Dossier

Peking

Zoll-Politik von Trump
«Offensichtliche ökonomische Inkompetenz»
Die USA und China haben sich in Genf geeinigt, die gegenseitigen Zölle massiv zu reduzieren. Zuvor war Donald Trump im Inland unter Druck geraten. Damit hat sich die Lage im Zollkrieg vorläufig beruhigt. Es drohen aber weitere Gefahren.
12.05.2025, 21:05 Uhr
Was Trump im Zoll-Poker bisher erreicht hat – und was nicht
Kaschmir-Konflikt
Wer kann die beiden Atommächte noch stoppen?
Nach einem Racheakt Indiens an Pakistan steigt die Gefahr eines grossen Krieges zwischen den beiden Atommächten. Asien-Experte Tobias Scholz sagt, wie weit die Gewaltspirale führen könnte.
07.05.2025, 16:03 Uhr
Wer kann einen Krieg der beiden Atommächte noch stoppen?
Uiguren und Tibeter
«USA wären für die Schweiz ein gutes Modell»
Die Schweiz bemüht sich um engere Beziehungen zu den USA und China. Das spüren auch Tibeterinnen und Uiguren in der Schweiz. Der Bundesrat anerkennt hierzulande zwar nun chinesische Einschüchterungen. Von Massnahmen fehlt jedoch jede Spur, warnen Aktivistinnen.
26.04.2025, 09:04 Uhr
«USA wären für die Schweiz ein gutes Modell»
Peking siegessicher
Warum Trump gegen China den Kürzeren ziehen könnte
Mit seinem Handelskrieg gegen China geht US-Präsident Donald Trump grosse Risiken ein. Zwar sind die USA wirtschaftlich stärker als China. Dennoch spricht vieles dafür, dass am Schluss die zähen Chinesen als Sieger vom Platz gehen könnten.
15.04.2025, 15:18 Uhr
5 Gründe, warum Trump im Handelskrieg aufs Maul bekommen wird
China, Grönland, Putin
Was die überraschende Bedrohungsanalyse der US-Geheimdienste verrät
Trumps Geheimdienste sehen mexikanische Drogenkartelle als grösste Gefahr für die USA. China wird auf globaler Ebene als Hauptkonkurrent betrachtet, während Russland gelobt wird. Klimawandel und islamistischer Terror spielen nur noch eine untergeordnete Rolle.
15.04.2025, 08:43 Uhr
Was die neue Bedrohungsanalyse über die Weltsicht der Trump-Regierung verrät
Editorial
Donald Trumps Zollchaos
Gott segne Amerika – trotz allem
Die USA verlieren rasant an Sympathien. Doch sich nun Peking zuzuwenden, wäre die dümmste Alternative.
13.04.2025, 00:04 Uhr
Gott segne Amerika – trotz allem
analyse
Trump hat Recht!
Wie seine brutalen China-Zölle auch uns helfen
Hinter Trumps Strafzoll-Kehrtwende steckt viel Kalkül. Seine Anti-China-Politik ist ein Weckruf für den Rest der Welt. Trump tut das Richtige. Dumm nur, dass er das gegenüber Europa so schlecht verkauft.
10.04.2025, 21:51 Uhr
Wie seine brutalen China-Zölle auch uns helfen
US-Zollkrieg mit Peking
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
Trump verschärft den Handelskrieg gegen China weiter. Was bedeutet der Bruch zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt für die Schweiz? Ein Ökonom ordnet ein, ob nun noch mehr chinesische Produkte zu Dumping-Preisen zu uns kommen.
10.04.2025, 15:18 Uhr
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
Wie weiter im Zollkrieg?
«Wenn niemand nachgibt, wird es gefährlich»
Die Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht neue Höhen: Die USA verhängen weitere Zölle – und China schwört, bis zum Ende zu kämpfen. Was könnte als Nächstes kommen? Der China-Experte George Magnus analysiert, wie gefährlich es nun werden kann.
09.04.2025, 20:08 Uhr
«Wenn niemand nachgibt, wird es gefährlich»
«Ernste Warnung»
China startet grossangelegte Militärübungen rund um Taiwan
China entsendet massive Truppenkontingente für umfassende Militärübungen rund um Taiwan. Die Streitkräfte nähern sich der Insel aus mehreren Richtungen, um eine «ernste Warnung» zu senden. Taiwan verurteilt die Übungen scharf und beobachtet die Situation genau.
01.04.2025, 09:28 Uhr
China startet massive Militärübungen rund um Taiwan
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...