Dossier

Skoda

McLaren gewinnt 3. Training
Ferrari ist heiss: Geht der Höhenflug weiter?
Das dritte Training als Aufgalopp zur 20. GP-Qualifikation des Jahres um 23 Uhr MEZ (live bei Blick) wurde eine Beute des McLaren-Duos Piastri vor Norris. Dahinter Sainz, Verstappen, Hamilton und Leclerc.
27.10.2024, 15:31 Uhr
Ferrari ist heiss: Geht der Höhenflug weiter?
Paris Motor Show 2024
Wer bot die bessere Show – China oder Europa?
An der Paris Motor Show 2024 (noch bis heute) wollten vor allem die französischen Marken Selbstgewusstsein demonstrieren. Doch nicht alle etablierten Hersteller fuhren gross auf – und die Mitbewerber aus China schliefen nicht.
20.10.2024, 17:12 Uhr
Kulissenschieben gegen die Konkurrenz
Schweizer Auto des Jahres 2025
Stimme jetzt ab und gewinne einen Opel Frontera Electric
Jetzt startet die Wahl «Schweizer Auto des Jahres 2025». Suche aus 44 Neuheiten deine Favoriten aus, gib ihnen deine Stimmen – und mit etwas Glück gewinnst du einen neuen Opel Frontera Electric im Wert von 32'990 Franken.
19.10.2024, 19:53 Uhr
Stimme jetzt ab und gewinne einen Opel Frontera Electric
Mit Video
Die Abrechnung
Blick ins Budget
«Wir geben 9600 Franken im Jahr für Zigaretten aus»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Elena Stanic und ihr Mann haben viele Diskussionen – über Geld und über Zigaretten.
19.10.2024, 10:15 Uhr
«Wir geben 9600 Franken im Jahr für Zigaretten aus»
Amtsgeheimnis verletzt
Zürcher Gemeindepolizist wegen «zu viel Plapperns» verurteilt
Ein 64-jähriger Zürcher Gemeindepolizist wurde wegen mehrfacher Amtsgeheimnisverletzung verurteilt. Er verschickte E-Mails mit Polizei-Interna und erhielt eine bedingte Geldstrafe von 2000 Franken. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
11.10.2024, 12:37 Uhr
Zürcher Gemeindepolizist wird wegen «zu viel Plapperns» verurteilt
«E-Antrieb gehört die Zukunft»
Amag-CEO glaubt nicht an Trend zurück zum Verbrenner
Krise in der deutschen Autoindustrie, stagnierende Absatzzahlen bei E-Autos. Kommt es zur Trendwende zurück zum Benziner und Diesel-Wagen? Der Chef des grössten Autoimporteurs der Schweiz verneint – und versenkt gleichzeitig eine andere Zukunftstechnologie.
14.09.2024, 10:50 Uhr
Amag-CEO glaubt nicht an Trend zurück zum Verbrenner
Stellenstreichungen bei VW
Die Elektroautos sind nicht schuld
Krise bei VW: Dem Konzern fehlt der Absatz von 500'000 Autos in diesem Jahr. Die Zeichen stehen auf Sturm. Aber wer jetzt die Schuld beim Kurswechsel auf E-Mobilität sieht, denkt zu kurz.
10.09.2024, 06:47 Uhr
Die Elektroautos sind nicht schuld
Nach den Strompreissenkungen
Wer fährt günstiger – Benziner oder Stromer?
Wer sich ein Elektroauto kauft, ist bei den Betriebskosten immer auch vom Strompreis bei seinem Anbieter abhängig. Lohnt sich der Umstieg für nächstes Jahr angesichts sinkender Strompreise?
09.09.2024, 14:26 Uhr
Wer fährt günstiger – Benziner oder Stromer?
E-Autos schon ab 20'000 Fr.
Europa zittert vor Billig-Chinesen
Nach Leapmotor kündigt auch der chinesische Staatskonzern Dongfeng einen günstigen Elektro-Kleinwagen für Europa an. Der Nammi Box soll bereits im Herbst in der Schweiz starten. Auch weitere Marken setzen die hiesigen Hersteller gehörig unter Druck.
27.08.2024, 06:26 Uhr
Europas Autobauer zittern vor Billig-Chinesen
Verbrenner vs. Stromer
Die Schweizer Unlust auf Elektroautos
Nach Jahren des Booms sinken die Verkäufe von elektrisch angetriebenen Autos aktuell in der Schweiz wieder. Wir haben uns die Statistiken genauer angeschaut und wollten wissen, bei welchen Marken die Unlust auf Stromer besonders gross ist.
27.08.2024, 15:26 Uhr
Die Schweizer Unlust auf Elektroautos
1...910111213...20
1...1112...