Dossier

Papst Franziskus

Ukraine-Krieg
Vatikan bietet sich laut Trump als Friedensvermittler an
Trump und auch Selenski nennen den Vatikan als möglichen Ukraine-Friedensvermittler. Der Heilige Stuhl unter Papst Leo XIV. könnte Verhandlungen ausrichten, deuten beide an. Das würde eine Abkehr von der bisherigen päpstlichen Neutralität bedeuten.
20.05.2025, 23:10 Uhr
Trump hofft auf Papst als Ukraine-Friedensvermittler
Amtseinführung von Papst Leo
Mehr als 150 Delegationen in Rom erwartet – auch Selenski angemeldet
Zur offiziellen Amtseinführung von Papst Leo XIV. werden mehr als 150 Delegationen aus aller Welt erwartet – auch der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski soll wieder auf den Petersplatz kommen.
17.05.2025, 17:10 Uhr
Mehr als 150 Delegationen in Rom – auch Selenski angemeldet
Kardinal packt aus
So lief die Wahl von Papst Leo XIV. hinter den Kulissen ab
Streng geheim und abgeschottet von der Aussenwelt wählten 133 Kardinäle am Donnerstag den neuen Papst. Jetzt erzählt ein Kardinal, wie das Konklave ablief.
12.05.2025, 07:49 Uhr
So lief die Wahl von Papst Leo XIV. hinter den Kulissen ab
Mit Video
Päpstliche Politik
Kann Leo XIV. zum grossen Friedensstifter werden?
Der neue Papst hat bisher getwittert und politisch klar Position bezogen – oft kritisch gegenüber Donald Trump. Sein Namensvorgänger Leo XIII. hat in bewaffneten Konflikten vermittelt. Doch kann ein katholischer Oberhirte heute politisch noch etwas bewirken?
12.05.2025, 16:34 Uhr
Kann Leo XIV. zum grossen Friedensstifter werden?
Kommt nun Anti-Franziskus?
Outfit bei Balkon-Auftritt liefert dir entscheidenden Hinweis
Die Kleidung der Päpste bei ihrer Amtseinführung sendet wichtige Botschaften. Ein Vergleich der letzten drei Päpste zeigt, wie sich ihr Stil und Amtsverständnis in ihrer Garderobe widerspiegeln.
08.05.2025, 17:07 Uhr
Outfit bei Balkon-Auftritt liefert dir entscheidenden Hinweis
Mit Video
Konklave hat begonnen
Wer jetzt noch zu den Favoriten zählt
Das Konklave hat begonnen, der erste Wahlgang brachte keinen neuen Papst hervor. Der Schweizer Kardinal Kurt Koch fiel mit einem blauen Flecken auf.
08.05.2025, 18:43 Uhr
Wer jetzt noch zu den Favoriten zählt
Mit Video
Gift-Suppe und Gegenpapst
Sieben kuriose Fakten zur geheimen Papstwahl
Seit mehr als 800 Jahren wird der Papst im Konklave gewählt. In der jahrhundertelangen und bewegten Geschichte der Papstwahl finden sich auch kuriose Momente. Zum Beispiel musste mal ein Dach entfernt werden.
07.05.2025, 10:24 Uhr
Sieben kuriose Fakten zur geheimen Papstwahl
Realitäts-Check
Mega-Erfolg «Konklave»
Was Streaming-Fans bei der Papst-Wahl überraschen wird
Möglichst schnell soll sich ab diesem Mittwoch, dem 7. Mai, entscheiden, wer auf den verstorbenen Papst Franziskus (†88) folgt. Filmfans konnten bereits seit Ende letzten Jahres beobachten, was beim streng geheimen Konklave passiert. Ist das realistisch?
06.05.2025, 07:11 Uhr
Was Streaming-Fans bei der Papst-Wahl überraschen wird
Mit Video
Ein Kardinal packt aus
«Die St. Galler Mafia ist eine Erfindung»
Wie geht es beim Konklave zu? Kardinal Walter Kasper hat zwei Papstwahlen miterlebt. Mit SonntagsBlick spricht er über die Eitelkeit der Kirchenfürsten, den künftigen Papst – und darüber, welche Rolle früher die Ostschweiz spielte.
06.05.2025, 14:22 Uhr
«Die St. Galler Mafia ist eine Erfindung von Journalisten»
Interview
Kardinal zu Papstwahl
Möglich, dass es nun eine konservative Gegenbewegung gibt?
Álvaro Ramazzini aus Guatemala gehört zu den über 130 Kardinälen, die den neuen Papst wählen. Er will sich persönlich dafür einsetzen, dass Franziskus’ Reformkurs fortgesetzt wird.
28.04.2025, 14:13 Uhr
«Wir brauchen eine Kirche in der Welt von heute»
1...45...