Dossier

Serbien

Kokainwelle überrollt Land
Kripo-Chef des Bundes warnt vor Drogenkrieg in der Schweiz
Die Kokainwelle in Europa treibt die Gewalt an. In der Schweiz hat sich der Konsum in zehn Jahren verdoppelt. Der Chef der Bundeskriminalpolizei warnt eindringlich – und fordert 5 bis 10 neue Stellen jährlich zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
19.04.2025, 10:06 Uhr
Chef der Bundeskriminalpolizei warnt vor Drogenkrieg in der Schweiz
Blick ordnet ein
«Liberation Day»
Jetzt startet Trump grössten Handelskrieg der neueren Geschichte
Donald Trumps «Liberation Day» diesen Mittwoch markiert möglicherweise das Ende der europäisch-amerikanischen Partnerschaft. Europa bereitet im Stillen seine eigenen Handelswaffen vor. Im Fernen Osten knallen derweil die Korken. Eine Einordnung.
02.04.2025, 07:28 Uhr
Jetzt startet Trump den grössten Handelskrieg der jüngeren Geschichte
Mit Video
Operation ging schief
«Habe Tausende Euro für einen misslungenen Penis bezahlt»
Ein zu kleiner, zu dünner und nicht funktionstüchtiger Penis, fünf Jahre Wartezeit und 215'000 Euro weg. Gary Poppelreiter hat ein Martyrium durchlebt. Sein Schicksal wirft ein schlechtes Licht auf die Transgender-Chirurgie in der Schweiz.
25.03.2025, 11:55 Uhr
«Ich habe Zehntausende Euro für einen misslungenen Penis bezahlt»
«Trump City» in Moskau
US-Präsident erhält unmoralisches Angebot aus Russland
Donald Trump bekommt ein Immo-Angebot aus Moskau: Der russische Abgeordnete Vladimir Koschelew schlägt dem US-Präsidenten eine «Trump City» mit mehreren Hochhäusern vor. In der Vergangenheit existierten bereits ähnliche Pläne.
03.03.2025, 07:14 Uhr
US-Präsident erhält unmoralisches Angebot aus Russland
Mit Vucic an Bord
Plötzlich löst sich ein Rad vom Präsidentenfahrzeug
Schrecksekunde für Serbiens Präsident Vucic: Ein Rad seines Dienstwagens löste sich während der Fahrt. Der Zwischenfall passierte auf einer Reise durch das Banat-Gebiet. Behörden untersuchen den Vorfall nun.
08.02.2025, 19:38 Uhr
Rad löst sich während der Fahrt von Vucics Auto
Mit Video
Blick vor Ort
Unis in Serbien besetzt
«Aufgeben ist keine Option mehr»
Für Zehntausende Schüler und Studenten in Serbien fällt der Unterricht seit über zwei Monaten aus. Die jungen Menschen protestieren gegen Korruption, besetzen Schulen und Unis. Ein Einblick in den Alltag der Besetzer.
08.02.2025, 17:28 Uhr
«Aufgeben ist keine Option mehr»
Mit Video
Interview
Serbischer Präsident
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic (54) steht unter Druck. Seit Monaten streiken Studierende an den Universitäten, täglich finden Proteste statt. Auch die ältere Generation macht mit. Zittert er um sein Amt? Blick hat den Präsidenten in Belgrad getroffen.
10.02.2025, 14:17 Uhr
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Umfrage
Serben in der Schweiz
«Ich finde es mega geil, dass Vucic unter Druck kommt»
Landesweite Proteste setzen den serbischen Präsident Vucic unter Druck. Auslandsserben in der Schweiz unterstützen die Bewegung und hoffen auf politischen Wandel in ihrer Heimat.
03.02.2025, 21:27 Uhr
«Ich finde es mega geil, dass Vucic endlich unter Druck kommt»
Analyse
Vucic zittert um Macht
Sogar Djokovic unterstützt Massenproteste gegen Regierung
Seit Anfang November wird in Serbien gegen Korruption protestiert. Auch der Rücktritt von Ministerpräsident Milos Vucevic letzte Woche hat die Lage nicht beruhigt. Bestärkt werden die jungen Protestierenden neu vom serbischen TV – und von Tennisstar Novak Djokovic.
04.02.2025, 07:23 Uhr
Serben-Präsident Vucic zittert um seine Macht
Spionage gegen Protest
Schweiz lieferte Serbien Technik zur Handy-Überwachung
Immer mehr Menschen fordern in Serbien Veränderungen. Die Regierung weist Kritik zurück – und lässt Aktivisten überwachen. Dabei kann Belgrad auf Schweizer Technik zurückgreifen.
03.02.2025, 09:05 Uhr
Schweiz lieferte Serbien Technik zur Handy-Überwachung
1...1213141516...20
1...1415...