Dossier

Romanshorn

Es droht Verschrottung
Wem gehört der Geister-BMW von Mühlehorn GL?
Ein verlassener BMW steht seit Monaten illegal im Tiefenwinkel in Mühlehorn GL auf SBB-Boden. Die Kantonspolizei Glarus vermutet, dass der Besitzer das Auto dort entsorgt hat. Wenn es bis Ende April nicht abgeholt wird, wird es verwertet.
02.04.2025, 20:36 Uhr
Wem gehört das Geister-Auto von Mühlehorn GL?
Boulevard
Flüssig oder gefroren
Wasserskifahrer schrieb 1979 Schweizer Ski-Geschichte
Ob flüssig oder gefroren – das Wasser war sein Element. Der talentierte Wasserskifahrer Peter Lüscher gewann auf der Piste 1979 die grosse Kugel für den Sieg im Gesamtweltcup. Hier erfährst Du auch, welcher grosse Schweizer Sportler am 2. April 40 wird.
30.03.2025, 14:54 Uhr
Wasserskifahrer schrieb 1979 Schweizer Ski-Geschichte
«Ganz, ganz fies!»
Schweizer Firmen warnen vor diesem localsearch-Klon
Mehrere Ostschweizer Betriebe melden auf Facebook betrügerische Rechnungen einer Fake-Firma. Die Thurgauer Kantonspolizei bestätigt Ermittlungen wegen Wirtschaftsdelikten gegen ein Unternehmen in Frauenfeld, das sich als seriöser Branchendienst tarnt.
28.03.2025, 18:43 Uhr
Schweizer Firmen warnen vor diesem localsearch-Klon
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Von 1957 abgestürzter Swissair
Radioaktiver Schrott soll im Bodensee bleiben
Auf dem Grund des Bodensees wurde radioaktiver Schrott entdeckt – strahlende Wrackteile einer vor 68 Jahren abgestürzten DC-3 der Swissair. Die Behörden wollen die mit Radium-226 belasteten Flugzeugreste im See lassen.
17.03.2025, 08:55 Uhr
Radioaktiver Schrott soll im Bodensee bleiben
Mit Video
Interview
Neho-CEO Eric Corradin
Welche Gemeinden für einen Hauskauf aktuell günstig sind
Ein Makler zum Fixpreis statt mit Provision: Mit dieser Idee hat der Schweizer Immobilienvermittler Neho den Markt aufgemischt. CEO Eric Corradin erklärt im Interview, was Schweizer Hauskäufer und -verkäufer beschäftigt und wo man sich ein Eigenheim noch leisten kann.
03.04.2025, 13:32 Uhr
Welche Gemeinden für einen Hauskauf aktuell günstig sind
Hunde im Visier
«Es ist in der heutigen Zeit eine Riesen-Gefahr»
Hundebesitzer sind besorgt über zunehmende Diebstähle ihrer Vierbeiner. Eine Umfrage von Blick in Aarau zeigt, dass viele Halter Vorsichtsmassnahmen treffen und ihre Hunde nicht unbeaufsichtigt lassen. Experten raten, Hunde nicht vor Geschäften anzubinden.
10.03.2025, 11:44 Uhr
«Es ist in der heutigen Zeit eine Riesen-Gefahr»
Mit Video
Kampf um Schweizer Pass
«Das Hin und Her macht einen kaputt»
Talal Aldroubi kämpft seit sieben Jahren um den Schweizer Pass. Obwohl das Bundesgericht die Ablehnung seines Gesuchs durch die Gemeinde als willkürlich erklärte, steht seine Einbürgerung auf der Kippe. Am Mittwoch kommt es im Grossen Rat Thurgau zum Showdown.
17.02.2025, 06:25 Uhr
Syrer Talal Aldroubi muss um Schweizer Pass zittern
Das Geld fehlt
Neuer Anlauf zur «Säntis»-Bergung aus dem Bodensee scheitert
Der Romanshorner Schiffsbergeverein hat sein Ziel zum Sammeln von einer Million Franken für einen dritten Versuch zur Bergung des Dampfschiffs Säntis aus dem Bodensee nicht erreicht. Das Projekt wird gemäss dem Verein vorläufig eingestellt.
31.01.2025, 14:24 Uhr
Neuer Anlauf zur «Säntis»-Bergung aus dem Bodensee scheitert
Gesuch eingereicht
Romanshorn TG will mehrere hundert Meter langen Steg bauen
Die Stadt Romanshorn hat beim Kanton Thurgau ein Gesuch für einen Vorentscheid eines mehrere hundert Meter langen Stegs in den Bodensee eingereicht. Damit soll die Bewilligungsfähigkeit des Vorhabens geklärt werden, schrieb die Stadt am Donnerstag in einer Mitteilung.
23.01.2025, 09:51 Uhr
Romanshorn TG will mehrere hundert Meter langen Steg bauen
1234...