Dossier

Romanshorn

Welle der Bürokratie
So belasten EU-Regulierungen die Schweizer KMU
Brüssels Nachhaltigkeitspolitik würgt das Wachstum ab. Die Folgen spüren auch die Schweizer KMU. Ein Entrinnen gibt es nicht – oder doch?
21.06.2025, 08:50 Uhr
Eine Welle der Bürokratie flutet die Schweiz
ID oder Pass vergessen?
Deutsche Zöllner schicken Schweizer auf Fähre zurück
Verschärfte Grenzkontrollen in Deutschland betreffen auch die Schiffsverbindungen auf dem Bodensee. Bei der Ankunft in Friedrichshafen kontrollieren Zöllner die Einreisevoraussetzungen streng und weisen Personen ohne gültige Dokumente zurück.
29.05.2025, 10:00 Uhr
Deutsche Zöllner schicken Schweizer auf Fähre zurück
Schlemmen mit Aussicht
9 Restaurants mit Seeblick in der Schweiz
Sommerliches Wetter, gutes Essen, nette Gesellschaft, spezielle Anlässe, Feierlichkeiten, lauschige Gartenplätze und das alles mit schöner Aussicht! Wir zeugen euch die schönsten Schweizer Lokale mit Seeblick.
16.05.2025, 16:01 Uhr
Die 9 besten Restaurants mit Seeblick in der Schweiz
Rätsel in Kreuzlingen TG
Wem gehört der Geister-Golf voller Güsel?
Ein verlassener roter VW Golf blockiert seit über vier Monaten einen öffentlichen Parkplatz in Kreuzlingen. Das Auto ohne Nummernschilder ist mit Müll gefüllt und verärgert die Anwohner. Behörden suchen nach einer Lösung zur Entfernung des Fahrzeugs.
23.04.2025, 12:49 Uhr
Wem gehört der Geister-Golf voller Güsel?
Es droht Verschrottung
Wem gehört der Geister-BMW von Mühlehorn GL?
Ein verlassener BMW steht seit Monaten illegal im Tiefenwinkel in Mühlehorn GL auf SBB-Boden. Die Kantonspolizei Glarus vermutet, dass der Besitzer das Auto dort entsorgt hat. Wenn es bis Ende April nicht abgeholt wird, wird es verwertet.
02.04.2025, 20:36 Uhr
Wem gehört das Geister-Auto von Mühlehorn GL?
Boulevard
Flüssig oder gefroren
Wasserskifahrer schrieb 1979 Schweizer Ski-Geschichte
Ob flüssig oder gefroren – das Wasser war sein Element. Der talentierte Wasserskifahrer Peter Lüscher gewann auf der Piste 1979 die grosse Kugel für den Sieg im Gesamtweltcup. Hier erfährst Du auch, welcher grosse Schweizer Sportler am 2. April 40 wird.
30.03.2025, 14:54 Uhr
Wasserskifahrer schrieb 1979 Schweizer Ski-Geschichte
«Ganz, ganz fies!»
Schweizer Firmen warnen vor diesem localsearch-Klon
Mehrere Ostschweizer Betriebe melden auf Facebook betrügerische Rechnungen einer Fake-Firma. Die Thurgauer Kantonspolizei bestätigt Ermittlungen wegen Wirtschaftsdelikten gegen ein Unternehmen in Frauenfeld, das sich als seriöser Branchendienst tarnt.
28.03.2025, 18:43 Uhr
Schweizer Firmen warnen vor diesem localsearch-Klon
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Kampf um Schweizer Pass
«Das Hin und Her macht einen kaputt»
Talal Aldroubi kämpft seit sieben Jahren um den Schweizer Pass. Obwohl das Bundesgericht die Ablehnung seines Gesuchs durch die Gemeinde als willkürlich erklärte, steht seine Einbürgerung auf der Kippe. Am Mittwoch kommt es im Grossen Rat Thurgau zum Showdown.
17.02.2025, 06:25 Uhr
Syrer Talal Aldroubi muss um Schweizer Pass zittern
Das Geld fehlt
Neuer Anlauf zur «Säntis»-Bergung aus dem Bodensee scheitert
Der Romanshorner Schiffsbergeverein hat sein Ziel zum Sammeln von einer Million Franken für einen dritten Versuch zur Bergung des Dampfschiffs Säntis aus dem Bodensee nicht erreicht. Das Projekt wird gemäss dem Verein vorläufig eingestellt.
31.01.2025, 14:24 Uhr
Neuer Anlauf zur «Säntis»-Bergung aus dem Bodensee scheitert
1234...