Dossier

Oktoberfest

Stilikone oder «Gequetsche»?
Leni Klums Dirndl scheidet die Geister
Leni Klum sorgt mit ihrem Wiesn-Auftritt für Gesprächsstoff. Statt klassischer Trachtenromantik setzt das Model auf eine moderne, unerwartete Variante des Dirndls. Wir haben mit einem Modeexperten gesprochen – der sieht es etwas anders.
22.09.2025, 15:41 Uhr
Leni Klums Dirndl scheidet die Geister
Blick vor Ort
Reto Hanselmann am Oktoberfest
«Man merkt mir nicht an, wenn ich betrunken bin»
Bei strahlendem Sonnenschein und 29 Grad startet die Wiesn. Reto Hanselmann, langjähriger Oktoberfest-Besucher, gibt Einblicke in seine Erlebnisse und Vorlieben auf dem grössten Volksfest der Welt.
22.09.2025, 14:10 Uhr
«Man merkt mir nicht an, wenn ich betrunken bin»
Mit Video
Wiesn startet am Samstag
Bier, Steak, Luftmatratze – so irr sind Oktoberfest-Preise
Zum 190. Mal strömen Besucherinnen und Besucher ans Oktoberfest in München. Die Preise sind auch dieses Jahr gestiegen. Ein Luxussteak und ein Schlafplatz mit Luftmatratzen sorgen für besonders viel Gesprächsstoff.
22.09.2025, 14:21 Uhr
Bier, Steak, Luftmatratze – so irr sind die Oktoberfest-Preise
Jeans-Overall und «Hulapalu»
Drakes fragwürdiges Outfit fürs Oktoberfest
Rapper Drake besucht derzeit das Oktoberfest in München. Seine Kleiderwahl ist dabei allerdings etwas fragwürdig, denn statt zu Lederhose griff der Kanadier lieber zu einem Vintage-Chanel-Outfit.
21.09.2025, 13:43 Uhr
Drakes fragwürdiges Outfit fürs Oktoberfest
Mit Video
Erst Geld, dann Bier
Lilly Becker muss am Oktoberfest Gerichtsvollzieher bezahlen
Lilly Becker durfte am Samstag im Festzelt Wildstuben am Oktoberfest das erste Fass anzapfen. Bevor sie allerdings zur Mass greifen durfte, musste sie erst einmal einen Gerichtsvollzieher bezahlen, der plötzlich vor ihr stand – inklusive Polizei.
22.09.2025, 14:12 Uhr
Lilly Becker muss am Oktoberfest Gerichtsvollzieher bezahlen
Mit Video
Mode-Ärger vor Oktoberfest
Adidas-Dirndl für 400 Franken spaltet die Gemüter
Zum Start des diesjährigen Oktoberfests lanciert Adidas erstmals ein eigenes Dirndl. Die «Dirndlpolizei» im Netz ist skeptisch. Neben Adidas haben sich aber auch schon andere ungewöhnliche Marken ins Trachten-Territorium gewagt. Blick hat die Übersicht.
18.09.2025, 16:01 Uhr
Adidas-Dirndl für 400 Franken spaltet die Gemüter
Mit Video
1...45...