Dossier

Skyguide

Regionalflugplätze kontern
Bund spricht Millionen für Fliegerei der Superreichen
33,2 Millionen Franken hat der Bund für die Unterstützung von Regionalflughäfen im 2024 budgetiert. Normalverdiener benützen die Airports aber kaum mehr – dafür landen immer mehr Privatjets.
10.03.2025, 08:44 Uhr
Bund unterstützt Privatfliegerei der Superreichen mit Millionen
Ticker
Abgangs-Eklat beim VBS
Amherd reagiert trotzig und enerviert auf Kritik und Leaks
Eine trotzige Verteidigungsministerin, ein abtretender Nachrichtendienstchef, der sehr besorgt ist, viel Ärger über Leaks und ein zufriedener Armeechef: So verlief die denkwürdige Medienkonferenz, in der sich die VBS-Spitze öffentlich erklärte.
26.02.2025, 17:44 Uhr
Amherd reagiert trotzig und enerviert auf Kritik und Leaks
Mit Video
Sorge um Armee-Projekte
«Aufgehört, zu optimistisch zu sein»
Armeechef Thomas Süssli teilt die Besorgnis der Finanzdelegation der eidgenössischen Räte zum Zustand von sieben Armee-Projekten. Bei der Einführung einer Kriegslogistik hat er hinsichtlich des Zeitplans «aufgehört, zu optimistisch zu sein», sagte Süssli.
27.01.2025, 07:10 Uhr
Süssli sorgt sich um Armee-Projekte
Swiss-Betriebschef kritisiert
Am Flughafen Zürich gehen doppelt so viele Gepäckstücke verloren
Am Flughafen Zürich gehen doppelt so viele Gepäckstücke verloren, wie noch vor der Pandemie. Das ist Swiss-Betriebschef Oliver Buchhofer ein Dorn im Auge. Schliesslich kommt die Airline für Entschädigungen auf.
22.12.2024, 17:10 Uhr
Am Flughafen Zürich gehen überdurchschnittlich viele Gepäckstücke verloren
Exklusiv
Hauser-Süess kein Einzelfall
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
Fast 100'000 Franken in drei Monaten: Amherd-Beraterin Hauser-Süess ist nicht die einzige, die im Verteidigungsdepartement die Rente aufbessern kann. Auch ein früherer Sport-Spitzenbeamter und der Ex-Luftwaffenchef bekamen lukrative Beraterverträge.
05.11.2024, 12:25 Uhr
Amherds lukrative Verträge für Ex-Spitzenbeamte
«Es war heftig»
Schweizer erleben Beinahe-Kollision am Zürcher Flughafen
Schreck-Moment am Flughafen Zürich: Am Sonntagabend musste ein Flugzeug der portugiesischen TAP Air in extremis durchstarten. Eine andere Maschine befand sich noch auf der Landebahn. Ein Schweizer Ehepaar schildert das Erlebnis.
29.10.2024, 17:08 Uhr
«In diesem Moment war es heftig»
Fast jeder 3. Flug verspätet
Wie die Swiss wieder pünktlicher werden will
Swiss-COO Oliver Buchhofer zeigt sich unzufrieden mit der aktuellen Pünktlichkeit. Externe Faktoren wie Wetter und überlasteter europäischer Luftraum tragen wesentlich zu den Verspätungen bei. Doch Swiss plant auch intern Verbesserungen.
25.10.2024, 13:48 Uhr
Swiss hadert weiter mit der Pünktlichkeit
Mit Video
Nach Systempannen
Skyguide reduziert Modernisierungstempo
Die Flugsicherung Skyguide führt die Häufung von Pannen auf einen zu schnell vorangetriebenen Modernisierungsprozess zurück. Denn, so sagte Skyguide-Technikchef Klaus Meier am Donnerstag: «Wir operieren sozusagen am offenen Herzen.» Dies mache das System anfällig.
27.09.2024, 09:34 Uhr
Skyguide reduziert Modernisierungstempo
Militärjustiz eingeschaltet
Super-Puma-Manöver am Flughafen Zürich hat Nachspiel
Am Flughafen Zürich sorgte ein Skyguide-Milizpilot mit einem Super-Puma-Helikopter für Aufsehen, als er bei einem Flugmanöver mehrere Autos und ein Gebäude beschädigte. Nun wird der Vorfall untersucht.
21.09.2024, 16:10 Uhr
Gefährliches Super-Puma-Manöver am Flughafen Zürich hat juristisches Nachspiel
Es kam zu Verzögerungen
IT-Probleme legten Starts am Flughafen Zürich lahm
Am Freitagnachmittag sorgten IT-Probleme bei Skyguide dafür, dass am Flughafen Zürich zeitweise keine Starts mehr möglich waren. Die Swiss musste 17 Flüge annullieren, betroffen war auch ein Blick-Leser. Am frühen Abend normalisierte sich die Situation Stück für Stück.
29.06.2024, 12:42 Uhr
Start-Probleme am Flughafen Zürich
1...45...