Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Alternative für Davos?
SVP-Grüter will WEF auf den Bürgenstock bringen
Inmitten der Diskussionen um die Zukunft des Weltwirtschaftsforums bringt der SVP-Politiker Franz Grüter den Bürgenstock als Alternativstandort ins Gespräch. Dabei ist dem Luzerner vor allem wichtig, den Grossanlass in der Schweiz zu behalten.
29.04.2025, 10:24 Uhr
Franz Grüter bringt den Bürgenstock ins Spiel
Freie Bahn
Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium
Wer folgt auf Gerhard Pfister an der Spitze der Mitte? Jetzt ist die Antwort klar: Philipp Matthias Bregy. Er ist der einzige Kandidat.
28.04.2025, 15:03 Uhr
Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium
Von wegen gutes Orakel
So oft lag der Böögg schon daneben
Je früher der Kopf vom Böögg explodiert, desto schöner soll der Sommer werden. Das besagt die Tradition. Ein Blick auf die vergangenen fünf Jahre zeigt: Das Orakel liegt oft daneben.
29.04.2025, 12:03 Uhr
So oft lag der Böögg schon daneben
Mit Video
881 Franken im Monat
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Die Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Für 2024 wird ein weiterer Anstieg auf 97 Milliarden Franken erwartet, was monatlich 899 Franken pro Kopf bedeutet.
28.04.2025, 10:19 Uhr
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Superjumbo verschwindet
Wo du noch mit dem Airbus A380 fliegen kannst
Der Airbus A380 ist wegen der geräumigen und leisen Kabine bei den Passagieren sehr beliebt. Trotzdem hat Airbus die Produktion bereits 2021 eingestellt. Zehn Airlines fliegen den Superjumbo trotzdem weiter, auch ab Zürich gibt es noch Flüge.
28.04.2025, 11:31 Uhr
Wo du noch mit dem Airbus A380 fliegen kannst
Interview
Familienzulagen-Bürokratie
«Der Bund muss anerkennen: Er hat einen Fehler gemacht»
Bund und Kantone wollen die wuchernde Verwaltung bändigen. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten – wegen der Sparvorlage des Bundes, sagt Politologin Rahel Freiburghaus im Gespräch.
27.04.2025, 21:01 Uhr
«Der Bund muss anerkennen, dass er einen Fehler gemacht hat»
«Wir schlagen YB im Halbfinal»
Freddy Mveng glaubt an Bieler Cup-Coup
Freddy Mveng ist der Taktmesser im Team von Promotion-Ligist Biel. Der Mann, der schon die gesamte Romandie und auch YB gesehen hat, ist sicher: «Wir kommen in den Final!» Und er begründet das akribisch.
26.04.2025, 10:04 Uhr
Freddy Mveng glaubt an Bieler Cup-Coup
Mit Video
Lügen im Netz
Diese Kanäle verbreiten in der Schweiz Fake News
Auch Schweizer Internetportale verbreiten Fake News. Der Beobachter hat hingeschaut, wie falsche Behauptungen flugs zur alternativen Wahrheit werden – und wer dahintersteckt.
19.04.2025, 12:44 Uhr
Wer Fake News in der Schweiz verbreitet
Jahrelange Verhandlungen
WHO einigt sich auf Pandemievertrag
Die WHO-Mitgliedstaaten haben sich auf einen Pandemievertrag geeinigt. In Genf wurde ein Entwurf zur besseren Vorbereitung auf künftige Gesundheitskrisen fertiggestellt. Die formelle Verabschiedung ist für Mai geplant.
16.04.2025, 07:50 Uhr
WHO einigt sich auf Pandemievertrag
Masern-Drama in den USA
Kennedy schweigt bei Beerdigung von Daisy (†8)
Der Masernausbruch im Süden der USA wirft Fragen auf. Warum konnte sich das Virus wieder ausbreiten? Und warum musste ein 8-jähriges Mädchen aus Texas sterben? Antworten liefert ein Blick auf die Politik des US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr.
11.04.2025, 13:04 Uhr
Kennedy schweigt bei Beerdigung von Daisy (†8)
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...