Dossier

Schweizer Alpen

Präsentiert von
Herbst-Highlights per Zug erfahren
Hop-on, Hop-off
Herbst-Highlights per Zug erfahren
Ob Genuss im Lavaux, Action und Kultur in der Ostschweiz oder Sehenswertes im Mittelland: Mit diesen Ausflugstipps kommen alle auf ihre Kosten. Ein- und Aussteigen nach Lust und Laune und dabei von Rabatten profitieren.
16.10.2025, 13:50 Uhr
Herbst-Highlights per Zug erfahren
Experte zum Crash im Zugersee
«In diesem Moment hat man verloren»
Der tragische Absturz eines historischen Wasserflugzeugs im Zugersee fordert ein Todesopfer. Die HB-ORK, einst für Gletscherlandungen berühmt, hat eine Vorgeschichte von Unfällen. Experten rätseln über die Ursache des jüngsten, fatalen Crashs.
22.09.2025, 22:53 Uhr
«In diesem Moment hat man verloren»
Mit Video
Die Heimat entdecken
Graubünden – die Must-sees im Bündnerland
Graubünden ist ein Kanton der Superlative. Es ist der flächengrösste der Schweiz und der am dünnsten besiedelte. Wer gern Natur mit Entspannung und Kultur verbindet, kommt hier auf seine Kosten. Das sind die acht Highlights im Bündnerland.
22.09.2025, 13:40 Uhr
Graubünden – die acht Must-sees im Bündnerland
Heli-Absturz im Wallis
Grosse Trauer um beliebten Alphirten (†51)
Familie und Freunde trauern um das Opfer eines Heliabsturzes. Ein beliebter und bekannter Walliser Schafhirte ist dabei beim Oberaletschgletscher vergangenes Wochenende ums Leben gekommen. Er war ein Menschen- und vor allem ein grosser Tierfreund.
04.07.2025, 05:02 Uhr
«Er war ein umsichtiger und sehr pflichtbewusster Alphirt»
Von Strassenfussball bis Kunst
So hoch schlägt der EM-Puls in der Schweiz
Endlich ist es soweit: Am 2. Juli wird die EM in der Schweiz angepfiffen. Doch schon im Vorfeld haben die Host Cities verschiedene Projekte lanciert, um die Vorfreude auf das Fussballfest anzukurbeln. Ein Überblick.
02.07.2025, 14:48 Uhr
So hoch schlägt der EM-Puls in der Schweiz
Interview
Reynard nach Blatten-Drama
«Das Wallis bekommt den Klimawandel mit voller Wucht zu spüren»
Die Naturkatastrophe von Blatten fordert den Walliser Regierungspräsidenten Mathias Reynard. Die Ereignisse gingen ihm nahe. Das Wallis spüre den Klimawandel direkt, sagt der frühere SP-Nationalrat. Vom Bund fordert er nun einen Katastrophenfonds.
20.06.2025, 14:41 Uhr
«Das Wallis bekommt den Klimawandel mit voller Wucht zu spüren»
Mit Video
Für die nächste Wanderung
Das sind die beliebtesten SAC-Hütten im Sommer
Vier Prozent weniger Übernachtungen verzeichneten die SAC-Hütten 2024 – und kratzten damit am Rekordjahr 2022. Jetzt bricht die Sommersaison an. Blick kennt die fünf meistbesuchten Hütten des Sommers und bietet einen Überblick.
10.06.2025, 15:26 Uhr
Das sind die meistbesuchten SAC-Hütten im Sommer
Mit Video
Sogar auf Jungfraujoch
Kanada-Rauch trübt die Sicht in der Schweiz
In den Schweizer Bergen ist die Luft trotz Sonnenschein nicht ganz klar. Grund dafür ist die Aschewolke der Waldbrände in Kanada, die inzwischen Europa erreicht hat. Höhenwinde verfrachteten diese bis in hiesige Breitengrade und färbten den Himmel milchig.
10.06.2025, 11:41 Uhr
Feinstaubwerte übersteigen Grenzwerte auf dem Jungfraujoch
Permafrost und Felsstürze
Jede dritte Schweizer SAC-Hütte ist gefährdet
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) warnt: Jede dritte SAC-Hütte ist durch den Klimawandel gefährdet. Auftauender Permafrost, Felssturzgefahr und Wassermangel bedrohen die Bergunterkünfte. Der SAC plant Anpassungen, braucht aber dringend Geld.
23.05.2025, 14:44 Uhr
Jede dritte Schweizer SAC-Hütte ist gefährdet
1...45678...20
1...67...