Dossier

Postauto

Zu viele Touristen
Oeschinensee führt Reservationspflicht ein
Wer den Oeschinensee besuchen will, muss sich ab Mai online einen Time-Slot reservieren. Zudem schauen neu auch Ranger rund um den See zum Rechten. So wollen die Verantwortlichen gegen Auswüchse des Massentourismus angehen. Mit diesem Bemühen sind sie nicht allein.
10.03.2025, 13:03 Uhr
Berner Instagram-Hotspot führt Reservationspflicht ein
Mit Video
«Mit 97 aufgehört»
Ü70-Prominente über Billett-Entzug und Alters-diskriminierung
Auto und Alter. Keine einfache Kombination für Schweizer Prominente, die sich alterslos und auf der Strasse sicher fühlen. Dezidiert und unterschiedlich äussern sie sich zu Billett-Entzug und verschärften Fahrausweis-Regeln für Senioren.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Mit 97 habe ich aufgehört, Auto zu fahren»
Premiere in Europa
Robotertaxis kommen ins Zürcher Unterland
Ab Herbst 2025 sollen vier selbstfahrende Elektroautos im Zürcher Furttal verkehren. Das Pilotprojekt zielt darauf ab, die ÖV-Anbindung in der ländlichen Region zu verbessern.
21.01.2025, 07:00 Uhr
Robotertaxis kommen ins Zürcher Unterland
Laden, Post und Bank schon zu
St. Galler Dorf sucht verzweifelt neuen «Rössli»-Wirt
Die Bevölkerung von Krinau SG sucht nach einem neuen Wirt für das einzige Restaurant im Dorf. Seit 2010 gibt ein Beizer nach dem anderen auf. Jetzt sucht die Genossenschaft, der das alte Wirtshaus im Toggenburg gehört, nach einem Betreiber mit Geld und Sitzleder.
19.01.2025, 13:02 Uhr
St. Galler Dorf sucht verzweifelt einen neuen «Rössli»-Wirt
Schon Ende März ist Schluss
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Der Chef der Schweizerischen Post tritt zurück, wie SRF berichtet. Roberto Cirillo stand sechs Jahre lang an der Spitze des gelben Riesen. Sein Abgang kommt überraschend. Schon Ende März hat der Tessiner seinen letzten Arbeitstag als CEO.
17.01.2025, 14:32 Uhr
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Post-Lohnstreit eskaliert
Schlichtungskommission muss über Löhne entscheiden
Lohnverhandlungen 2025 bei der Post gescheitert: Davon sind 25'000 Beschäftigte betroffen. Schlichtungskommission entscheidet nun über Lohnmassnahmen.
15.01.2025, 10:47 Uhr
Schlichtungskommission muss über Löhne entscheiden
Bei Bahn und Bus
Bund zieht Subventions-Bschiss vor Gericht
Das Bundesamt für Verkehr hat seine Untersuchung zu mutmasslichem Subventionsbetrug durch ehemalige Verantwortliche der Bus Ostschweiz und der BLS abgeschlossen. Dies schreibt das Amt in einer Medienmitteilung. Nun entscheiden die Gerichte.
08.01.2025, 15:04 Uhr
Bund zieht Subventions-Bschiss bei Bahn und Bus vor Gericht
Blick mag den «Bschiss»
«Unterschriften-Bschiss» ist Wort des Jahres
Der «Unterschriften-Bschiss» erschüttert im September die Schweizer Demokratie und ist nun zum Deutschschweizer Wort des Jahres gekürt worden. Blick verwendet den Begriff «Bschiss» häufig – und das schon lange.
05.12.2024, 12:23 Uhr
Blick mag den «Bschiss» schon lange
Unfall im Training
Doppel-Olympiasieger kollidiert mit Pöstler-Auto
Radprofi Remco Evenepoel verunglückte bei einer Trainingsfahrt in Flämisch-Brabant. Der Belgier prallte gegen die Tür eines Post-Fahrzeugs und musste danach ins Krankenhaus gebracht werden.
04.12.2024, 21:43 Uhr
Doppel-Olympiasieger kollidiert mit Pöstler-Auto
Horror-Crash in Koblenz AG
«Der Bus hing in den Bäumen, kurz über dem Wasser»
Bei einer heftigen Frontalkollsion in Koblenz AG gab es zehn Verletzte, drei davon schwer. Nur mit Glück endete der Unfall nicht in einer Katastrophe.
29.11.2024, 07:49 Uhr
«Der Bus hing in den Bäumen, kurz über dem Wasser»
Mit Video
1...56789...20
1...78...