne für Service citoyen
Männer und Frauen in der Schweiz sollen sich dort engagieren, wo man sie am meisten braucht. Die Service-citoyen-Initiative verlangt, die heutige Wehrpflicht für Männer zu einer Dienstpflicht für alle zu machen.
16.10.2025, 17:39 Uhr
Initiativkomitee startet seine Kampagne für den Service citoyen
Interview
Post-Präsident Levrat
«Würden die E-ID gerne für uns nutzen»
Der Post-Verwaltungsratspräsident stellt sich der harschen Kritik des Gewerbes, dass er mit billigem Geld den Privatunternehmen Marktanteile wegschnappe.
16.10.2025, 14:16 Uhr
«Eine Staatsgarantie? Wir wurden noch nie gerettet»
Inklusions-Initiative
Gegenvorschlag des Bundesrats kritisiert
Der vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)» stösst auf Kritik. Behindertenorganisationen und Parteien sehen Verbesserungsbedarf.
16.10.2025, 11:01 Uhr
Gegenvorschlag zur Inklusions-Initiative stösst auf Kritik
Nach Krawall in Bern
SVP-Dettling will Namen von 536 Demonstranten veröffentlichen
An der gewaltsamen Palästina-Demo in Bern wurden 536 Personen identifiziert. SVP-Präsident Marcel Dettling fordert die Polizei auf, die Namen öffentlich zu machen.
15.10.2025, 13:40 Uhr
Polizei soll Namen der Berner Krawalldemonstranten veröffentlichen
Mit Video
Service-citoyen-Initiative
Mehrparteien-Allianz wehrt sich gegen den Bürgerdienst
Eine Bürgerdienst-Pflicht schade der Wirtschaft, der Armee und auch der echten Freiwilligkeit. Mit diesen Argumenten treten Vertreterinnen und Vertreter von fünf Parteien und des Arbeitgeberverbandes gegen die Service-citoyen-Initiative an.
14.10.2025, 14:10 Uhr
Mehrparteien-Allianz wehrt sich gegen den Bürgerdienst
Exklusiv-Interview
SVP-Übervater Blocher wurde 85
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Er hat polarisiert und die Schweiz geprägt. Im grossen Blick-Interview zu seinem 85. Geburtstag blickt Christoph Blocher zurück, bilanziert und äussert sich zum Zustand der Schweiz. «Wir sind zu wenig weit gegangen», sagt der Mann, der mit der SVP jahrelang provozierte.
01.11.2025, 17:08 Uhr
«Die Schweiz fängt an zu verlottern»
Mit Video
Interview
«Angriff auf die Demokratie»
Älteren das Stimmrecht entziehen? SP-Heim ist entsetzt
Älteren Menschen das Stimmrecht entziehen? Die Idee der Politologin Rahel Freiburghaus löste heftige Reaktionen aus. Ex-SP-Nationalrätin Bea Heim sieht darin eine Altersdiskriminierung.
12.10.2025, 15:04 Uhr
«Das ist schlicht ein Angriff auf die Demokratie»
Ohne je unser Land zu betreten
Ausländer sollen Schweizer Firmen virtuell gründen können
Ein Schweizer Unternehmen gründen, ohne im Land zu leben? SP-Nationalrätin Estelle Revaz fordert dafür eine digitale Identität für Firmengründer – damit die Schweiz unabhängiger wird von US-Techfirmen. Vorbild ist Estland.
11.10.2025, 18:18 Uhr
So sollen Ausländer hier Firmen gründen können – ohne je einzureisen
Aus einer Schweizer Sammlung
In Zürich kommen morgen 42 Boliden unter den Hammer
Das Auktionshaus Sotheby’s versteigert am morgen 42 Fahrzeuge aus einer Schweizer Sammlung im Dolder Grand Hotel in Zürich. Wir präsentieren fünf spektakuläre Boliden der Auktion und verraten, wem die teils millionenteuren Vehikel gehören.
10.10.2025, 15:53 Uhr
In Zürich kommen morgen 42 Boliden unter den Hammer
Mit Video
Wegen SP-Influencern
Jetzt gifteln die Grünen gegen die Roten
Die Grünen ziehen trotz Wahlschlappe und gescheitertem Bundesratsangriff eine positive Halbzeitbilanz. Fraktionschefin Aline Trede plädiert im Bundeshaus für Konsens – schiesst aber scharf gegen den Populismus von SVP und SP.
10.10.2025, 15:08 Uhr
«Wir sorgen uns um Lösungen statt knackige Instagram-Clips»
1...678910...20
1...89...